HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Probleme beim Weißabgleich bei LEICA V-LUX 1

Neu im Forum? Hier kannst Du dich anderen Usern vorstellen!

Moderator: ft-team

Antworten
Kerstin Loos
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Do Sep 17, 2009 11:16 pm
Wohnort: Zwickau

Probleme beim Weißabgleich bei LEICA V-LUX 1

Beitrag von Kerstin Loos » Do Sep 17, 2009 11:31 pm

Hallo,

ich habe mir dieses Jahr einen Traum erfüllt und eine gerauchte LEICA V-LUX 1 gekauft für 500€.
Es waren auch noch zwei Monate Garantie drauf, aber es ging alles glatt und ich war wirklich sehr zufrieden mit der Kamera.
Doch plötzlich, im letzten Urlaub, fing sie an und machte den Himmel rosa.
Garantie war da natürlich schon seid fast 4 Monaten abgelaufen.
Ich informierte mich und fand heraus, dass sie wohl Probleme mit dem Weißabgleich hat.
Ich habe daraufhin alles ausprobiert, auch mit manuellem Weißabgleich, aber ich kann das rosa nur minimieren, nicht abstellen.
Die Bilder kommen mir auch überbelichtet vor, mal mehr, mal weniger.
Im Moment löse ich das Problem mit Nachbearbeiten auf dem PC, aber das nimmt bei einer großen Menge an Bildern zu viel Zeit in Anspruch. Außerdem leidet die Qualität.
Nun habe ich meinen ersten Auftrag für eine Serie Landschaftsfotografien bekommen (mit Ausstellung in einem gutbesuchten Hotel) und bin am Überlegen, ob es sinnvoller wäre, die Kamera reparieren zu lassen (soweit das überhaupt geht) oder ob ich mir nicht gleich eine ganz neue kaufen soll. Was haltet Ihr davon? Muss mich schnell entscheiden, damit ich nicht in Zeitprobleme komme.

Vielen Dank im Vorraus!

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Weißabgleich bei LEICA V-LUX 1

Beitrag von fibbo » Fr Sep 18, 2009 3:07 am

Kerstin Loos hat geschrieben:..Muss mich schnell entscheiden, damit ich nicht in Zeitprobleme komme.
Ich kenne leider niemanden bei Leica, aber ich würde annehmen dass die sowas auf Kulanz reparieren.

Vielleicht kannst Du mit denen einen Deal machen? Du zahlst den Schnellservice und die reparieren auf Kulanz?
(Link wurde entfernt)

ansonsten kann ich dir nur empfehlen, übergangsweise mit RAW-Format zu fotografieren (zumindest testweise!), und vor allem die Belichtungskorrektur pauschal und permanent auf -0,3 bis -0,7 eV zu setzen. Das sollte die Überbelichtung beseitigen.
Hier übrigens ein Forum wo Du nochmal fragen könntest:
http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/

fibbo

Kerstin Loos
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Do Sep 17, 2009 11:16 pm
Wohnort: Zwickau

Danke

Beitrag von Kerstin Loos » Sa Sep 19, 2009 9:41 pm

Hallo,

vielen Dank für die Antwort, werde mal bei Leica nachfragen und schauen, was sich machen lässt! Wünsche noch ein schönes Wochenende,

LG

K.Loos

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen & Talk: User und Fotografen“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron