HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Professionelle Kampagnen

Bildgestaltung, Locations und alle kreativen Aspekte der Fotografie

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
cramir_
postet ab und zu
Beiträge: 66
Registriert: Mo Jan 01, 2007 5:49 pm
Wohnort: darmstadt
Kontaktdaten:

Professionelle Kampagnen

Beitrag von cramir_ » So Jan 07, 2007 11:34 am

Hallo
Kennt jemand die Kampagne von Microsoft "meine Leute sind bereit"? Da werden Gruppenaufnahmen von Angestellten in Großraumbüros oder Produktionshallen benutzt. Obwohl die Angestellten in Grüppchen und verteilt im Raum stehen sind die Bilder perfekt ausgeleuchtet.
Was glaubt ihr, wurden diese Ergebnisse mit Blitzlichtern, oder durch Ausleuchtung mit Lampen erzielt? :roll:

Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » So Jan 07, 2007 1:13 pm

Moin,

vielleicht wurde auch Tageslicht gekonnt ausgenutzt und mit Reflektoren gebändigt. Kann man schlecht sagen, wenn man die Bilder nicht sieht. Blitz halte ich für unwahrscheinlich, obwohl mehrere synchronisierte Studioblitze vielleicht machbar wären. Aber da ist Ausleuchten sicher die bessere Alternative.

ciao
Rainer

Benutzeravatar
cramir_
postet ab und zu
Beiträge: 66
Registriert: Mo Jan 01, 2007 5:49 pm
Wohnort: darmstadt
Kontaktdaten:

ms

Beitrag von cramir_ » So Jan 07, 2007 4:01 pm

Die Fotos die ich meine habe ich über eine längere Zeit als ganzseitige Anzeigen in der FAZ gesehen. Im Internet habe ich nur zwei Beispiele als pdf gefunden.
(Link wurde entfernt)
oder
(Link wurde entfernt)

(mein browser hat probleme pdfs im Browserfenster zu laden falls das bei Euch auch der Fall sein sollte würde ich rechtsklicken und das pdf speichern udn dann anschauen)

Also bei den Fotos vor allem auf die Ausleuchtung der Gesichter achten! Dann ist meine Frage leichter zu beantworten glaube ich .
Grüsse: Andreas

Gast

Beitrag von Gast » So Jan 07, 2007 4:15 pm

Reinkoppiert scheinen die Personen nicht zu sein (Schatten sind passend).

Ich denke die Gute Deckenbeleuchtung hat eine Grundhelligkeit geliefert und einige große Lichtwannen für die weiche Beleuchtung der Gesichter.

Unter Umständen sind das auch zwei Fotos:

Ein Foto ohne die Personen und ohne die Lichtwannen und dann von exakt demselben Standort die PErsonen mit Lichtwannen.

Die Lichtwannen wurden dann aus dem Bild rausretuschiert (und durch die Bildinformation des ersten Bildes ersetzt.

Aber mal eben mit einem Stabblitz und einem Aufheller bekommt man sowas nicht hin.

Dirk

Benutzeravatar
cramir_
postet ab und zu
Beiträge: 66
Registriert: Mo Jan 01, 2007 5:49 pm
Wohnort: darmstadt
Kontaktdaten:

ms

Beitrag von cramir_ » So Jan 07, 2007 8:02 pm

Danke,
so habe ich in etwa eine Idee bekommen wie solche Fotos die irreal und zugleich sehr gut gemacht wirken entstehen.
Das zwei Fotos übereinander gelegt worden sein könnten, wobei dann das Foto des Raum das mit den Blitzen überlagert klingt mir sehr plausibel.
Grüsse: Andreas

Antworten

Zurück zu „Kreativ-Fotografieren“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron