Beitrag
von Gast » So Aug 20, 2006 12:59 pm
Moin,
das wichtigste ist, daß der Monitor wenigstens halbwegs Kalibriert ist.
Irgnedwo im Internet habe ich mal Test-jpegs gesehen, anhand denen man den Monitor zumindest bzgl. Kontrast/Helligkeit und halbwegs Farbe einstellen kann.
Wenn man es richtig machen will, es gibt Kalibrierungshardware (irgendwas mit Spider), ist im Endeffekt eine Software, die bestimmte Farbmuster unter Windows auf dem Bildschirm ausgibt und eine mini Saugnapf Kamera die man an die Stelle festbeppen muß wo dieses Farbmuster erstellt wird.
Die Software geht dann ihre Muster durch und vergleicht ihr Soll mit dem Ist der Minikamera.
Aus den Abweichungen wird dann ein Farb, Kontrast und Helligkeitsprofil erstellt, welches man dann unter Windows verwenden sollte.
Man darf danach nur nicht mehr an den Einstellungen des Monitors rumschrauben (Helligkeit oder so verändern).