HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

direkt gegen die Sonne fotografieren?

Diskussionen und Fragen rund um die digitale kompakt und DSLR Technik.

Moderator: ft-team

Antworten
Amateur aus Leidenschaft
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Di Feb 20, 2007 11:18 pm

direkt gegen die Sonne fotografieren?

Beitrag von Amateur aus Leidenschaft » Di Jun 12, 2007 7:58 pm

zunächst ein herzliches Hallo in die Runde!

Kennt sich jemand mit der Empfindlichkeit der Sensoren in einer 400d aus?

Hintergrund ist der, dass ich letztens mit einem guten Freund einen eher differenzierten Meinungsaustausch hatte.

Ich bin nähmlich der Meinung, dass man es tunlichst vermeiden sollte, in die pralle Sonne zu fotografieren, wogegen er er darauf beharrte, dass die heutige Technik das mühelos wegsteckt.
Das Problem war nur, dass er Sekunden zuvor mit meiner neuen Kamera genau dies praktiziert hat, weshalb unser kleines Streitgespräch erst zu Stande kam...

...dies nun auch verbunden mit der Frage, wie es sich evtl. bemerkbar macht, wenn der Sensor durch derartige Vergewaltigung in Mitleidenschaft geraten ist...beeinträchtigt dies womöglich die Präzision und Feinheit der Kamera?

vielen Dank im Voraus!

beste Grüße
Jim

Gast

Beitrag von Gast » Di Jun 12, 2007 8:06 pm

hm, ich denke es schadet eher den augen, als dem sensor...
der sensor "sieht" ja kein licht, wenn du anvisierst und fokussierst, sondern nur in der kurzen zeit der belichtung...gegen die sonne wären also belichtungszeiten alá 1/2000 sekunden, da wird wohl kaum irgendetwas schaden dran nehmen, erst recht nicht ein für "lichaufnahme" gebautes gerät wie der sensor

Amateur aus Leidenschaft
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Di Feb 20, 2007 11:18 pm

Beitrag von Amateur aus Leidenschaft » Di Jun 12, 2007 8:13 pm

dies dachte ich mir auch...nur der Blick ins Manual brachte mich etwas ins schwitzen, da dort ausdrücklich gesagt wird, dass man das nicht tun sollte...

Gast

Beitrag von Gast » Di Jun 12, 2007 8:16 pm

war das so ein standard tipp alá: mach es nicht, die fotos werden scheiße, oder stand da ausdrücklich, dass der sensor daran schaden nehmen könnte?...bei der k100d steht sowas nämlich nicht im manual...

außerdem ergibt es manchmal nette effekte, wäre traurig wenn man es vermeiden müsste

Benutzeravatar
fotoshooter
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Mo Jul 09, 2007 5:20 pm
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von fotoshooter » Di Jul 10, 2007 6:55 pm

Im Manual meiner DSLR Nikon D40 steht: "Richten Sie das Objektiv niemals für längere Zeit direkt auf die Sonne oder andere extrem helle Lichtquellen. Starke Lichteinstrahlung kann zu einer Beschädigung des Bildsensors führen und Überstrahlungen oder helle Flecken in den Aufnahmen hervorrufen."
Das denke ich gilt für ander DSLRs auch. Aber die Frage bleibt dennoch: Geht es nur um den Sekundenbruchteil der Belichtung oder um das Richten in die Lichtquelle. Im Manual hört es sich leider nach letzterem an.
Gruß

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » Di Jul 10, 2007 7:01 pm

Das kann im Extremfall zu Hot- bzw. Dead-Pixeln führen. Sollte man lassen.
Gruß
der Oli

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Technik“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron