HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

wieviel mp für poster?

Diskussionen und Fragen rund um die digitale kompakt und DSLR Technik.

Moderator: ft-team

Antworten
kakashi
postet ab und zu
Beiträge: 18
Registriert: So Feb 03, 2008 6:16 pm

wieviel mp für poster?

Beitrag von kakashi » Sa Jun 28, 2008 10:45 am

hallo

ich wollte wissen wieviel mp eine digitalkamera haben muss um damit auch große posters drucken zu lassen?
heißt es umso mehr mp umso größer das poster oder wovon hängt die größe ab?

kakashi
postet ab und zu
Beiträge: 18
Registriert: So Feb 03, 2008 6:16 pm

Beitrag von kakashi » Sa Jun 28, 2008 11:33 am

sind nicht gerade groß
die poster die man sich kaufen kann sind meistens größer

wie sieht es denn mit http://www.posterjack.com/ aus?
die drucken auch welche im format von 150 x 100 cm (das höhste)
da sollte man aber auch viel mp haben oder nicht?

Gast

Beitrag von Gast » Sa Jun 28, 2008 11:52 am

Optimale Auflösung für 60cm x 40cm sind 12 Megapixel, nun ja. Ich glaube mit 8 wird man auch noch hervorragende Ergebnisse haben.

@kakashi: Ich habe so einen großen Druck noch nicht probiert, ich denke aber mal, dass die Megapixel einer gängigen DSLR locker reichen. Man sollte sich nur vor Augen halten, dass man sich an einem Poster dieser Größe ja nicht die Nase platt drückt, sondern es aus zwei, drei Metern Abstand betrachtet. Die meisten Online-Anbieter überprüfen auch gleich nach dem Upload die Bildgröße und geben an, in wie weit die Datei für einen Druck der gewählten Größe geeignet ist. Der Anbieter wird bei den vielen Laien auch nicht wollen, dass diese als Kunden wegen geringer Megapixel schlechte Ergebnisse nach hause kriegen und das auf den Anbieter zurückführen. Von daher denke ich schon, dass man den Empfehlungen trauen kann.

Gruß,
Robin

www.rb-naturfotos.de


P.S.: Sieh mal hier: (Link wurde entfernt). Das ist eine Beispieltabelle von PosterJack. Also die checken die Bildgröße auf jeden Fall bevor du den Auftrag bestätigst.

kakashi
postet ab und zu
Beiträge: 18
Registriert: So Feb 03, 2008 6:16 pm

Beitrag von kakashi » Sa Jun 28, 2008 12:37 pm

also würde eine 9 mp digitalkamera reichen?
oder muss es unbedingt 35 mp sein? :shock:

Gast

Beitrag von Gast » Sa Jun 28, 2008 12:39 pm

Ich mache ohne sichtbaren Qualitätsverlust Ausdrucke in 50x75cm, mit 6 MP. Größer geht auch noch.

Ein handelsübliches Poster (die, die sich Teenies ins Zimmer hängen) hat übrigens eine Auflösung von ~3 MP.

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Sa Jun 28, 2008 3:56 pm

1) Typischerweise schaut man ein großes Poster auch aus größerer Entfernun g an als ein postkartengroßes Foto.
Daher darf der Druck des Posters auch ruhig eine geringere DPI-Zahl haben (weniger als die foto-typischen 300 dpi).


2) Wenn deine Kamera 8 Megapixel hat würde ich es dabei belassen, also nicht versuchen durch Interpolation die vermeintlich fehlenden Pixel hochzurechnen.
Diesen Vorgang machen die Print-Dienste nämlich sehr gut selbst.
Die Gefahr dabei ist eher, daß deine interpolierte Datei dann übermäßig groß wird und beim Hochladen oder Einlesen "klemmt".


3) 8 Megapixel sind nicht gleich 8 Megapixel.
Mit dem richtigen Objektiv macht meine 6 Megapixel EOS 10D :oops: schärfere Fotos als meine 7.1 Megapixel Powershot A570IS.

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Do Jul 10, 2008 3:47 am

Hi,
ich habe eine D80 mit 10 MP. Normal drucke ich die Fotos immer 30x45. Manche habe ich auch schon in 40x60 bestellt und die gingen auch. Ein Poster 70x100 habe ich auch, da kann man aber ein paar Pixel 'schon' erkennen. Wenn man ein paar Meter weg steht, geht das. Ich persönlich nehme bei 10MP 30x45 und wenns sein muss noch 40x60, dannist schluss!

Gruß Tobi
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Do Jul 10, 2008 12:09 pm

Bei großen Postern braucht man ja auch keineswegs 150 dpi oder gar 300 dpi, da der Betrachtungsabstand deutlich größer ist.
Auch aus einer "alten" E-1 mit 5 MPix z.B. kann man problemlos 40x60 cm²-Fotos machen, wenn Sie vernünftig aufgenommen sind

zoowilli
postet ab und zu
Beiträge: 14
Registriert: So Apr 01, 2007 5:58 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von zoowilli » Sa Jul 12, 2008 10:28 pm

Es kommt weniger auf die Pixel der Kamera an, als auf die Pixel des Bildes, auch eine Kamera mit 6 MP kann Aufnahmen in RAW und dann ich TIFF gewandelt mit mehr als 14 MP machen und dies ist entscheidend.

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Sa Jul 12, 2008 10:43 pm

Wo kommen denn dann deiner Meinung nach die Zusätzlichen Bildinformationen her? Malt die jemand zusätzlich rein? Oder machst du aber einfach einen zusätzlichen Rand ran?
Das ganze funktioniert gut in die eine Richtung. Nämlich weg. Aber nicht wieder hin...

Das einzige, was möglich wäre, ist interpolieren. Und der Effekt ist alles andere als berauschend...

Copymanspecial
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Do Jul 17, 2008 9:09 am

Beitrag von Copymanspecial » Do Jul 17, 2008 9:30 am

Hallo Zusammen,

wenn man es genau nimmt, sollte die Auflösung schon 4256x2848 (12MP) bei einem 150 x 100cm Poster betragen.
Aber mal ehrlich, wer betrachtet Poster in einem Abstand von 10cm? :shock:

Man sollte bedenken, dass größere Poster meist aus einem Abstand betrachtet werden und so gröbere Auflösungen sich wieder ein wenig relativieren.

Meine besten Erfahrungen mit einem Dienstleister im Bereich Posterdruck
war www.achtung-poster.de .
Super Qualität mit spitzen Farben.
Support bei dummen Fragen war auch ganz ok. :oops:

Viele Grüße

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Do Jul 17, 2008 1:12 pm

Copymanspecial hat geschrieben:Hallo Zusammen,

wenn man es genau nimmt, sollte die Auflösung schon 4256x2848 (12MP) bei einem 150 x 100cm Poster betragen.
Aber mal ehrlich, wer betrachtet Poster in einem Abstand von 10cm? :shock:
Warum gehst Du von 72dpi als Idealwert aus ?

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Sa Jul 19, 2008 2:35 pm

KaoTai hat geschrieben:
Copymanspecial hat geschrieben:Hallo Zusammen,

wenn man es genau nimmt, sollte die Auflösung schon 4256x2848 (12MP) bei einem 150 x 100cm Poster betragen.
Aber mal ehrlich, wer betrachtet Poster in einem Abstand von 10cm? :shock:
Warum gehst Du von 72dpi als Idealwert aus ?
Wahrscheinlich, weil das der Standardwert in den Bildbearbeitungsprogrammen ist.
Für Drucke ist das ein bisschen wenig. 100 sollten es schon sein. Wenn die physikalische Auflösung dies nicht hergibt, wird empfohlen, mit einem guten Programm (Genuine Fractals soll gut sein) hochzurechnen.
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Gast

Beitrag von Gast » Mo Jul 21, 2008 9:11 pm

Hosentaschenagent hat geschrieben:Ich mache ohne sichtbaren Qualitätsverlust Ausdrucke in 50x75cm, mit 6 MP. Größer geht auch noch.

Ein handelsübliches Poster (die, die sich Teenies ins Zimmer hängen) hat übrigens eine Auflösung von ~3 MP.
...genau, habe Bilddateien mit 4MP aufgenommen und ohne nennenswerten Qualitätsverlust in DIN A0 ausdrucken lassen. Das ist eine Größe von 841 x 1189 mm. Andere Bilder mit Größe 70 x 100 sind verkauft.

Also, die Megapixel einer Kamera sind nicht zwingend gleichzeitig die Aussage in welcher Größe die Bilddateien ausgedruckt werden können.
Da gibt es gewisse Techniken um es trotzdem zu Realisieren.

gruß beuys

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Technik“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron