HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

hallo

Neu im Forum? Hier kannst Du dich anderen Usern vorstellen!

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
y=ax²+bx+c
postet ab und zu
Beiträge: 15
Registriert: Mo Mär 12, 2007 8:47 pm
Wohnort: Salzburg

hallo

Beitrag von y=ax²+bx+c » Mo Mär 12, 2007 9:00 pm

will natürlich hier erst mal "hallo" sagen wie es sich gehört. :)
ich hab vor etwa einen halben jahr die canon eos 350 bekommen, bin aber damit noch etwas "unerfahren". vielleicht finde hier so den einen oder anderen tipp :)

Benutzeravatar
xj900
postet oft
Beiträge: 124
Registriert: Sa Jan 20, 2007 7:54 pm
Wohnort: Frankfurt/M
Kontaktdaten:

Beitrag von xj900 » Mo Mär 12, 2007 9:02 pm

y=41

Willkommen im FotoTalk
xj900

v. 120/70-17 58V TL
h. 150/70-17 69V TL

Benutzeravatar
westfalenpeppe
postet sehr oft!
Beiträge: 977
Registriert: Di Aug 16, 2005 6:17 pm
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von westfalenpeppe » Mo Mär 12, 2007 9:04 pm

wie bitte kommst du auf so einen nick?

trotzdem willkommen im FT!
lg
stefan

Benutzeravatar
y=ax²+bx+c
postet ab und zu
Beiträge: 15
Registriert: Mo Mär 12, 2007 8:47 pm
Wohnort: Salzburg

Beitrag von y=ax²+bx+c » Mo Mär 12, 2007 9:07 pm

westfalenpeppe hat geschrieben:wie bitte kommst du auf so einen nick?

trotzdem willkommen im FT!
ich wollte mal etwas ausgefallenes. einen nick den sonst keiner hat! 8)
und dazu kommt noch, dass ich mir die formel einfach nicht merken kann. vielleicht gehts wenn ichs oft genug schreib *g*

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » Mo Mär 12, 2007 10:12 pm

Willkommen im FT. Löse auf nach x ;)

Ein Salzburger. Da wird sich aber hier jemand freuen :lol: (nein, nicht ich).
Gruß
der Oli

Gast

Beitrag von Gast » Mo Mär 12, 2007 10:16 pm

Eine Gleichung mit 5 unbekannten - mußte man da dann nicht ein Gleichungssystem mit mindestens 4 linear unabhängigen Gleichungen haben um die Lösen zu können.

Dirk

Benutzeravatar
y=ax²+bx+c
postet ab und zu
Beiträge: 15
Registriert: Mo Mär 12, 2007 8:47 pm
Wohnort: Salzburg

Beitrag von y=ax²+bx+c » Mo Mär 12, 2007 10:18 pm

oli-w hat geschrieben:Willkommen im FT. Löse auf nach x ;)

Ein Salzburger. Da wird sich aber hier jemand freuen :lol: (nein, nicht ich).
achso? wer denn? da bin jetzt aber neugierig!
(übrigens kein salzburger; salzburgerin: bin eine frau ;) )

Benutzeravatar
y=ax²+bx+c
postet ab und zu
Beiträge: 15
Registriert: Mo Mär 12, 2007 8:47 pm
Wohnort: Salzburg

Beitrag von y=ax²+bx+c » Mo Mär 12, 2007 10:21 pm

DSP hat geschrieben:Eine Gleichung mit 5 unbekannten - mußte man da dann nicht ein Gleichungssystem mit mindestens 4 linear unabhängigen Gleichungen haben um die Lösen zu können.

Dirk
ein gleichungssystem brauchst du. aber es sind mit dem gleichungssystem nicht 5 unbekannte sondern 3 zum berechnen (a, b, c)
x kommt dann später mit der abc-formel

Gast

Beitrag von Gast » Mo Mär 12, 2007 10:27 pm

Naja sowas hatte ich irgendwann in der 10. (oder war es doch die neunte oder 11.) und das ist mitlerweile doch mehr als 20 Jahre her.

Und seit dem hab ich trotz Informatik Studium eigentlich nur noch gelegentlich den Dreisatz benötigt.

So im Nebel seh ich irgendwelche Matrixen und ein Gaussches Eleminationsverfahren (oder so ähnlich).

Und solange es keine (Achtung das böse Wort) Abelsche Gruppe ist ist mir alles egal ;-)

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » Mo Mär 12, 2007 10:29 pm

y=ax²+bx+c hat geschrieben:achso? wer denn? da bin jetzt aber neugierig!
Ich glaube, es ist Bitwalker.
Gruß
der Oli

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » Mo Mär 12, 2007 10:29 pm

Gruß
der Oli

Benutzeravatar
y=ax²+bx+c
postet ab und zu
Beiträge: 15
Registriert: Mo Mär 12, 2007 8:47 pm
Wohnort: Salzburg

Beitrag von y=ax²+bx+c » Mo Mär 12, 2007 10:30 pm

Was ist eine Abelsche Gruppe??

oli-w hat geschrieben:Genau der ist es:
http://www.fototalk.de/ftopic3868.html
aah, ok. dann werd ich ihm mal schreiben :)

Gast

Beitrag von Gast » Mo Mär 12, 2007 10:34 pm

n der abstrakten Algebra ist eine abelsche Gruppe eine Gruppe (G, *), für die das Kommutativgesetz

a * b = b * a für alle a,b in G

gilt.

Aus Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Abelsche_Gruppe

Gruppen, Körper transitiv, Reflexiv usw. damit hat man uns in der linearen Algebra I zu tode gelangweilt (und genervt).

Benutzeravatar
y=ax²+bx+c
postet ab und zu
Beiträge: 15
Registriert: Mo Mär 12, 2007 8:47 pm
Wohnort: Salzburg

Beitrag von y=ax²+bx+c » Mo Mär 12, 2007 10:40 pm

klingt ja spannend....
der schei*** steht mir leider noch bevor :(

Gast

Beitrag von Gast » Mo Mär 12, 2007 10:58 pm

Das schöne war ja, der PRof hat zwei monate an der Tafel gestanden und Axiome, Theoreme, Dogmas und Stigmatas ;-) aufgeschrieben und für uns hörte sich das in etwas so an:

Also da ist eine Menge, die past nicht, also wird sie passend gemacht (man nehme das da raus, werfe jenes da rein) - et voila wir nennen das Teil jetzt abelsche Gruppe.

Zu der Zeit hatten wir allerdings schon alle geistig abgeschaltet, weil wir einfach nicht wusten wo der Prof. eigentlich hinaus wollte.

Hätte der nicht zu Anfang mal sagen können. das wir in den nächsten zwei Monaten sachen machen, die es uns erleichtern festzustellen, ob es zu bei Funktionsparametern zu Überläufen kommen kann oder einige Parameter nicht spezifiziert sind wenn sie nicht abelsch sind (Frei nach dem Motto N (die natürlichen Zahlen, beim Computer die unsigned Ints) ist keine Gruppe bzgl. der Division, da 2/3 ungleich 3/2 ist, sie sind ja noch nicht mal ein Körper bzgl. Division, da man 2/3 nie und nimmer als unsigned Int darstellen kann).

Dann hätten wir es eventuell ja auch verstanden ;-)

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen & Talk: User und Fotografen“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron