HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Neue Sony - Geld nicht wert?

Diskussionen und Fragen rund um die digitale kompakt und DSLR Technik.

Moderator: ft-team

Antworten
danimauserl2
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Sa Jun 27, 2009 9:52 pm

Neue Sony - Geld nicht wert?

Beitrag von danimauserl2 » Sa Jun 27, 2009 9:55 pm

hi leute,

hab ein kleines problem und hoffe, ihr könnt mir weiter helfen:

habe mir heute extra eine neue kamera gekauft,
da ich diese für den grafischen bereich brauche und
meine alte kamera "nur" 7 megapixel hatte.

wollte mir einfach ein besseres gerät kaufen und dachte,
dass ich da mit SONY bestimmt nichts falsch machen
kann.

nun mußte ich aber feststellen, dass ich mit meiner
neuen "SONY CYBER-SHOT DSC W215" immer
nur 72dpi zusammen bringe.

sicher hat diese jetzt "etwas" mehr pixel-größe, als meine
alte, aber es kann nicht sein, wenn ich mir um 219.- euro
die neueste kamera - von SONY noch dazu - kaufe, wo
mir der händler garantiert, dass diese momentan die beste
auf dem markt ist, keine 300dpi zusammen bringt!
muß sagen, meine alte kamera mit 7 megapixel kann GENAU
das selbe...

ich habe schon jede einstellung versucht, aber es bleiben
immer nur die 72dpi. sogar die kamera von meinem freund,
die bereits 4 jahre alt ist und nur 5megapixel hat, macht
fotos mit 300dpi....

natürlich macht die kamera schöne bilder, aber ich benötige ja bilder für den druck und ohne 300dpi läuft da nichts...

meine frage:
kann die kamera wirklich keine fotos mit 300dpi machen
oder finde ich diese einstellung nicht????

bin für jede hilfe dankbar!

lg
dani

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Sa Jun 27, 2009 10:42 pm

Hi

Viele Kameras belassen intern die Druckeinstellung auf 72dpi - man druckt ja auch nicht direkt von der Kamera aus. Deren Druckeinstellungen sind daher egal.

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Sa Jun 27, 2009 11:18 pm

Und selbst wenn man direkt von der Kamera druckt:

Der Drucker wird alle Pixel nehmen, die er von der Kamera bekommt und sie über die Breite des Papiers verteilen.

Daraus ergibt sich ein DPI-Wert.

Der DPI-Wert, den die Kamera in die Datei eingetragen hat, wird ziemlich sicher ignoriert.

danimauserl2
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Sa Jun 27, 2009 9:52 pm

Beitrag von danimauserl2 » Sa Jun 27, 2009 11:25 pm

naja, wenn man allerdings grafiker ist und diese bilder hochauflösend benötigt, merkt man den unterschied.

vor allem kann ich dann genauso meine alte kamera mit 7 megapixel behalten, weil die auch bilder mit 3.000 pixel macht.

irgendeinen unterschied muß es ja zwischen 72 und 300 dpi geben....

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Jun 28, 2009 12:09 am

Uhhh, als Grafikerin solltest Du das aber wissen: die dpi sind nur die Druckauflösung - mit der Auflösung der Kamera haben absolut gar nix zu tun.
Ob Du ein 10Megapixelbild mit 72dpi oder 300dpi druckst ändert nur die Größe des Ausgabeformats - nicht aber die Bildinformationen.
Die dpi sagen ja nur, wie viele Farbkleckse dein Drucker pro inch hinbekommt.

Lies dir das hier lieber mal durch, ich glaub Du hast da etwas grundlegendes missverstanden: (Link wurde entfernt)

danimauserl2
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Sa Jun 27, 2009 9:52 pm

Beitrag von danimauserl2 » So Jun 28, 2009 12:21 am

was hilft mir ein 1a drucker, der diese dpi drucken kann, wenn ich die bildpunkte von der kamera nicht bekomme?

ich sehe ja den unterschied zwischen einem 300dpi und einem 72dpi bild, wenn ich es 300% vergrößere....

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Jun 28, 2009 1:28 am

Die Kamera sieht jedoch keinen Unterschied zwischen 72dpi und 300dpi - weil sie diese Zahlen gar nicht kennt und die mit dem Aufgezeichneten Bild gar nicht direkt etwas zu tun haben - die werden nur irgendwo in den exif eingebettet - was jedoch unnötig ist und bei der Nachbearbeitung ohnehin oft flöten geht.
Die Kamera gibt lediglich Pixel an den Rechner. Bei diesem Pixelhaufen schweben im Hintergrund noch viele andere Informationen mit, welche Kamera, Brennweite, iso etc. und eben auch die dpi. Der von der Kamera eingetragene Wert für dpi ist jedoch vollkommen irrelevant, da das Bild unabhängig davon gedruckt werden kann bzw. gedruckt wird. Die dpi der Druckausgabe hängen lediglich von der Auflösung des Bildes in Pixeln und von der Größe des Ausgabemediums ab.
Hast Du dir die verlinkten Rechenbeispiele wenigstens kurz angeschaut? Ansonsten gibts auch hier einen Artikel zu Megapixeln, dpi und ppi; in der Wikipedia sicherlich auch.

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » So Jun 28, 2009 10:57 am

Ähm - Laut meinen Informationen ist eine dpi-Angabe in der Kamera völliger Unsinn. Die dpi bezieht sich auf die Ausgabegröße!
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » So Jun 28, 2009 11:01 am

danimauserl2 hat geschrieben:was hilft mir ein 1a drucker, der diese dpi drucken kann, wenn ich die bildpunkte von der kamera nicht bekomme?

ich sehe ja den unterschied zwischen einem 300dpi und einem 72dpi bild, wenn ich es 300% vergrößere....
Die Kamera gibt Dir z.B. 4000*3000 Pixel. Ein unveränderlicher Wert. Die dpi in der Kamera ist de facto nutzlos und macht KEINEN Unterschied, egal was da steht.

Druckst Du dieses Bild einmal mit 72 und einmal mit 300 dpi aus, ändert sich nur die AUSGABEgröße.

Beim Scannen macht das auch einen Unterschied, wie stark gerastert gescannt wird. Aber die Angabe in der Kamera kannst Du vergessen.
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Technik“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<