Hallo,
die Sache mit den Rahmen um die Bilder interessiert mich auch schon einige Zeit.
Also erst mal einen Tip für diejenigen, bei denen das Rahmenlegen schnell gehen soll:
Bei mir gehts in ca. 3 sek. (habe Linux Rechner):
Man gebe in die shell folgenden Befehl ein:
--># " convert -mattecolor "#000000" -frame 6x6 input_file output_file"
enter drücken und das Bild hat einen Rahmen z.B. schwarz mit einer Stärke von 6 pixel und das in 3 sek Bearbeitungszeit!
Meine Frage jetzt an Euch:
gibt es eine Faustregel, wie groß die Rahmenstärke im Verhältnis zur Bildgröße sein müsste, damit es gut aussieht? Und wann nimmt man einen schwarzen und wann einen weißen Rahmen? Also ich denke da an die alten sw Fotos die man immer mit einem weißen Rahmen um das Bild vom Fotographen bekommen hat. Die sind für mich klassisch schön. Aber nun habe ich festgestellt, das schwarz auch seine Reize hat (das gilt für sw und Farbfotos).
Claudia