HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Dann stelle ich mich mal vor...

Neu im Forum? Hier kannst Du dich anderen Usern vorstellen!

Moderator: ft-team

Antworten
piangere
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mi Feb 23, 2011 3:25 pm

Dann stelle ich mich mal vor...

Beitrag von piangere » Mi Feb 23, 2011 4:13 pm

Hallo Fotogemeinde,

mein Name ist Nicole und ich bin Ende Dreißig. Ich fotografiere eigentlich schon solange ich denken kann. Früher Analog - heute Digital. Als Kind habe ich oft Stunden im Fotolabor meines Vaters (im Badezimmer aufgebaut) verbracht. Diese Faszination hat mich bis heute nicht losgelassen.

Das Problem: Ich habe nie das Zusammenspiel zwischen Blende, Brennweite und Iso verstanden, da es mir nie vernünftig erklärt wurde. Meine Fotos waren trotzdem immer recht gut.

Jetzt aber möchte ich mich intensiver der Portrait-, Akt- und Sportfotografie witmen, welches meine drei großen Leidenschaften sind. Um in diesen Bereichen wirklich gute Fotos zu machen bedarf es schon mehr als einfach nur drauf los zu knipsen. Und genau darum bin ich hier, in der Hoffnung viele nützliche Tips und Ratschläge zu bekommen.

Liebe Grüße
Nicole

Gast

Re: Dann stelle ich mich mal vor...

Beitrag von Gast » Mi Feb 23, 2011 4:52 pm

Hi Nicole,

u welcome.
piangere hat geschrieben: Das Problem: Ich habe nie das Zusammenspiel zwischen Blende, Brennweite und Iso verstanden, da es mir nie vernünftig erklärt wurde.
Was hast Du denn genau nicht daran verstanden?
Schärfentiefe (bezüglich Brennweite und Blende)?
Schärfentiefe hängt in erster Linie vom Abbildungsmasstab (bei gleicher Blende) ab, die Brennweite ist da eher sekundär. Bei gleichem Abstand verringert sich bei geringerer Brennweite ja auch der Aufnahmeabstand - die Perspektive ändert sich aber, so dass man eine anderes Bildwirkung erzielt.

Bezüglich der Perspektive bei gleichem Abbildungsmasstab (hier der Windschutzscheibe) kann man das ganz gut an den 3 Vergleichsbildern sehen:

(Link wurde entfernt)

Die Fotos alle auf analogem Kleinbild mit 28mm, 50mm und 135mm gemacht.

Wieso ISO als Zusammenspiel?
ISO ist das, was früher ASA/DIN war, also die Empfindlichkeit - früher des Films, heute des Sensors. Wie beim Film geht bei höherer ISO Detailgenauigkeit verloren, dafür kann man die Blende weiter schliessen oder die Verschlusszeit verkürzen - oder beides.

Benutzeravatar
Johnars
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1718
Registriert: Mi Mär 26, 2008 12:34 am
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnars » Mi Feb 23, 2011 8:53 pm

Bei der Blende gibt es eine gute Erklärung die in einem grundlegenden Buch von Kodak mit einem Wasserhahn verglichen wurde!
Wasserhahn voll geöffnet am meisten Wasser fliesst je weniger offen umso weniger Wasser fliesst!
Wenn du das Wasser mit Licht ersetzt stimmt es auf die Kamera angewendet perfekt. Das etwas fiese an den Blendenzahlen ist je kleiner die Zahl desto grösser die Öffnung und visa versa!
Und wenn du um eine Blende schliesst, dann wird aus einer 1/60 Sek. eine 1/30 Sekunde falls du Zeitautomatik eingestellt hast und es geht beides mal gleich viel Licht auf den Film/Sensor.

Aber ich glaube das es durchaus Fotografen gibt die kein technisches Verständnis der Zusammenhänge haben und trotzdem grossartige Bilder schiessen.
Denn sehen kann man nicht durch Technik know how ersetzen!

MFG Armin

piangere
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mi Feb 23, 2011 3:25 pm

Beitrag von piangere » Mi Feb 23, 2011 11:47 pm

Ich danke euch erstmal für das herzliche Willkommen und die ersten Infos...

@FüttermeinEgo: Ich lese gerade ein Buch über Sportfotografie und da wird auch die ISO wegen der Verschlußzeit benannt, deshalb hatte ich das mit erwähnt.

Dazu muß ich sagen, meine Tochter spielt Handball und ich hab auch schon das ein oder andere nette Foto von ihr und ihrem Team gemacht, aber meist habe ich immer eine gewisse Bewegungsunschärfe drin. Das habe ich mit der Verschlußzeit auch schon minimiert gehabt, aber ganz weg bekomm ich das nicht. Ich denke, ich benötige auch ein anderes Objektiv...

Liebe Grüße
Nicole

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Dann stelle ich mich mal vor...

Beitrag von heribert stahl » Do Feb 24, 2011 1:53 pm

Willkommen Nicole.
fuer Sport sollte 1/1000sec die Standardzeit sein, wenn Du keine Bewegungsunschaerfen haben willst. Ob Du da ueber Lichtmenge, Blende, ISO-Einstellung oder einer Kombination von allem hinkommst, haengt von Situation, Budget und Anspruch ab :wink:

www.fotolehrgang.de wird immer gerne empfohlen.

FütterMeinEgo hat geschrieben:... Bei gleichem Abstand verringert sich bei geringerer Brennweite ja auch der Aufnahmeabstand - die Perspektive ändert sich aber, so dass man eine anderes Bildwirkung erzielt.
Den Satz solltest Du vielleicht nochmal ueberarbeiten. Ich verstehe ihn jedenfalls nicht oder falsch. :?

Gruss
Heribert

Gast

Re: Dann stelle ich mich mal vor...

Beitrag von Gast » Do Feb 24, 2011 2:14 pm

heribert stahl hat geschrieben: Den Satz solltest Du vielleicht nochmal ueberarbeiten. Ich verstehe ihn jedenfalls nicht oder falsch. :?
Sorry, es muss heissen:

"Bei gleichem Abbildungsmasstab verringert sich bei geringerer Brennweite ja auch der Aufnahmeabstand, - die Perspektive ändert sich aber, so dass man eine anderes Bildwirkung erzielt."

Denn darum gings ja im Satz davor - das kommt davon, wenn man helfen will. Wer ohne Fehler ist, der werfe den ersten Duden!

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen & Talk: User und Fotografen“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron