HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Motorrad Hintergrund und Foto Technik

Bildgestaltung, Locations und alle kreativen Aspekte der Fotografie

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
phantomas77
postet ab und zu
Beiträge: 40
Registriert: Do Apr 12, 2007 8:44 pm

Motorrad Hintergrund und Foto Technik

Beitrag von phantomas77 » Do Apr 19, 2007 4:02 pm

Hallo,

ich soll für einen Freund ein spezielles Motorrad ablichten. Was würdet ihr für einen Hintergrund nehmen? Sollte das ganze eher bei Sonnenschein oder lieber bewölkt statt finden?

Danke für die Infos.

mfG
Tom

Gast

Beitrag von Gast » Do Apr 19, 2007 4:44 pm

Was für ein Typ von Moppel ist das?

Soll das Motorrad verscherbelt oder eher als Milieustudie abgelichtet werden.

Eine Harley wird meistens anders fotografiert als ein herbrennender "Rasenmäher"- Joghurtbecher.

Anbei mal einen Link zu einem Moppelfoto von mir:

http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=6000

Benutzeravatar
phantomas77
postet ab und zu
Beiträge: 40
Registriert: Do Apr 12, 2007 8:44 pm

Beitrag von phantomas77 » Do Apr 19, 2007 5:10 pm

Um ehrlich zu sein sind es zwei verschiedene. Eines ist ein Designer Teil also eher so Studio ähnlich zu machen. Das andere ist mehr ein Generaltest ob ich dazu in der Lage bin :)
Ich gehe mal davon aus daß du einfach auf einer Tour stehen geblieben bist und du warst so faul daß du dich hin gelegt hast und dabei bist du auf den Auslöser gekommen ;)

mfG
Tom

Gast

Beitrag von Gast » Do Apr 19, 2007 7:12 pm

Das mit der Tour stimmt allerdings war ich nicht so faul und hab mich mitten auf den Feldweg gelegt um eine runde zu ratzen sondern wollte mal versuchen meiner Dicken doch mal ein bischen Dynamik einzuhauchen.

(Ok- ich wollte eigentlich nur mal das 15-30er im Nahbereich testen).

BEi moppels kommt es halt drauf an. ISt es eine Renngurke, so macht man Fotos, wo die teile schon auf dem Hauptständer 200km/h fahren.

Bei einer Harley (oder den anderen "Tschobbern") stellt man den American Dream in Richtung Freiheit (Unendliche Weite hinter dem Teil) oder aber den voll coolen harten Macho Mann (Maschine vor einer Ziegelwand marke New Yorker Hinterhof, SW mit Sepiatönung, Mülltonne "American Style" daneben,, Kleiderschrank-Typ mit Stahlkette in den Händen in "Farben"-Lederkluft mit Gesichtsausdruck a la "Du bist tot Alter aber erst schlachte ich deine Familie ab, Esse deine Großeltern und kümmere mich dann um deine Frauen").

ODer halt die 08/15 Prospektfotos (Einfach mal zum Motorradhändler deines Misstrauens gehen und die ganzen Prospekte abgreifen. Da sind genug Bilder drinnen).

Dirk

Gast

Beitrag von Gast » Fr Apr 20, 2007 6:55 am

@DSP
Oooooooooops, jetzt weiss ich endlich, was Du mit "moppeln" (in Deinem Profil) meinst. Bisher hab ich (und wahrscheinlich auch viele Forenten)gaaaaaanz was anderes darunter verstanden..... :oops:
Gruss Retro

Gast

Beitrag von Gast » Fr Apr 20, 2007 9:26 am

Moppel ist ein gängiger Verniedlichungsbegriff in der Szene.

Die Fahrzeugs selbst werden gerne als

Mofa (Rasenmäher, Kreissäge) = Niedrigvolumige motorisierte Zweiräder (so bis 350ccm - waren lange Zeit meistens 2 Takter) die ein entsprechendes Geräusch beim Fahren machen wenn sie mit mehr als 15000 Umdrehungen durch die Gegend schleichen.

Mopped = Eigentlich alles was noch kein richtiges Motorrad ist (Grenze ist schleichend als Nennwert alles zwischen 350ccm und so um unter einem Liter Hubraum). Mein Kampfkreuzer (270KG schwerer 1200ccm Tourer) - nicht das Teil auf dem Bild, das ist mein "Oldtimer" - wird von mir aber auch noch Mopped genannt.

Und wenn man mit dem Mopped fährt moppelt man :-)

Gast

Beitrag von Gast » Fr Apr 20, 2007 9:27 am

Aaah jetzt Ja........ :oops:
Gruss Retro

Gast

Beitrag von Gast » Fr Apr 20, 2007 10:18 am

Kompliziert wird es erst bei den Grußregeln ;-)

(Link wurde entfernt)

Hier der JArgon im ganzen

(Link wurde entfernt)

Antworten

Zurück zu „Kreativ-Fotografieren“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron