HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Hallöchen

Neu im Forum? Hier kannst Du dich anderen Usern vorstellen!

Moderator: ft-team

Antworten
cargo69
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Di Mär 17, 2009 2:06 am

Hallöchen

Beitrag von cargo69 » Di Mär 17, 2009 2:31 am

Bin vor einigen Wochen im Netz erstmals über das Thema HDR-Fotografie gestolpert und war davon sehr angetan...!!! :roll:


Bislang mit Fotografieren nichts am Hut habe ich mir nach eingehender Beratung eine geeignete Standardausrüstung zugelegt:

- Canon EOS 1000D mit Objektiv Canon EF-S 18-200 mm 1:3.5-5.6 IS
- Stativ Manfrotto 785B
- Fernauslösekabel Canon RS60-E3


Da ich Foto-Neueinsteiger bin, habe ich mich erst mal in die Thematik eingearbeitet; dennoch bleiben noch einige Fragen, insbesondere zu den verschiedenen Kameraeinstellungen und ihren Auswirkungen auf das Bild, offen und ich hoffe, auf diese hier die entsprechenden Antworten zu finden...!!! :roll:


Bin Mitte Dreißig, durchaus lesebereit und lernfähig...!!! :roll:

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Hallöchen

Beitrag von fibbo » Di Mär 17, 2009 2:53 am

cargo69 hat geschrieben:Bin vor einigen Wochen im Netz erstmals über das Thema HDR-Fotografie gestolpert und war davon sehr angetan...!!! :roll:

Hallo und guten Morgen ;-)

na dann viel Spass und schau auch mal was es alles an Online-Literatur gibt.
Hier schon mal ein Einstieg:

http://www.fotolehrgang.de/

Und dann zum richtigen Fotografieren: "Die grosse Fotolehre" von Andreas Feininger
(Link wurde entfernt)

HDR ist nur eine Technik, da gibts sehr viel im Netz drüber.

cu fibbo

schandor
postet ab und zu
Beiträge: 92
Registriert: Mo Jun 18, 2007 12:18 pm

Beitrag von schandor » Di Mär 17, 2009 7:15 am

Guten Morgen
und viel Spass hier :D
Gruß
Schandor

Benutzeravatar
WOschod
postet ab und zu
Beiträge: 36
Registriert: Sa Mär 07, 2009 12:38 pm
Wohnort: Freising / Dresden

Re: Hallöchen

Beitrag von WOschod » Di Mär 17, 2009 11:31 am

Servus cargo69.

Das Du schon Mitte Dreisig bist, ist ja nicht so schlimm. Unsereiner altert nicht. Wir reifen. ;)
cargo69 hat geschrieben:- Canon EOS 1000D mit Objektiv Canon EF-S 18-200 mm 1:3.5-5.6 IS
- Stativ Manfrotto 785B
- Fernauslösekabel Canon RS60-E3
Das ist doch schonmal eine gute Ausrüstung für den Anfang um Nachts fotografieren zu können. ICh will Dir gleich zwei Tipps mit auf den Weg geben.

1. Wenn Du die Kamera auf dem Stativ stehen hast, schalte den Bildstabilisator (IS) aus. Sonst kann es passieren, dass der versucht zu stabilisieren, wo nichts zu stabilisieren ist. Und dann wird das Bild unscharf.

2. Im Menü kannst Du in den Individualfunktionen die "Spiegelverriegelung" einschalten. Das ist die "Spiegelvorauslösung", die bei längeren Belichtungszeiten auf dem Stativ sinnvoll ist, da dann Verwacklungen durch den Spiegelschlag minimiert werden. (Link wurde entfernt) (Und nicht vergessen, die wieder abzuschalten, wenn Du sie nicht mehr brauchst.)

Benutzeravatar
HaHa
postet sehr oft!
Beiträge: 759
Registriert: So Aug 27, 2006 12:58 pm
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von HaHa » Di Mär 17, 2009 1:11 pm

Hallo cargo,
auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier bei FT.

Gruß
Hans

Gast

Beitrag von Gast » Di Mär 17, 2009 2:09 pm

Herzlich willkommen!

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen & Talk: User und Fotografen“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron