HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

HDR Qualitätsverluste

Diskussionen und Fragen rund um die digitale kompakt und DSLR Technik.

Moderator: ft-team

Antworten
Tetrikus
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: So Nov 16, 2008 5:29 pm
Wohnort: Hagendorn - ZG

HDR Qualitätsverluste

Beitrag von Tetrikus » So Nov 16, 2008 5:33 pm

Hallo Leute.. Mir brennt gerade eine Frage auf der Zunge.. Ich arbeite seit einiger Zeit mit HDR - und ich mach es gern.. :-) Aber ich habe vermehrt dass Problem, dass die Bilder wieder völlig normal aussehen, wenn...

..ich Sie auf online-Plattformen (e.g. Facebook, MobileMe,..) hochlade
..ich Sie mit Photoshop für Web speichere
..ich Sie mit Photoshop als JPEG speichere

Ich erstelle meien HDR-Fotos mit Photomatix und die Resultate sehen halt wie HDR-Fotos aus, egal ob ich Sie als JPEG, TIF oder wie auch immer speichere.. Und sobald ich Sie dann fürs Web verkleinern möchte, verlieren Sie den gewünschten Effekt..

Mach ich was falsch, bzw. was kann ich anderst machen um HDR-Fotos etwas kleiner abspeichern zu können?

Ich bin dankbar für jeden Tipp! Danke dafür im Voraus..!

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Mo Nov 17, 2008 9:15 pm

HDRs lassen sich nur als radiance und in ähnlichen Bildformaten speichern. Wenn Du sie als jpg, tiff oder ähnliches willst musst Du sie erst umrechnen - nennt sich neudeutsch "tonemappen".

Grüße
Nasus

Tetrikus
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: So Nov 16, 2008 5:29 pm
Wohnort: Hagendorn - ZG

Beitrag von Tetrikus » Di Nov 18, 2008 1:30 pm

Nasus hat geschrieben:HDRs lassen sich nur als radiance und in ähnlichen Bildformaten speichern. Wenn Du sie als jpg, tiff oder ähnliches willst musst Du sie erst umrechnen - nennt sich neudeutsch "tonemappen".

Grüße
Nasus
Hallo Nasus
Danke für deine Rückmeldung. Ich glaube, wir haben uns falsch verstanden, bzw. habe ich mich wohl unklar ausgedrückt.. Ich habe die HDR mit Photomatix erstellt (ToneMapping gehört ja dazu, um überhaupt ein schlaues HDR zu erstellen) und dann aus Photomatix als JPEG gespeichert. Dann siehts prima aus, genauso wie die Vorschau in Photomatix.

Wenn ich dieses JPEG dann aber in Photoshop komprimiere oder auf eine Online-Plattform hochlade verliert das Bild die ganzen Besonderheiten. Ich vermute mal, dass es irgendwas mit einer erneuten Komprimierung zu tun hat, ich tappe aber nach wie vor im Dunkeln, woran das liegen könnte.

Hast du vielleicht trotzdem noch eine Idee? Oder sonst wer? Hat sonst niemand die selben Probleme?

Danke und Gruss,

Markus

smu
postet oft
Beiträge: 135
Registriert: Mo Sep 24, 2007 6:44 pm

Beitrag von smu » Di Nov 25, 2008 6:10 pm

wenn es wirklich an der kompriemierung liegen sollte, kanst es ja mal aus photomatix als tif rausschreiben und dann verkleinern..

Magublafix
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Fr Jan 09, 2009 4:18 pm

Beitrag von Magublafix » Fr Jan 09, 2009 5:52 pm

Also ich hab nun auch schon ein paar HDRIs gemacht...
und mir wäre der von dir beschriebene Effekt noch nie aufgefallen....
auch nicht nach dem Upload auf eine Platform....

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Technik“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron