HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Photodrucker

Diskussionen und Fragen rund um die digitale kompakt und DSLR Technik.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
tim2502
postet ab und zu
Beiträge: 33
Registriert: Sa Nov 04, 2006 8:33 pm
Wohnort: Hessen

Photodrucker

Beitrag von tim2502 » Sa Nov 18, 2006 8:54 pm

Hallo

Ich suche einen Photodrucker.
Was gibt es auf dem Markt und was ist das Beste was man bekommen kann.
Ich meine keinen normalen sondern einen der nur so 10x15 Bilder druckt

Falls Jemand einen neuen zuhause hat un ihn abgibt, werde ich ihn noch heute Abend abholen und zahle Bar.

Benutzeravatar
tim2502
postet ab und zu
Beiträge: 33
Registriert: Sa Nov 04, 2006 8:33 pm
Wohnort: Hessen

Beitrag von tim2502 » Sa Nov 18, 2006 9:49 pm

SO Leute hat sich erledigt mit dem Kauf.

Ich habe einen gekauft und wird sofort am Montag mit Express verschickt.

Es ist ein Epson Picture Mate

Laut Testberichten ist es momentan der beste Drucker auf dem Markt.
Logisch einer für mehr als 1000€ ist besser......

könnt ihr was zu dem Modell sagen.


DANKE

Gast

Beitrag von Gast » So Nov 19, 2006 12:08 am

Zum Modell kann ich dir leider nix sagen. Ich hatte aber schon 2 Epsondrucker (waren glaube ich Stylus Pro und Stylus 810 Photo) und bei beiden ist mir jedesmal regelmässig die Tinte in den Düsen eingetrocknet. Aber vielleicht hatte ich einen "Montagsdrucker" erwischt. Seit über einem Jahr habe ich nun einen Canon und keine Probleme mehr. Druckt auch nach längerem Stillstand sofort tadellos.

Benutzeravatar
tim2502
postet ab und zu
Beiträge: 33
Registriert: Sa Nov 04, 2006 8:33 pm
Wohnort: Hessen

Beitrag von tim2502 » So Nov 19, 2006 12:22 pm

Ich habe hier auch noch einen Epson Stylus Photo 895 EX
Du hast recht mit den eintrocknen das ist manchmal , man muß halt immer mal Druckerpatronen reinigen.
Aber wie hier bei dem großem auch wie bei dem neuen den ich hoffentlich am Dienstag haben werde habe ich mich nach Kosten erkundigt.
Bei dem großen zahle ich für die Farbpatrone ca 1,60€ und für die Schwarze 1,40€ und man erkennt nicht den unterschied zu dem normalen.
Auch bei dem neuem Drucker zahle ich anstatt 29.95 für eine Farbpatrone auch nur 9,80 und das senkt die Kosten enorm.
Zahlreiche Tests habe ich mir angeschaut und der Epson Picture Mature hat immer als Testsieger oder 2 Platzierter abgeschlossen.

Ich bin mal gespannt und werde euch auf dem laufenden halten wie er dann drucken wird.

Gast

Beitrag von Gast » So Nov 19, 2006 12:49 pm

Wie kommst du so billig an die Tintenpatronen?

Benutzeravatar
tim2502
postet ab und zu
Beiträge: 33
Registriert: Sa Nov 04, 2006 8:33 pm
Wohnort: Hessen

Beitrag von tim2502 » So Nov 19, 2006 7:12 pm

aus Zufall im Internet.
Es ist eine kleione Firma oder Privatperson und der bekommt die ganz billig denke mal vom Großhandel und aus dem Ausland.
Man kann wirklich absolut nichts feststellen vom Druck.
Ich muß halt immer nur schmunzeln wenn ich von anderen Höre wenn ichsage ich kann dir welche besorgen ,und die dann sagen NEIN NEIN ICh nehme nur ORIGINALE.....
Da denke ich mir dann : Naja lass ihn .... :-)

also für Epsonmodelle falls jemand welche brauch einfach mal bescheit geben...

Benutzeravatar
HaHa
postet sehr oft!
Beiträge: 759
Registriert: So Aug 27, 2006 12:58 pm
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von HaHa » Mo Nov 20, 2006 11:08 am

@Frankenstein

ich drucke relativ viel (auch Fotos). Nachdem mir die original Tinte zu teuer erschien, habe ich auch verschiedene kompatible ausprobiert.
Schließlich bin ich bei folgendem Angebot gelandet:

(Link wurde entfernt)

In der Qualität kann ich zur original Tinte keinen Unterschied feststellen. Im Preis dagegen sehr!

Gruß
Hans

Benutzeravatar
tim2502
postet ab und zu
Beiträge: 33
Registriert: Sa Nov 04, 2006 8:33 pm
Wohnort: Hessen

Beitrag von tim2502 » Mi Nov 22, 2006 9:01 pm

so leute...

er ist angeschlossenm und,hat sogar einen Blutooth adapter... WOW
zu den Fotos:
Er druckt sehr leise und die Bilder sind echt Top keine Streifen wie beimgroßen manchmal einfach super.
es waren ganz dünnes Fotopapier dabei was mir aber zu dünn ist dort geht es wunderbar.
Ich habe daheim ghanz dickes gehabt das geht aber ganz zum schluss ist der rand manchmal komisch. Kann aber auch sein ich muß noch mal alles richtig justieren und reiniges.
Ich kann den EPSON Picture MATE nur jedem empfehlen.

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Di Dez 05, 2006 6:59 pm

Frankenstein hat geschrieben:Wie kommst du so billig an die Tintenpatronen?
Billige Nachbauten gibt es bei pearl oder bei druckerzubehoer.de. Ich habe bei meinem Canon Pixma MP 500 die iColor-Patronen gewählt und ganz gute Ergebnisse erzielt. Man kann mit Billigtinte (Druckkopf kaputt) auch Pech haben. Also aufgepasst.

Gruß

Benutzeravatar
tim2502
postet ab und zu
Beiträge: 33
Registriert: Sa Nov 04, 2006 8:33 pm
Wohnort: Hessen

Beitrag von tim2502 » So Dez 17, 2006 10:22 pm

soo Leute


ein viertel der Patrone habe ich schon vergoldet :D
Aber das muß sein hier testen da testen ...
Also die Qualität des Druckes ist echt KLASSE die Bilder sind richtig gut und scharf gedruckt es gibt keine Streifen oder sonstiges mehr super sage ich nur.
Das einzigste was man merkt.
Das Papier sollte kein Schrott sein .

-Original von Epson super Bilder.

-100er Pack vom Promarkt schlechte Bilder Schwarze Kontraste fastwie rauschig die Schärfe ist net so gut .

-Aldi Papier kleingeschnitten , Qualität 95 % wie Original Epsonpapier.

Also auf gut Deutsch.
sehen das man irgendwo Hichglänzendes Photopaier herbekommt am besten Ebay und dann ist man günstig versorgt.
Ich habe gesehen aus Österreich 300 Blatt für ca 15 € in 10x15
Das ist super gut und einen Test Wert.
Die Patrone aus Osteuropa für 8,99€ statt 39,95 Original

Ich denke mal hier habe ich jetzt die richtige Kompination von Digicam Lumix LX2 und Epson Photosmart getroffen .

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Technik“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron