Beitrag
von Amateur aus Leidenschaft » Di Jun 12, 2007 7:58 pm
zunächst ein herzliches Hallo in die Runde!
Kennt sich jemand mit der Empfindlichkeit der Sensoren in einer 400d aus?
Hintergrund ist der, dass ich letztens mit einem guten Freund einen eher differenzierten Meinungsaustausch hatte.
Ich bin nähmlich der Meinung, dass man es tunlichst vermeiden sollte, in die pralle Sonne zu fotografieren, wogegen er er darauf beharrte, dass die heutige Technik das mühelos wegsteckt.
Das Problem war nur, dass er Sekunden zuvor mit meiner neuen Kamera genau dies praktiziert hat, weshalb unser kleines Streitgespräch erst zu Stande kam...
...dies nun auch verbunden mit der Frage, wie es sich evtl. bemerkbar macht, wenn der Sensor durch derartige Vergewaltigung in Mitleidenschaft geraten ist...beeinträchtigt dies womöglich die Präzision und Feinheit der Kamera?
vielen Dank im Voraus!
beste Grüße
Jim