HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Midestauflösung auf CD bei professionellen Bewerbungsbildern

Neu im Forum? Hier kannst Du dich anderen Usern vorstellen!

Moderator: ft-team

Antworten
DrZoidberg
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Fr Jul 01, 2011 7:54 pm

Midestauflösung auf CD bei professionellen Bewerbungsbildern

Beitrag von DrZoidberg » Fr Jul 01, 2011 8:06 pm

Hallo zusammen,

ich hoffe, ich bin in diesem unterforum richtig, aber da es ja auch Talk heißt, denke ich ja ;)
Ich heiße übrigens Peter, und bin schon seit einigen Jahren Hobbyfotograf, früher mit meiner F90X, jetzt eine D90. Soviel nur kurz zu mir, was mich eigentlich interessiert:

Gestern habe ich Bewerbungsfotos machen lassen, die ich heute im Laden begutachten und aussuchen konnte; sind auch ganz gut geworden, nichts zu bemängel. Die Abzüge (2 Motive, je 4 Bilder) bekomme ich nächste Woche, die CD habe ich heute gleich mitbekommen. Zu Hause habe ich bemerkt, dass die beiden Bilder mit 700x1000 Pixel, also 0,7 MP auf der CD sind.
Das finde ich einen schlechten Witz! Oder sehe ich das falsch? Ich finde bei 80€ für 2x4 Fotos auf Papier und CD (explizit beworben) kann man eine brauchbare Auflösung erwarten. Der CD-Preis wird in der Preisliste mit 25€ veranschlagt, wenn man nicht ein Komlettpaket nimmt, wie ich- auch das zeigt, dass die Fotos doch benutzbar sein sollten....

Was meint ihr, was ist normal gängig Auflösung auf "Mitgabe-CDs" von professionellen Fotografen?

Viele Grüße!
Peter

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Fr Jul 01, 2011 9:02 pm

700x1000 Pixel - sofern diese scharf sind - genügt für alle Bewerbungszwecke vollauf, außer Du willst dich als Schauspieler oder Modell verdingen.

Wenn Du deiner Mutter ein gerahmtes Foto von dir auf den Ecktisch stellen willst, dann sollten es aber schon mehr Pixel sein.

Aber ja, auch ich hätte für 25 Euro etwas mehr Auflösung erwartet.

Du kannst ja noch einen Abzug 9x13cm bestellen und den selbst scannen ...

DrZoidberg
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Fr Jul 01, 2011 7:54 pm

Beitrag von DrZoidberg » Fr Jul 01, 2011 10:03 pm

Ja, für insg. 80€ finde ich auch, dass man mehr erwarten kann... das ist ja schon für einen 10x15 Abzug zu wenig. Und einen weiteren Abzug bestellen und einscannen ist absolut keine Option...(v.a. Qualität, aber auch aus Prinzip)

Mich hätte eben interessiert, wie das sonst so gehandhabt wird; bei meiner Freundin waren die Fotos 8MP groß, im Internet habe ich auch bei mehreren Fotografen gelesen, dass die in voller Auflösung sind, sprich 10MP aufwärts. Andere Erfahrungen disbezüglich würden mich interessieren!

MfG!

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen & Talk: User und Fotografen“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron