HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Unscharf und Rotstich?

Diskussionen und Fragen rund um die digitale kompakt und DSLR Technik.

Moderator: ft-team

Antworten
Tatjana
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Mo Sep 10, 2007 4:38 pm

Unscharf und Rotstich?

Beitrag von Tatjana » Mo Sep 10, 2007 4:51 pm

Hallo,
ich fotografiere mit einer Panasonic DMC-FZ20. Das Problem ist, das immer wenn ich aus einem Abstand von 5-10 Metern Entfehrnung fotografiere die Bilder unscharf und leicht rotstichig werden.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich mit der Kamera bessere Bilder hinkriege, liegt es evtl. an dem zu schwachen Blitz?
Ein Beispielfoto habe ich hier hinterlegt:
http://www.flickr.com/photos/13184949@N06/
Es wäre sehr nett, wenn ihr es euch mal anschauen würdet. Vielen Dank!

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mo Sep 10, 2007 6:28 pm

Hallo Tatjana,

auf diese Entfernung kriegt m,an mit dem eingebauten Blitz nichts mehr geregelt, der langt max. ca. 4 m weiter

Die Kamera hat dann den Weißabgleich auf Blitz gestellt und deswegen ist das Bild zu rotstichig. Wenn Du Ohne Blitz fotografierst sollte der automatische Weißabgleich funktionieren. Du kannst trotzdem zur Sicherheit einen manuellen WB machgen.

Drehe den ISO-Wert höher (allerdings steigt dadurch das Rauschen) und wenn die Belichtungszeit noch zu lange ist dann schau ob Du die Kamera irgendwo auflegen kannst, falls Du kein Stativ hast.

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Di Sep 11, 2007 2:35 pm

Ja, da reicht das lachhafte Funzelchen, das die Hersteller heute als "Blitz" bezeichnen, nicht mehr aus. Achte mal in der Tagesschau darauf, was die Pressereporter oft für dicke Dinger an ihren Kameras haben.
Da mußt du, so ungern man das auch tut, den ISO höher stellen.
Merke: Das Licht des Blitzes nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab. Also: Bei doppelter Entfernung hast du nur noch ein Viertel des Lichts. Eine Blitzaufnahme, die bei 2 m prima gelingt, kann schon bei 4 m unterbelichtet sein.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Unscharf und Rotstich?

Beitrag von fibbo » Mo Sep 17, 2007 11:04 am

Tatjana hat geschrieben:...Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich mit der Kamera bessere Bilder hinkriege, liegt es evtl. an dem zu schwachen Blitz?

Hey der Münte ist rotstichig und wird es immer bleiben ;-)

Haha... nee im ernst der WolfgangS und Ahriman haben völlig recht. Bei solchen Aufnahmen muss man mit der iso höher gehen, oder einen externen Blitz benutzen oder beides. Da liegen halt die Grenzen bei den meisten Kompakten.

Oder man geht näher ran, aber das ist halt bei sowas nicht immer möglich.

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » Mo Sep 17, 2007 3:12 pm

...um einen prominenten Politiker auf der Bühne von weit weg vorteilhaft aufs Bild zu bekommen ist eher eine Pressefotografenausrüstung erforderlich, die haben ja bekanntlich die größten und digsten Apparate,
z.B. ein Teleobjektiv damit nicht nur so kleine Männchen auf dem Bild sind. Sicher, bei schlechtem Licht und der Entfernung hilft kein Blitz sondern nur die Impfindlichkeit erhöhen.
Das Unscharfe ist wahrscheinlich Verwackeln wenn es relativ dunkel ist und der Verschluss so lange offen. Da hilft nur ein Stativ.
Bei solchen Standartsituationen funktionieren Schnappschüsse nicht,
da weiß jeder wie es richtig ausschauen müsste, da braucht es gediegenes Handwerk mit Erfahrung.
Stelle generell in Frage warum man Politiker fotografieren muss, außer wenn man für eine Zeitung arbeitet, die sind doch nun wirklich in allen Medien bis zum abwinken präsent. Kommt das ins Familienalbum?

gruß fluuu

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Di Sep 18, 2007 11:29 am

Kann wohl auch vorkommen - je nach Kamera - daß der Autofokus bei schlechtem Licht Probleme bekommt.
Meine Kodakbridge hat ein Hilfslicht dafür, aber das ist so unglücklich angebracht, daß ich meist einen Finger davor habe...

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Technik“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<