HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

kommt ein Schiff gefahren...

Bildgestaltung, Locations und alle kreativen Aspekte der Fotografie

Moderator: ft-team

Antworten
Gast

kommt ein Schiff gefahren...

Beitrag von Gast » Sa Jun 09, 2007 6:41 am

Da haette man sein muessen- das waer' doch mal ein Motiv gewesen!

(Link wurde entfernt)

Benutzeravatar
Lex
postet oft
Beiträge: 266
Registriert: Sa Apr 14, 2007 9:53 am
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lex » Sa Jun 09, 2007 7:48 am

Zustimmung.
Der Fotograf hier hat aber auch was draus gemacht.
Nicht das beste, aber trozdem verdamt gutes Foto.
Sowas macht einem ein solches Motiv besonders schmackhaft.

Die meisten werden aber so ihre Probleme haben,
wirklich was rauszuhohlen aus dem Teil.
Solche Sachen sind unter Umständen wenn man weiß wie dankbare Motive,
aber die meisten werden wohl am Ende eher endteuscht von ihren Bildern sein.
Einfach zu meistern ist sowas auch nicht.
Dateilaufnamen schwer, Weitwinkel ist generell ne schwere Sache, etc...

Solte das Teil da liegen bleiben und nicht in Stücken weg gekarrt werden
(hat ja noch nen Imensen Material-Wert)
wir das Teil in einigen Decaden ein noch interisanteres Motiv.
Hier hat sich der Rost durch gefressen, dort ne Macke, hier fällt was ab.
Sowas giebt schöne Aufnamen.
Signatur ist im Urlaub.

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Sa Jun 09, 2007 10:38 am

Da mußte aber auch'n langes Tele dabei haben, daß das Motiv auch ein paar Einzelheiten hergibt.
So wie das Bild aussieht frage ich mich, warum man die Leute mit dem Hubschrauber da runtergeholt hat. Das Stückchen konnte man doch auch mit'm Rettungsboot pullen.

Gast

interessant

Beitrag von Gast » Sa Jun 09, 2007 11:17 am

Interessant - gell?
Das dachte ich mir - und wollte ich daran teilhaben lassen.

Zum Motiv:
Mein 50mm Objektiv kommt damit schon sehr gut hin- als Tele haette ich in diesem Fall das 135mm dabei, das hat eine gute Lichtstaerke (3,5) und ist nicht so sperrig in der Tasche.
Weitwinkel:
Da sehe ich keine Probleme, solange man 35mm nicht unterschreitet...

Benutzeravatar
Lex
postet oft
Beiträge: 266
Registriert: Sa Apr 14, 2007 9:53 am
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lex » Sa Jun 09, 2007 12:19 pm

@Ahriman:
Tele... Naja...
Großes Subjekt, große Details, ich denke mit 300 bis 400mm bist du da schon sehr sehr gut bedient.
Ist nun auch nicht weit vom Ufer entfernt wie es scheint.
CB meinte ja auch das man sogar mit 135mm recht gut hin kommt.

Countryboy:
35mm... Nunja.
Würde Weitwinkel (für mich persönlich, kann jeder anders sehen) eher
als noch kleinere Brennweite sehen.
25-50mm klingt allerdings recht gut.

Würde ja gerne mal nach Russland, da giebs auch Häfen mit verottenden Boten und Schiffen.
Ganz große klasse sowas.
Sowas scheint es in dem Umfang nirgens auser in Russland zu geben,
kenne zumindest kein anderes Land.
Signatur ist im Urlaub.

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » So Jun 10, 2007 9:46 pm

Also in Cuxhaven kommen einem die "Riesen" aber auch fast so nahe :mrgreen: !
Werde mal meine Urlaubsbilder noch mal durchschauen :wink: .
Leider noch mit meiner Konica/Minolta Dimage Z3.
Aber in ein paar Wochen gehts wieder hin mit neuer Kamera :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gast

Bommelnator:

Beitrag von Gast » Mo Jun 11, 2007 6:50 am

Aber nicht ungeduldig sein, wenn die ersten Bilder nichts werden... das ist wohl bei jedem neuen Ding so, dass zuerst mal eine kleine Enttaeuschung kommen wird.
(Bis man sich eingeschossen hat und alle wichtigen Funktionen im Griff hat)

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Mo Jun 11, 2007 9:35 am

Und in Hamburg-Övelgünne mußte ich feststellen, daß die heutigen Containerfrachter so groß sind, daß man sie mit 38mm Brennweite nicht mehr ganz ins Bild kriegt...
Sah aus wie ein schwimmendes Hochhaus-Viertel.

Gast

Ahriman:

Beitrag von Gast » Mo Jun 11, 2007 2:25 pm

.. und schon muss man feststellen,dass man zur Ausschnittfotografie gelangt- ganz automatisch.
Die Frankfurter Hochhaeuser bekommt man auch nicht richtig ganz (Totale) aufs Bild und muss sich mit winzig kleinen Anblicken oder halt mit einem interessanten Stueck aus dem gebotenen Anblick begnuegen.
(Wir sehen mit den Augen auch keinen anderen Winkel als mit einem 50mm Objektiv- zumindest im Schaerfebereich)

Benutzeravatar
voliD80
postet oft
Beiträge: 115
Registriert: Mo Jun 11, 2007 1:35 pm
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von voliD80 » Mo Jun 11, 2007 3:08 pm

ich finde das bild durchaus gelungen, klar man kann mehr rausholen aber ich finds ok :)

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Re: Bommelnator:

Beitrag von Bommelnator » Mo Jun 11, 2007 4:29 pm

countryboy hat geschrieben:Aber nicht ungeduldig sein, wenn die ersten Bilder nichts werden... das ist wohl bei jedem neuen Ding so, dass zuerst mal eine kleine Enttaeuschung kommen wird.
(Bis man sich eingeschossen hat und alle wichtigen Funktionen im Griff hat)
Naja ich habe meine 400 D schon seit Weihnachten :wink:
Geübt habe ich auch schon recht fleißig :D !
Habe auch schon Kenntnisse mit meiner Dimage Z3 gesammelt(ca.2 Jahre und 8000 Fotos).
Habe mir dann ne DSLR gekauft da eine Kompakte ihre Grenzen hat, und ich einfach Mehr wollte als das Ding konnte. :wink:
Mache Das also schon ein paar Jährchen (Digital so ca. 10 Jahre und 5 Kameras ).
Aber so ein "Alter Analoger Hase" wie Du bin ich natürlich nicht :wink: .
Könnte bestimmt noch viel von Dir lernen . :wink:

Gruß:
Bommel

Antworten

Zurück zu „Kreativ-Fotografieren“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron