HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Geräusche von DSLRs.....

Diskussionen und Fragen rund um die digitale kompakt und DSLR Technik.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Bitwalker
postet oft
Beiträge: 288
Registriert: Fr Okt 20, 2006 6:10 am
Wohnort: Hallein bei Salzburg
Kontaktdaten:

Geräusche von DSLRs.....

Beitrag von Bitwalker » So Feb 18, 2007 10:47 am

Hi Leute!

War gestern mit einem Freund am Flughafen bisserl knippsen. Meine Sony Alpha 100 vs Olympus irgendwas ;)

Da ist mir wieder mal was aufgefallen, was ich auch schon beim akkustischen Vergleich zu anderen DSLRs gehört habe.

Meine Cam gibt beim Auslösen ein einfaches Klick von sich (Also das Geräusch wenn der Spiegel rauf / runter klappt).

Die Olympus gab das selbe gefolgt von einem "zisch) von sich. Also so, als ob noch ein Film transportiert werden würde.

Jetzt frage ich mich, wie entstehen diese Geräusche. Im Prinzip passiert ja nicht mehr als das der Spiele klappt.

Meine Vermutung ist ja, daß manche Kamerahersteller diese Geräusche mittels Technik herstellen um den Analogflare zu geben.

Kann das sein? Oder wie entstehen die Geräusche sonst?
lg, Viktor using Casio Exilim EX-Z60 & Sony Alpha 100

Meine kleine Galerie

Gast

Beitrag von Gast » So Feb 18, 2007 2:04 pm

Der Verschluß?

Benutzeravatar
Bitwalker
postet oft
Beiträge: 288
Registriert: Fr Okt 20, 2006 6:10 am
Wohnort: Hallein bei Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bitwalker » Mo Feb 19, 2007 8:09 am

DSP hat geschrieben:Der Verschluß?
Ich Depp... an den habe ich ja gar nicht gedacht... tja... TXS ;)
lg, Viktor using Casio Exilim EX-Z60 & Sony Alpha 100

Meine kleine Galerie

teleton
postet ab und zu
Beiträge: 51
Registriert: Do Mär 22, 2007 12:47 pm
Wohnort: Bonn

Beitrag von teleton » Fr Mär 23, 2007 2:04 pm

Hallo Bitwalker,

es muß nicht unbedingt der Verschluß sein, der das Geräusch macht.
Bei verschiedenen Digitalkameras kann man das Auslösegeräusch an und abschalten. Es dient nur dazu die erfolgreich Auslösung akkustisch darzustellen.
Dabei wird von der Kamera ein Geräusch über den eingebauten Mini-Lautsprecher erzeugt, das dem früher bei Analogkameras gewohntem Auslösegeräusch entspricht.

:!: Bei meiner Panasonic LUMIX LZ7 kann man dieses Geräusch ganz abschalten.

Meine ältere Olympus Digitalkamera, die Olympus Camedia E-100 - da wird auch ein Zischgeräusch über den Lautsprecher wiedergegeben. Zumindest konnte man es nicht abschalten - ich habe es jedenfalls nie versucht im Menü zu finden.

Gast

Beitrag von Gast » Fr Mär 23, 2007 2:25 pm

Da Bitwalker zwei Spiegelreflexkameras mit unterschiedlichen Geräuschen hatte dürfte es doch der Verschluß sein (Der Sensor-Weiterspulmotor wird es nicht sein können).

Kompakte mit denen man Videos drehen kann und die Hauptsächlich über den Monitor scharfgestellt werden (Ja, ja ich weiß die Olympus kann das auch) haben aber keinen Verschluß, da wird die Belichtung über Entladen - Photonen Sammeln, Ladung auslesen (eventuell mit Kopieren der Ladungen in einen Puffer) geregelt.

Das geht komplett Geräuschlos und als Feedback (neudeutsch für Rückmeldung) das man wirklich ein Bild gemacht hat piepst das Teil halt.

Wetterfreschel
postet ab und zu
Beiträge: 17
Registriert: Sa Mai 12, 2007 1:56 am
Wohnort: südl. Rheinland-Pfalz

Beitrag von Wetterfreschel » Sa Mai 12, 2007 2:27 am

Hallo!


Ja, die Geräusche der kompakten Digitalkameras kommen aus dem Lautsprecher und sind mitunter recht nervig...

Wobei mir dazu noch was einfällt: Wer die Serie CSI:Las Vegas kennt, der kennt auch die Kameras, mit denen dort die Tatortfotos gemacht werden; fast immer sind es Nikon D100 oder D80, mal mit Ringblitz, mal mit aufgesetztem Blitz.

Auf jeden Fall ist der Herstellername "Nikon" immer sehr lange im Bild und gut zu erkennen, nur ab und zu in der ein oder anderen Folge mit Klebeband unkenntlich gemacht. Also fast ein Nikon-Werbefilm :-)

Zurück zum Geräuschthema:

Jedesmal, wenn also in der Serie ein Foto gemacht wird, ist sehr laut der Auslöser und das Verschlussgeräusch zu hören, dannach das Aufladegeräusch vom Blitz.

Ich finde dieses Geräusch eigentlich ganz angenehm; wobei allerdings in der Sendung die Tontechnik da wohl ein wenig nachbearbeitet hat. Meine EOS 350D liefert ein ganz ähnlches Geräusch, allerdings ist da zum Glück nix nachverstärkt oder vom Lautsprecher kommend; einzig einen Pieps kann man zuschalten, dieser informiert einen, wenn die Kamera scharfgestellt hat und man den Auslöser durchdrücken kann.

Selbst die meisten Handykameras haben ein ziemlich lautes Verschlussgeräusch... Wohl SLR-Handys? Oder Handy-SLR? Naja, jedenfalls habe ich in einem Bericht gehört, dass dieses Verschlussgeräusch bei Handys sogar vorgeschrieben sein soll, dass man damit keine Spanner-Fotos knipsen kann, im Schwimmbad beispielsweise :shock:

Mein Siemens-Knochen hat ebefalls dieses Geräusch, welches auch nicht abschaltbar ist. (nicht, dass ich derartige Fotos jemals schießen würde, NIEMALS) :D

Naja, viel wird halt von den Herstellern eingebaut, um dem Kunden ein Vertrauensgefühl zu geben; sieht man sich z.B. in der Automobilbranche um, fällt dies vorallem beim Blinker auf:

Das altbekannte klacken des Blinkers kam bis vor einigen Jahren ja noch von den Schaltvorgängen des Blinkerrelais; heute kommen die Geräusche vom Chip mittels Lautsprecher. Teils aus Nostalgiegründen, Teils aus Gründen der Verkehrssicherheit (damit man hört, dass der Blinker funktioniert).

Naja, man sieht, dass vieles nur zum "Wohle des Kunden" gemacht wird :-)

Ob man solche Geräusche dann auch wirklich braucht, steht auf einem anderen Blatt.


viele Grüße,

Sebastian

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Technik“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<