Hallo,
ich habe mir dieses Jahr einen Traum erfüllt und eine gerauchte LEICA V-LUX 1 gekauft für 500€.
Es waren auch noch zwei Monate Garantie drauf, aber es ging alles glatt und ich war wirklich sehr zufrieden mit der Kamera.
Doch plötzlich, im letzten Urlaub, fing sie an und machte den Himmel rosa.
Garantie war da natürlich schon seid fast 4 Monaten abgelaufen.
Ich informierte mich und fand heraus, dass sie wohl Probleme mit dem Weißabgleich hat.
Ich habe daraufhin alles ausprobiert, auch mit manuellem Weißabgleich, aber ich kann das rosa nur minimieren, nicht abstellen.
Die Bilder kommen mir auch überbelichtet vor, mal mehr, mal weniger.
Im Moment löse ich das Problem mit Nachbearbeiten auf dem PC, aber das nimmt bei einer großen Menge an Bildern zu viel Zeit in Anspruch. Außerdem leidet die Qualität.
Nun habe ich meinen ersten Auftrag für eine Serie Landschaftsfotografien bekommen (mit Ausstellung in einem gutbesuchten Hotel) und bin am Überlegen, ob es sinnvoller wäre, die Kamera reparieren zu lassen (soweit das überhaupt geht) oder ob ich mir nicht gleich eine ganz neue kaufen soll. Was haltet Ihr davon? Muss mich schnell entscheiden, damit ich nicht in Zeitprobleme komme.
Vielen Dank im Vorraus!