Beitrag
von KaoTai » So Jun 10, 2012 9:34 am
Das 35-80mm hat der Verkäufer wohl noch von seiner alten analogen EOS übrig.
Das funktioniert zwar an der 400D auch, ist aber von der Optik nicht für digitale Sensoren ausgelegt, außerdem ist der Brennweitenbereich unpraktisch, da die 400D eigentlich nach kürzeren Brennweiten verlangt - eben genau nach dem 18-55er das eh schon dabei ist.
Also für das 35-80er würde ich dem Verkäufer max. 10€ dazu geben.
Bleibt die 400D mit 18-55er.
Okay, damit kann man fotografieren.
Dann hast Du ein 3x-Zoom.
Meine kleine Lumix kostet neu weniger als deine angepeilten 250€ und hat ein 12x-Zoom und 2 Jahre Garantie.
D.h. Du wirst dir früher oder später noch eine Tele-Zoom dazu kaufen wollen, sagen wir das Canon EF-S 55-250mm.
Dafür gehen nochmal 200€ weg.
Bei dem angebotenen 18-55er handelt es sich wohl um die erste Generation.
Die hat optisch eine ziemlich mäßige Qualität.
Das aktuelle 18-55er IS hat nicht nur eingebaute Bildstabilisierung, sondern auch einen anderen optischen Aufbau, ist also selbst dann schärfer, wenn Du die Stabilisierung ausschaltest.
Also bietest Du auf eine 400D (dagegen ist nichts zu sagen) mit einem 18-55er (mäßig gut, überholt) und einem 35-80er (überflüssig).
Mehr als 250€ würde ich dafür auf keinen Fall ausgeben.
Eine neue EOS 1100D mit neuem 18-55er IS gibt es ab 400€.