HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Knifflige Dioptrinkorrektur

Diskussionen und Fragen rund um die digitale kompakt und DSLR Technik.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Knifflige Dioptrinkorrektur

Beitrag von Frenky9 » Do Jun 14, 2007 8:25 pm

Hi,

ich habe eigentlich keine Sehschwäche, aber bei der Korrektur am Sucher ist mir aufgefallen, dass für mich die elektronischen Anzeigen im Sucherfeld bei minus drei Strichen am schärfsten sind.
Heißt das, dass dies die richtige Einstellung für das manuelle Scharfstellen ist? In der Bedienungsanleitung steht, man soll die AF-Felder versuchen scharf zu stellen. Dabei finde ich es aber recht schwierig, präzise einzustellen.
Gibt es noch andere Möglichkeiten?

Gruß

Benutzeravatar
solE500
postet sehr oft!
Beiträge: 661
Registriert: Mo Okt 23, 2006 10:51 pm

Beitrag von solE500 » Do Jun 14, 2007 10:23 pm

Den manuellen Modus benutze ich eigentlich nur für Makroaufnahmen und da kann man im Sucher sehen, ob das Objekt scharf eingestellt ist oder nicht. Auf die AF-Felder würde ich mich weniger verlassen. Such Dir einen Punkt aus, der scharf sein soll und dreh am Objektiv bis dieser Punkt scharf wird und noch etwas weiter, bis er wieder unscharf wird, dann wieder zurückdrehen, bis er wieder scharf ist. So findest Du den optimalen Schärfepunkt.

Gruß,
Sebastian

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Fr Jun 15, 2007 10:24 pm

solE500 hat geschrieben:Den manuellen Modus benutze ich eigentlich nur für Makroaufnahmen und da kann man im Sucher sehen, ob das Objekt scharf eingestellt ist oder nicht.
Ja, aber eben nur, wenn die Dioptrinstärke richtig eingestellt ist. Sonst siehst du scharf, was gar nicht scharf ist.

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » Fr Jun 15, 2007 11:04 pm

Ich hab seinerzeit den Autofokus benutzt und dann die Dioptrineinstellung an der Kamera entsprechend angepasst. Ergebnis: Auch manuell fokussiert ist alles korrekt.
Gruß
der Oli

Benutzeravatar
wutz
postet oft
Beiträge: 488
Registriert: Mi Apr 04, 2007 6:41 pm

Beitrag von wutz » Fr Jun 15, 2007 11:10 pm

...und nur so ist es richtig.
CANON EOS 40D
BG-E2N,
CANON EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
CANON EF 24-105mm f/4 L IS USM Macro
CANON EF 70-300mm f/1:4,5-5,6 DO IS USM Macro
Canon Blitz 580EX II

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Do Aug 09, 2007 3:11 pm

Ich bin hier einem gedanklichen Irrtum aufgesessen.
Man kann auch scharf stellen, wenn die Dioptrinkorrektur nicht korrekt eingestellt ist. Es ist dann eben der Punkt, an dem das Bild am wenigsten unscharf ist.
Insofern ist es nicht so wichtig, ob die Einstellung 100-prozentig korrekt ist.
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Gast

Beitrag von Gast » So Aug 12, 2007 7:30 am

Oli-W hat geschrieben:Ich hab seinerzeit den Autofokus benutzt und dann die Dioptrineinstellung an der Kamera entsprechend angepasst. Ergebnis: Auch manuell fokussiert ist alles korrekt.
Könnt Ihr mir mal auf die Sprünge helfen bitte. Wie ist das gemeint? Wie bekomme ich die richtige Dioptrineinstellung raus? :?

Bin verwirrt, denn ich habe einfach nur an dem Rädchen für die Korrektur gedreht bis es für mich scharf war. War das falsch?

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » So Aug 12, 2007 7:51 am

Stelle etwas mit dem AF scharf, am besten etwas was deutliche Konturen aufweist, z.B. ein Schild in 10m Entfernung und kontrolliere dann ob Du es durch den Sucher auch scharf siehst und korrigiere ggf
Zuletzt geändert von WolfgangS am So Aug 12, 2007 4:48 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast » So Aug 12, 2007 4:45 pm

Danke schön, Wolfgang.

Grüße,
Sandwurm

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Mo Aug 13, 2007 9:14 pm

Zusätzlich gibt es ja noch das Licht im Sucher, das aufleuchtet, sowie die Schärfe da ist. (Zumindest bei der EOS 400D, aber ich nehme an, eine solche Funktion bietet jede Kamera, die über eine manuelle Scharfstellung verfügt.)
Es ist schon seltsam: Da macht man über 6000 Fotos, und erst ein Post hier im Forum macht mich auf diese (hilfreiche, wie ich finde) Funktion aufmerksam.
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Gast

Beitrag von Gast » Mo Aug 13, 2007 9:21 pm

:cry:
die k100d hat das nicht, schade... DAS ist mal echt nen geiles feature. kommt die information vom objektiv, oder von der kamera?
weil wenn das bei manuellen objektiven nicht klappt, ists nicht ganz so schade

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Mo Aug 13, 2007 9:41 pm

Ich habe keine Erfahrung mit rein manuellen Objektiven.
Die Info kann aber meines Erachtens nach eigtl. nur von der Kamera kommen (oder?, bin nicht ganz sicher).
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Technik“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron