HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Akku BP 511 m. 1800mAh

Diskussionen und Fragen rund um die digitale kompakt und DSLR Technik.

Moderator: ft-team

Antworten
Waldfrieden
postet ab und zu
Beiträge: 39
Registriert: Do Jun 14, 2007 6:22 pm
Wohnort: Schweiz

Akku BP 511 m. 1800mAh

Beitrag von Waldfrieden » Fr Dez 21, 2007 11:05 am

Hallo

ich habe mal ne frage: auf dem internet wird mit der sensationellen zahl von 1800mAh geworben. wofür steht diese zahl? kann was mit der kamera passieren wenn die zu tief oder zu hoch ist?

ich möchte gerne noch 2 akkus kaufen, bin mir jetzt aber nicht sicher, ob da auch wirklikch nichts passiert. ein akku kostet nur 24 chf (rund 15euro)

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » Fr Dez 21, 2007 11:22 am

Der Kamera kann nix passieren. Die Angabe sagt wieviel "Power" der Akku hat. Umso niedriger der Wert, desto schneller geht dem Akku die Puste aus. Das ist alles.

Gruß,
Floh

Waldfrieden
postet ab und zu
Beiträge: 39
Registriert: Do Jun 14, 2007 6:22 pm
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Waldfrieden » Fr Dez 21, 2007 12:19 pm

ok, danke

Gast

Beitrag von Gast » Fr Dez 21, 2007 12:25 pm

genaugenommen gehen den akkus zuletzt die puste aus, die die spannungskurve länger oben halten können. somit besteht die möglichkeit, dass ein 1500mah akku besser ist als ein 2000mah.
ich würde nur zu markenprodukten greifen

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » Fr Dez 21, 2007 1:06 pm

Nicht immer sind die No-Name Produkte schlechter - ich habe sowohl den Original BP-511 als auch 2 verschiedene Nachbauten und es besteht 0 (=Null) Unterschied von der Leistung. Zumindest unter realen Bedingungen. Und nur die zählen.

Benutzeravatar
HaHa
postet sehr oft!
Beiträge: 759
Registriert: So Aug 27, 2006 12:58 pm
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von HaHa » Fr Dez 21, 2007 1:11 pm

ich habe sowohl den Original BP-511 als auch 2 verschiedene Nachbauten und es besteht 0 (=Null) Unterschied von der Leistung
dito

Gruß
Hans

Gast

Beitrag von Gast » Fr Dez 21, 2007 1:25 pm

Flea78 hat geschrieben:Nicht immer sind die No-Name Produkte schlechter - ich habe sowohl den Original BP-511 als auch 2 verschiedene Nachbauten und es besteht 0 (=Null) Unterschied von der Leistung. Zumindest unter realen Bedingungen. Und nur die zählen.
deswegen sagte ich ich "es besteht die möglichkeit". :wink:
AA und AAA akkus von markenherstellern sind in der regel besser, vor allem die von eneloop

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » Fr Dez 21, 2007 1:46 pm

Bei AA-/AAA-Akkus stimme ich dir 100%ig zu (uva in Bezug auf Eneloops). Da gibt es zum Teil wirklich meilenweite Unterschiede. Aber bei den Li-Ion-Akkus bzw diesen Spezialakkus sind die Unterschiede nunmal nicht spürbar. :wink:

Gruß,
Floh

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Fr Dez 21, 2007 5:10 pm

Ich habe mir bei Media Markt mal Akkus 2700mA von Ansmann gekauft. Die sind sehr zu empfehlen!

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Akku BP 511 m. 1800mAh

Beitrag von fibbo » Sa Dez 22, 2007 1:14 am

Waldfrieden hat geschrieben:... kann was mit der kamera passieren wenn die zu tief oder zu hoch ist?

Originalakkus können zwar genauso platzen, aber dann wird die Firma öfter Kulanz zeigen als mit Fremdfabrikaten. Will sagen, mit China Akkus kannst Du Dir theoretisch die Cam zerstören ohne Chance auf Kulanz. Es wird aber so gut wie nie vorkommen solange Du bei einem seriösen Händler kaufst der schon lange im Akkugeschäft ist. Aber ein Restrisiko bleibt.

Die hohe Zahl soll ausdrücken dass der Akku länger hält als der Originalakku. Ob er das tut muss man probieren.

fibbo

Benutzeravatar
Dispatch
postet ab und zu
Beiträge: 70
Registriert: Mo Dez 10, 2007 8:50 pm
Wohnort: Holstein

Beitrag von Dispatch » Sa Dez 22, 2007 2:40 pm

Das ist die Nennkapazität in Milliamperestunden.

Allerdings ist die erst (wenn überhaupt) nach den ersten 3-5 Lade-/Entladevorgängen erreicht.

Gruß
Thomas
Beat your fears with a big nasty stick!

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Sa Dez 22, 2007 3:09 pm

Malik07 hat geschrieben:Ich habe mir bei Media Markt mal Akkus 2700mA von Ansmann gekauft. Die sind sehr zu empfehlen!

Es geht hier höchstwahrscheinlich nicht um AA-Akkus, sondern um Geräteeigene.

fibbo

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Technik“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<