HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Minolta...das war früher/Frage zu Tamronobjektiv 70-300

Neu im Forum? Hier kannst Du dich anderen Usern vorstellen!

Moderator: ft-team

Antworten
Gast

Minolta...das war früher/Frage zu Tamronobjektiv 70-300

Beitrag von Gast » So Nov 26, 2006 10:49 am

Hier hat sich nun ein Nordlicht mit SLR-Erfahrung angemeldet.

Ich habe früher eine (für meine Verhältnisse) ziemlich komplette Ausrüstung um eine Minolte 7000 gehabt, eine der ersten Autofocus-Kameras überhaupt.

Nachdem meine Tochter geboren war habe ich diese Ausrüstung dann für bewegte Bilder eingetauscht, genauer für eine Canon UC2000.

Diese Videokamera aus analogen Zeiten werde ich jetzt an einen Bastler verkaufen, ebenso wie meine Canon Prima und die kleine Jaytech-Kamera, über die ich überhaupt die ersten Erfahrungen mit digitaler Fotografie machen durfte.

Momentan interessiert mich als durchaus ambitionierten Hobbyfotografen die neue Canon EOS 400D. Bei Ebay habe ich 2 Sets entdeckt, die sich preislich kaum unterscheiden und neben dem Standardobjektiv 18-55mm, einem Ersatzakku, CD-Speicherkarte und Tasche auch noch ein zweites Objektiv von Tamron enthalten in der Brennweite 70-300mm.

Genau dazu hätte ich auch meine erste Frage...

Auf der HP von Tamron finde ich natürlich mehrere Objektive dieser Brennweite, analog zu den verschiedenen Kameraherstellern wie Minolta, Nikon etc.

Bei einem Set ist so gut wie keine ergänzende Information zu dem Objektiv zu erhalten (ausser Blende von-bis), in dem anderen Set ist eine Ergänzung "1:2 MACRO" angegeben.

Ich habe nun auf der Homepage keine klaren Ergebnisse für mich bekommen, ob es sich evtl. um zwei verschiedene Objektive handelt oder nicht?

Wie gesagt: da sich die Sets preislich nur um 10 Euro unterscheiden, kann ich mir kaum vorstellen, dass es sich um 2 verschiedene Objektive handelt und wenn doch, dass die qualitativen Unterschiede sehr groß sein können.

Ich würde mich freuen, wenn mir jmd. der erfahrenen User dazu eine hilfreiche Antwort geben könnte.

Gruß

Odin

Gast

Beitrag von Gast » So Nov 26, 2006 11:53 am

Jedes Objektiv von Tamron gibt es in einer Version für Canon, Nikon,Pentax, Sony (ex Konica Minolta) usw.

Ein Objektiv für Nikon unterscheidet sich von demselben Objektiv für Canon (exemplarisch) nur in folgenden Punkten:

- Bei Canon das EF Bajonett, Bei Nikon das Nikon Bajonett
- Bei Canon ist der AF Motor im Objektiv, bei Nikon nur ein Getriebe, da Nikon Kameras den Motor bisher immer in der Kamera hatten (ausnahme die neue D40)
- Bei Nikon kann das Objektiv die Nikon D Funktion (Angabe der Entfernungseinstellung an die Kamera zweckse 3D Messung) - Canon hat das lange nicht gehabt also gibt es die Funktion bei Canon nicht.

- Die Protokolle der Datenkommunikation etc.

Somit ist klar, das es bei der HP von Tamron jedes OBjektiv in verschiedenen Ausführungen (für Nikon, Canon, Minolta, usw) gibt und die Spezialitäten (unterstützt eTTL II...) einzelnd angegeben sind.

Optisch und von der Grundkonstruktion ist es immer dasselbe Objektiv.

Bietet Tamron für einen Anschluß mehrere Objektive mit geleichen Brennweiten an, dann sind es verschieden Versionen.

Wenn du bei deiner Set Frage bei verschiedenen Händlern nachgesehen hast kann es sein, das die Händler einfach unterschiedliche angaben gemacht hat.

Auf der Tamron seite ist meistens alles haarklein erklärt.

zeig doch mal die beiden links zu den OBjektiven, dann kann ich besser helfen.

Gast

Schnelle Antwort

Beitrag von Gast » So Nov 26, 2006 12:54 pm

Das geht aber schnell hier im Forum :shock:

Hier nun der Link zu dem ersten Set:

(Link wurde entfernt)

Dort ist diese spezielle Bezeichnung aufgeführt.


Bei folgendem Link hingegen nicht, obwohl ich dort nun schon zugeschlagen habe:

(Link wurde entfernt)

Danke übrigens für die sehr ausführliche Erläuterung. Prinzipiell waren mir diese Unterschiede auch bekannt. Meine Frage zielt auch mehr auf die Frage, ob Tamron für die Canon EOS 400D exakt 2 fast identische Objektive anbietet (70-300mm), die preislich nahe beieinander liegen und doch technische Unterschiede aufweisen.

Ich habe bisher nur noch Objektive mit diesem Ausgleich für verwachelte Bilder entdeckt, die imho aber preislich in ganz anderen Kategorien liegen. Das kann ich mir daher also nicht vorstellen.

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » So Nov 26, 2006 1:04 pm

Meine Fresse... könnt Ihr die Links nicht kürzen?
Gruß
der Oli

Gast

Beitrag von Gast » So Nov 26, 2006 1:21 pm

Gerne, wenn du mir erklärst wie ich das machen kann?

Ansonsten war ja die genaue Adresse gewünscht worden und ich kenne nicht alle Funktionen des Boards hier.

Sollte es aber eine solche Möglichkeit geben kann ich das gerne nachträglich machen oder ein Moderator nimmt das für mich vor.

Nichts für ungut...

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen & Talk: User und Fotografen“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<