HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Was brauch ich?

Bildgestaltung, Locations und alle kreativen Aspekte der Fotografie

Moderator: ft-team

Antworten
Baerliner87
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Fr Feb 09, 2007 3:20 pm

Was brauch ich?

Beitrag von Baerliner87 » Fr Feb 09, 2007 3:31 pm

Hi Leute,

Hab mich grade in diesem Forum angemeldet.
Die Sache is die.
Ich hab keine Ahnung von dem Thema und trotzdem hatt mir mein Chef aufgetragen mich doch bitte ein wenig über Fotografie zu informieren....

Der Grund hierfür ist folgender:

Wir wollen ein Paar Elektro-Geräte fotograffieren und dabei die bestmöglichen optischen Resultate erzielen!
Fragt nich warum^^

Würde mich als sehr freunwenn Ihr mir n paar tips geben könntet worauf zu achten ist.

Welches Licht nehm ich am besten(wir fotograffieren "Indoor")
brauch ich diese Schirme? bestimmte Objektive? bestimmte Menge platz?

Wie gesagt..
Ich hab keinerlei Ahnung und muss proffesionelle Bilder machen^^
Als:
HILFE!!!!!!!!!!!

Danke euch scho ma im Vorraus für selbige.
CU

Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » Fr Feb 09, 2007 7:39 pm

Moin,
Ich hab keinerlei Ahnung und muss proffesionelle Bilder machen^^
Das geht nicht. Ich hätte einfach Nein gesagt.

Gute Grundkenntnisse kannst du dir mit diesen Seiten aneignen:
www.fotolehrgang.de
http://faq.d-r-f.de/
http://www.andreashurni.ch/
(Link wurde entfernt)
http://www.die-produktfotografie.de/


ciao
Rainer

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Fr Feb 09, 2007 7:51 pm

> Was brauch ich? <

Neben den fotografischen Grundkenntnissen ein gute Portion Erfahrung.
Wenn es an beidem fehlt, sind professionelle Ergebnisse nicht zu erwarten.

Benutzeravatar
Niphredil
postet oft
Beiträge: 209
Registriert: Do Mär 09, 2006 7:39 pm

Beitrag von Niphredil » Sa Feb 10, 2007 10:07 pm

Du hast ja einen lustigen Chef :lol:

Baerliner87
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Fr Feb 09, 2007 3:20 pm

Beitrag von Baerliner87 » Mo Feb 12, 2007 10:10 am

Niphredil hat geschrieben:Du hast ja einen lustigen Chef :lol:
Nich wa?^^

Aber ernsthaft leute..
Geht mir einfach n paar tips die ich beachten könnte...
ich weiß das cheffe auch n bisschen ahnung von fotografie hat und alles was ich hier mitbekomm kann ich mit seinem wissen ergänzen...
wenn das doich nichts bei rauskommt wirta mir schon nich den kopf abreißen.....
aber man will ja doch gute arbeit leisten wenn einem ne aufgabe übertragen wird^^

Baerliner87
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Fr Feb 09, 2007 3:20 pm

Beitrag von Baerliner87 » Mo Feb 19, 2007 9:35 am

Sacht ma leute....
so wirkllich hilfreich seita ja nich, ne?
na gut...muss i mir wohl duch die links quälen die ihr oben reingetan habt...-

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » Mo Feb 19, 2007 9:45 am

Die Kollegen hier sind schon hilfreich. Du (oder eben Dein Chef) erwarte(s)t einfach zuviel. Du kannst ja auch nicht einfach einen Formel1-Wagen kaufen und dann beim losfahren sofort das erste Rennen gewinnen. Man muss die Materie kennen und man muss Erfahrung haben.
Und ob die Leute Dir das, was hinter den Links steht, hier schreiben oder ob Du es dort selbst liest, ist ja wohl Jacke wie Hose. Denk mal drüber nach.
Gruß
der Oli

Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » Mo Feb 19, 2007 9:46 am

Moin,
so wirkllich hilfreich seita ja nich, ne?
Sorry, aber was erwartest du? Bei deinem formulierten Anspruch müssten die Leute hier seitenweise Abhandlungen schreiben von den Grundlagen der Fotografie über professionelle Beleuchtung bis hin zu den Eigenheiten der Produktfotografie. Da die meisten Leute aber nicht hauptberuflich Forenschreiber sind, ist das wohl ein bisschen viel verlangt.
na gut...muss i mir wohl duch die links quälen die ihr oben reingetan habt...-
Du bist also nicht mal bereit, dir ein paar Seiten durchzulesen, willst aber Profifotograf werden ...? Dann erwarte doch nicht, dass andere Leute ihre Zeit für dich opfern.

ciao
Rainer

PS@Oli: Zwei Doofe, ein Gedanke ;)

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Mo Feb 19, 2007 9:57 pm

Niphredil hat geschrieben:Du hast ja einen lustigen Chef :lol:
Mein Chef macht es mit mir genauso.
Aber ich finde das eher selten lustig.

Baerliner87
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Fr Feb 09, 2007 3:20 pm

Beitrag von Baerliner87 » Mo Feb 26, 2007 1:09 pm

rainerS.punkt hat geschrieben:Moin,
so wirkllich hilfreich seita ja nich, ne?
Sorry, aber was erwartest du? Bei deinem formulierten Anspruch müssten die Leute hier seitenweise Abhandlungen schreiben von den Grundlagen der Fotografie über professionelle Beleuchtung bis hin zu den Eigenheiten der Produktfotografie. Da die meisten Leute aber nicht hauptberuflich Forenschreiber sind, ist das wohl ein bisschen viel verlangt.
na gut...muss i mir wohl duch die links quälen die ihr oben reingetan habt...-
Du bist also nicht mal bereit, dir ein paar Seiten durchzulesen, willst aber Profifotograf werden ...? Dann erwarte doch nicht, dass andere Leute ihre Zeit für dich opfern.

ciao
Rainer

PS@Oli: Zwei Doofe, ein Gedanke ;)
hey jungs, jetzt schiebt ma kein filme...
wollt nur nochma was reinsetzenn in der hoffnung so noch n paar antwortewn mehr zu bekomm...
aber is oks..
meinta die links sind erstma ausreichen....
aber auch dass es sowas wie "produktfotografie" direkt als abart gibt is doch scho ma ne recht nützliche info...
die links sin soweit ja auch ok. nur dacht ich ihr habt n paar kleine "tricks" oder tips die ich nich unbedingt auf offizielen seiten finde weils nich so geläufig is....

trotzdem danke für die hilfe und wer noch was kluges beizutragen hat: immer zu!^^
cu and Pace

TheRaven
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Sa Nov 11, 2006 11:00 pm

Beitrag von TheRaven » Mo Feb 26, 2007 2:12 pm

Wenn du dich mittlerweile durch die genannten Links "gequält hast, warst du vielleicht auch auf meinem Tutorial. Ich denke mal, mehr als Grundlagen zu schaffen ist auf diesem Weg auch kaum möglich. Es würde sicher jedem Rahmen sprengen einzelne Abhandlungen zu schreiben unter dem Motto:
- Wie fotografiere ich eine Kaffeemaschine
- Wie fotografiere ich eine Eieruhr
- Wie fotografiere ich einen Schnellmixer
- Wie fotografiere ich....

Wenn mich einer dafür bezahlt, dann gern. Aber da hab ich es schneller, besser und wohl auch billiger selbst fotografiert :lol:

Nein, im Ernst. Mit ein bischen Feeling für die Materie kannst du vieles aus verschieden Anleitungen adaptieren. Natürlich ersetzt das nicht die Erfahrung, der Leute die sowas schreiben. Die mußt du dann schon selbst sammeln. Und wenn dein Chefe so scharf aufs do-it-yourself ist, dann lass dich auf nen Workshop schicken.

Gruss Der Rabe

Baerliner87
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Fr Feb 09, 2007 3:20 pm

Beitrag von Baerliner87 » Mo Feb 26, 2007 2:46 pm

TheRaven hat geschrieben:Wenn du dich mittlerweile durch die genannten Links "gequält hast, warst du vielleicht auch auf meinem Tutorial. Ich denke mal, mehr als Grundlagen zu schaffen ist auf diesem Weg auch kaum möglich. Es würde sicher jedem Rahmen sprengen einzelne Abhandlungen zu schreiben unter dem Motto:
- Wie fotografiere ich eine Kaffeemaschine
- Wie fotografiere ich eine Eieruhr
- Wie fotografiere ich einen Schnellmixer
- Wie fotografiere ich....

Wenn mich einer dafür bezahlt, dann gern. Aber da hab ich es schneller, besser und wohl auch billiger selbst fotografiert :lol:

Nein, im Ernst. Mit ein bischen Feeling für die Materie kannst du vieles aus verschieden Anleitungen adaptieren. Natürlich ersetzt das nicht die Erfahrung, der Leute die sowas schreiben. Die mußt du dann schon selbst sammeln. Und wenn dein Chefe so scharf aufs do-it-yourself ist, dann lass dich auf nen Workshop schicken.

Gruss Der Rabe
Joa...
also deine Site hab ich tatsächlich ziemlich intensiv gelesen, auch weil sie sehr geil geschrieben ist(und natülich verständlich^^)
"Je größer die Lampe, um so mehr vagabundierendes Licht" fand ich besonders schö ausgedrückt^^
aber allgemein bin ich damit scho n ganzes stücke weiter, kenn n paar wenige grundlagen und kann mir n bisschen was logisch zusammreimen....also: thanx^^
#bin trotzdem für jeden weiteren beitrag dankbar.
cu

Antworten

Zurück zu „Kreativ-Fotografieren“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<