Moderator: ft-team
Inwiefern? Es ist auch sehr klein.Andreas91 hat geschrieben:..Koennte es gefaelscht sein?
Genau das meine ich. Die Dame behauptet in Island gewesen zu sein, aber Ich habe da so meine zweifel.Das Foto könnte aber auch direkt so aufgenommen sein.
Der Verdacht einer "Fälschung" drängt sich mir nicht auf.
Andererseits wäre es auch nicht schwer, die Dame im Studio aufzunehmen und rechts in die Winterlandschaft einzufügen.
Oder was meinst Du mit "Fälschung" ?
Leider nicht.Hast Du das Bild in größer ?
Man kann machen, daß das Bild auf dem dem Monitor größer dargestellt wird.Andreas91 hat geschrieben:Kennt ihr keine tricks um das foto zu vergroessern?
Warum nicht? Es muss doch irgend ein programm geben. Koenntet ihr mir helfen? Gibt's hier keine Experten?KaoTai hat geschrieben:Man kann machen, daß das Bild auf dem dem Monitor größer dargestellt wird.Andreas91 hat geschrieben:Kennt ihr keine tricks um das foto zu vergroessern?
Man kann auch machen, daß es 4000x3000 Pixel hat.
Man kann sogar machen, daß es 300 dpi hat.
Aber das hilft alles nichts!
Die Information die im Ausgangsbild nicht da ist,
die kann kein Bildverarbeitungsprogramm wieder herstellen.
Es gibt fraktale Verfahren, die noch ein paar Details herauskitzeln können.Andreas91 hat geschrieben:Warum nicht? Es muss doch irgend ein programm geben. Koenntet ihr mir helfen? Gibt's hier keine Experten?
Ich habe leider nur dieses Foto.Nasus hat geschrieben:Es gibt fraktale Verfahren, die noch ein paar Details herauskitzeln können.Andreas91 hat geschrieben:Warum nicht? Es muss doch irgend ein programm geben. Koenntet ihr mir helfen? Gibt's hier keine Experten?
Aber auch das reicht in diesem Fall nicht aus.
Die einzigen Informationen, die dem Bild (abgesehen von der Frau) zu entnehmen sind:
- Neuschnee; geringe Schneedecke von max 5-10cm.
- währen der Aufnahme schneit es (lässt Rückschlüsse auf die Temperatur zu, ich schätze mal -5°C; eher knapp unter 0°C)
- ruhiges Gewässer mit überformten Ufer; evtl. Uferrandstraße und Damm
- verschiedene Sträucher und Gräser, die allerdings nicht näher zu bestimmen sind (was jedoch sehr interessant wäre)
- ebenfalls wäre es interessant, ob das Gewäser gefrohren ist
Damit liessen sich Rückschlüsse ziehen, wo der Hintergrund zu finden ist. Ob die Frau in diesen Hintergrund eingefügt wurde oder nicht lässt sich ebensowenig sagen - Auffälligkeiten diesbezüglich gibt es keine, aber bei DER Auflösung könnte das jeder Stümper korrigieren.
Eine Rückwärtssuche nach dem Bild ergab ebenfalls nichts - eine Fälschung muss ja nicht zwangläufig durch sich selbst als Fälschung enttarnt werden.
Die besten Chancen, die Sache zu klären sehe ich darin, weitere Informationen zu beschaffen. Allein anhand des Bildes geht das einfach nicht, da es eben viel zu einfach zu fälschen wäre.