plaetzchenwolf hat geschrieben:
Wer zwischen beiden Daumen und Zeigefingern ein Rechteck macht und dadurch fokusiert, sieht überall "meine" Bilder.
plaetzchenwolf hat geschrieben:
In dem Bereich Foren habe ich hiermit zum allerletzten Mal gepostet,
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Von wem hier im Forum sollte ich mich "belehren" lassen, "Beratungen" annehmen, wo die meisten User nicht mal wissen wie ihre Automatikkamera einzustellen ist, was sie alles kann, sie zu bequem sind die bibelstarke Anleitung durchzuackern?
Lustige Voegel mit Billigknipsen und lausig bunten Bildern als "Vorbild"?
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Ich hoffte damit eine sachliche Diskussion um Einstellwerte anzuregen- statt dessen fuehlte sich die Vollautomatikfraktion auf den Schlips getreten.
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Mit Fotografie hat vieles hier nichts mehr zu tun, sondern fast nur noch mit Bildern, die auf vielfaeltige Weise zusammengefummelt worden sind.
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Ein boeser Nachteil dieses FT, was sich dann in gaehnende Langweile kehren wird, wenn der letzte echte Fotofreund verschwunden ist, der noch wusste wie wo was eingestellt werden muss und der / die noch richtige Papierbilder machten:
Alles der digitalen Fraktion, die 500 Bilder einer Session macht um nachher gerade mal 5 davon zeigen zu koennen - das ist knipsen, nicht fotografieren!
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Nee, ich komme bestimmt nicht wieder, auch nicht mit einem anderen Nick, mir sind die Internetforen -grundsaetzlich- ganz und gar zuwider geworden, weil die User anonym sind und eher Terroristen als Freunde!
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Ok, zum Thema Artefakte habe ich noch zu sagen, dass auf meinen Geraeten div. Aufloesungen laufen, wobei fuer die Bildkritik bei mir immer nur die Primergy benutzt wird, weil da 800x600 laufen:
Dabei sieht man eindeutig mehr und alles groeßer,
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Nehme ich ein Bild von 1000 Pixel Kantenlaenge, dann wird das Ding sehr klein, wenn mit 2048 Monitoraufloesung betrachtet wird.
Das Bild erscheint riesig, wenn man es mit 800er Monitoraufloesung betrachtet, weil alles groeßer und klarer dargestellt wird- nicht schlechter!
Es gibt auf meinem 800er Desktop genuegend Bilder ohne Artefakte, aber eben viele mit solchen Aberrationen, die lediglich die Grenze der Bildbearbeitung aufzeigen, grenzwertig in der Qualitaet sind - da spielt z.B. die "Dicke" des Bildes (kb) eine groeßere Rolle als die Laenge x Breite der Pixelstruktur.
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Wer diskutiert (lat. zerschlagen, zerstoßen) will dem Mitmenschen die eigene Meinung zerdeppern.
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Wenn sich die Person im Profil nicht einwandfrei und verifizierbar zeigt, ist der Nick ein Troll.
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Wer Bilder dem natürlichen Blick entstellt, entfremdet oder aufgepeppt präsentiert, ist ein Künstler, kein Fotograf !
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Ein Kommentarforum ist ein Irrwitz, wenn Verbesserungsvorschläge nicht ausdrücklich gewünscht werden!
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Mit Gewalt soll der Rest weggeprügelt werden und wenn die handvoll Täter ihr Ziel erreicht hat, gehen sie an ihrer X-Beliebigkeit ein- an Langeweile der kitschbunten und krummen (zoom) Bilder ein.
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Wie auch immer- für mich "rockt" analog, weil man noch mit dem Kopf denken und per Hand einstellen muss, um etwas zu schaffen und nicht einfach nur die Cam hochhalten und so lange draufdrücken, bis der Daumen weh tut-
um dann zuhause von den 500 Bildern einige wenige vorzeigbare zu erhalten, die dann auch noch aufgebrezelt werden, dass die Schwarte kracht.
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Dabei geht der Trend längst wieder zu wertiger Analogfotografie- das ist aber ausserhalb des einfachen Konsumerbereiches. Diese Geräte halten so lange, dass schon Generationen von DSRLs aus wieder aus der Mode sind, bevor auch nur die Kopfzelle für den Belichtungsmesser meiner Praktica MTL leer ist...
plaetzchenwolf hat geschrieben:
enbufft-enbufft-buff buff - so tönt es aus den vorbeifahrenden Autos, wenn die Anlage lauter aufgedreht ist.
Exakt so wirken die aufgepeppten Bilder (besonders die Sorte, die ältere Männer so gerne sehen) auf mich, weil alles irgendwie gleichartig wird, um keine "negative Kritik" zu erhalten...
Der traurige Rest an Induvidualität wird durch die SoftwareN abgetötet.
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Eine riesige Materialschlacht, mit dicken Objektiven, Stativen und vielen Dingen, "die man so hat"- wo der Berg kreißte und eine Maus gebar...
mit muffigen Typen, die bislang jedes Bild kontamierten um selbst besser zu erscheinen.
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Unmoderierte Foren mit Doppelnicks oder heimlichen Moderatoren sind angetan, engagierte User das Hasenpanier ergreifen zu lassen.
Höchstens blutige Anfänger können sich ein paar Tipps holen, für mehr taugt FT nicht mehr !
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Ich verstehe ja, dass man sein digitales Geraffel verkaufen will und deshalb jeden analogen Fan versucht lächerlich zu machen
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Nun, dann hätte ich anderen Leuten nach dem Mund fotografiert und meinen ganz persönlichen Stil verloren- das kann der Kuschelkurs nicht wert sein, oder?
Eigentlich ein Trauerspiel- aber typisch für die Zeit und typisch für heutige Generationen.
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Wenn ich etwas über mich schreibe oder meine Einstellungen, bedürfen die bestimmt nicht Deiner Korrektur- mach' erst mal grade und winklig einwandfreie Fotografien, dann schaun' wir weiter...
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Ich bin inzwischen fest der Meinung, dass Digital-Cams nicht mehr viel mit Fotografie zu tun haben, womit für mich eigentlich JEDES Fotoforum ad absurdum geführt ist und nur noch kindische Selbstbestätigung,
die ich immer mehr hinterfrage. (Schierer Zeitklau, wie Bildbearbeitung und fusselige Bedienungsanleitungen)
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Ok, ich weiß nun was ich wissen wollte: Unterhaltung ist alles - vermutlich alles Bilderzeitungskäufer mit automatischen Prolo-Cam's.
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Mir ging es um meine "Mission", die ab und an mal wieder losgetreten werden sollte
plaetzchenwolf hat geschrieben:
dass sich die Freunde in Richtung Bildbearbeitung und digitaler Speicherung verlagert haben und kaum mehr ein greifbares Foto machen lassen. Der Trend zur automatischen Fotografie scheint mir eher wie der Vergleich Keyboard zum (stromlosen) Klavier zu sein = so groß kommt mir der Unterschied zwischen der "analogen" - besonders der rein manuellen- Technik und der Digicam zu sein. Hochhalten draufdrücken und später schaun' wo man gewesen ist...
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Ein Forum lebt vom Mitmachen, deshalb sollte man Bilder einstellen und auch darüber "reden" - das sollte nicht pseudointellektuell subkulturell und ohne Höflichkeit geschehen, sondern freundlich und verbindlich.
Negatives kann in der Schublade bleiben, Anregungen per PM - Lob hingegen öffentlich.
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Heute sind die Cams automatisch, heute stimmen bei den meisten Sensoren die Farben nicht oder die Bildbearbeitungen machen alles hin-
wie auch immer, ich möchte zum echten Foto anhalten und nicht zum
gefälschten oder verfälschten oder entstellten Bild, was eigentlich in FOTO-Foren nichts zu suchen hat und eher in eine Kunstgalerie gehört.
plaetzchenwolf hat geschrieben:
So einige Mal wird mein Stil nachempfunden, was ich ganz prima finde, weil das Beispiel irgendwann mal Schule macht, die Natur so zu sehen, wie sie wirklich ist: Als wenn man zwischen beiden Daumen und Zeigefingern ein Rechteck
macht und dadurch "fokusiert" - nicht mehr -aber auch nicht weniger wollte ich zeigen!
plaetzchenwolf hat geschrieben:
die Telefonfunktion benutze ich im halben Jahr bestenfalls 1-2 Mal
plaetzchenwolf hat geschrieben:
ist doch alles nur Show- Fakt ist, daß viele (zeitgleiche) Doppelnicks aktiv sind- ganz ohne Frage.
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Nach dem besagten break even point...
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Wirklich wahr ist nur das, was man sieht, wenn zwischen beiden Daumen und Zeigefingern ein Rechteck gemacht und dadurch gesehen wird...
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Fotoforen scheinen sich immer mehr in der Auflösung zu befinden, weil in Wahrheit Software-Bastelstuben mit automatisch fotografierten Vorlagen, die so lange bearbeitet werden, bis der fotografierte Gegenstand nicht mehr erkennbar ist. Inzwischen schon in der Cam aufgepeppt:
Fotoforen sind somit sinnlos, es sei denn, man nennt sie in "wir basteln mit Photoshop" (oaehn.) um.
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Den Rest an Dau machen die Automaten, die man heute "Kameras" nennt.
Mit diesen Dingern, egal ob DSRL, Bridge oder Compakt oder smartphone oder Handy,- macht eigentlich jeder "ganz wie von selbst" perfekte Aufnahmen, die nur bei total falscher Lichtwahl in die Hose gehen.
Die Techniken sind weitestgehend identisch- bis auf Groessen- und Ausstattungsdetails von Chip und Optiken- deren Resultate bei 1024 Pixel wohl eher nicht zu unterscheiden sind, wenn man mal ganz ehrlich ist.
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Fotografie, das ist meine Meinung, ist zur Profanität ge- oder verkommen.
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Naja, soooo einfach ist die Fotografie mit einem smartphone nicht, es braucht schon einige Übung, die sich aber lohnt.
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Wieso glauben so viele Fotofreunde, daß durch das Equipment sich die Qualität der Bilder bei gleicher Pixelzahl, die maximal im Web gezeigt wird, etwas ändern oder verbessern lassen würde?
Die Dichte und Tiefe ist vorgegeben- da lässt sich nichts dran rütteln?!
plaetzchenwolf hat geschrieben:
So geht man -als "Fotograf" unerkannt seiner Wege und belächelt die, die das Gleiche ablichten und auch keine besseren Resultate schaffen
plaetzchenwolf hat geschrieben:
"Fotograf", das hat heute keine Bedeutung mehr, wo Cam's Automatiken eingebaut haben. Ob man diese nun wirklich nutzt oder nur dabei hat, spielt dabei keine Rolle.
plaetzchenwolf hat geschrieben:
in der Richtung "Hobbyfotografen", die längst nur noch "automatisch" gute Bilder machen, schon seit langem. Mit der Kreativität ist es auch nicht weit her
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Was "hinten raus kommt" ist meistens jämmerlich oder zumindest bescheiden, egal wie unbescheiden das Material auch war, das dafür zum Einsatz kam.
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Das war früher Handwerk, heute ist es mehr und mehr derart "säkularisiert", dass ein Zehnjähriger die gleichen Resultate packen kann- durch Automatiken und SoftwareN ein Kinderspiel.
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Gut, man muß heute nichts mehr über Blenden und Licht wissen, wenn nicht gerade Indoor ansteht - weil die Cam längst alles alleine machten
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Die meisten "Fotografen" sind doch nur Hobbyisten, die meisten "Kritiker" sind eher Nörgeler, die im Job und Daheim nicht zum Zuge kommen, - von den "Shooting"-Freunden will ich nicht erst anfangen, was die kompensieren wollen, dürfte klar sein.
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Es ist wie mit dem Brotbacken oder dem Weinmachen- wenn man die Fertigkeiten hat, guten Wein und gutes Brot zu machen, muß man nicht auch noch lernen, wie man diese Dinge fälscht und durch Beimengungen aufpeppt um sie besser zu verkaufen -oder?
Entweder man hat es gelernt oder nicht. Weiterlernen um des Lernens Willen wäre Unsinn.
plaetzchenwolf hat geschrieben:
"Auch die Wirklichkeit muss geformt werden, will man sie zum Sprechen bringen."
Das ist eine Ansicht, die ich nicht teilen kann und nicht teilen will
plaetzchenwolf hat geschrieben:
mit den heutigen "Hobbyfotografien" will ich nicht zusammen gesehen werden.
plaetzchenwolf hat geschrieben:
Blah, blah, blah.