HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

kein Fotograph aber mit Fragen zum Abwinken

Neu im Forum? Hier kannst Du dich anderen Usern vorstellen!

Moderator: ft-team

Antworten
sailorbrand
postet ab und zu
Beiträge: 31
Registriert: Do Aug 23, 2007 9:30 pm
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

kein Fotograph aber mit Fragen zum Abwinken

Beitrag von sailorbrand » Do Aug 23, 2007 9:53 pm

Hallo Gemeinde,

ich bin neu hier. Klar.
Ich möchte auch hier nun nicht so tun als wär mein Lebensinhalt das Fotographieren nur um ernst genommen zu werden. Also ganz ehrlich und direkt: ich bin mehr auf der Suche nach ein paar Antworten, als dass ich Fotos als echtes Hobby hätte. Ich hoffe dennoch das ihr mir ein paar Tipps geben könnt und wollt. Auch wenn ich hier wohl nur sporadisch vorbeischauen will.

Normalerweise bin ich Segler (Hobby) und so auch meist im www.segeln-forum.de zu finden. Da ist das know-how zum Thema Foto naturgemäß begrenzt. Darum also hab ich nach einem Forum wie dieses gesucht.

Ich hab schon ein wenig Grundwissen in Fotographie (Feiniger gelesen vor 20 Jahren, hab ne Z10 von Minolta und mach ein wenig mit PS-E herum).

In erster Linie versuche ich meine Urlaubsfotos als Diashows zu machen und habe dazu ein paar Fragen. Die Magix-Programme (Foto /Video) hab ich. Aber noch nicht ausprobiert. Bisher mit Nero gebastelt.

1. Frage

ganz ehrlich bin ich hier richtig oder empfiehlt ihr mir ein anderes Forum (für Anfänger) bzw. gibt es da Turtorials im Web (ja , hab gesucht....).

:?: :?:


2. Frage

Musik als Hintergrund von Diashows. Da such ich nach Wissen. Grundregeln nach denen ein Laie die Musikauswahl besser machen kann. Auch sowas wie eine Titelliste nach Stimmungen usw. sortiert würde mir helfen. kennt ihr sowas? Bzw. wo bekommt man sowas?

Stillistische Grundsätze für bessere Fotoshows wären gut.


Ihr merkt ja wo ich gerne hin wollte. Könnt ihr mich da etwas führen.


Später hab ich noch ne Frage zur Tiefenschärfe....

Es grüßt
der Michael

Benutzeravatar
volcomatic
postet oft
Beiträge: 326
Registriert: Fr Okt 27, 2006 3:07 pm
Wohnort: NRW - Ruhrpott - ROCKlinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von volcomatic » Fr Aug 24, 2007 11:38 am

Die Frage zur Tiefenschärfe hätteste mal direkt stellen sollen, dann hätte ich vllt. wenigstens eine Antwort gewusst :(

Ob du hier "richtig" bist musst du abwarten, wenn jemand sich mit sowas auskennt und oft Diashows mit Musik unterlegt könntest du Glück haben hier gute Tips zu bekommen. Soweit ich weiß, gibt es aber nichts spezifisches hier was auf das Thema explizit ausgelegt ist.

Ne Titelliste sortiert nach Stimmungen... Hmm irgendwer wird sowas bestimmt haben, aber selbst das wär mir zu aufwendig mich da durchzuwühlen. Entscheide doch einfach was dir am besten gefällt und was du denkst was am besten zu dem Bild passt.
Bei Diashows fand ich immer Bands wie PinkFloyd genial. Kannste richtig schöne Bilder auch mal was länger stehen lassen, dich in das Lied reinhören und auf Entdeckungsreise gehen. . .
beste Grüße....
Bild

der Grund warum ich im Moment so wenig online bin :
http://www.myspace.com/fivesecondstonowhere

sailorbrand
postet ab und zu
Beiträge: 31
Registriert: Do Aug 23, 2007 9:30 pm
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von sailorbrand » Fr Aug 24, 2007 6:53 pm

Danke dir.

oft ist es ja so, dass die Vorstellungs-Threads wenig gelesen werden. Von daher ist es wohl das beste wenn ich die Fragen direkt in den passenden Bereichen nochmal poste?

Gruß
Michael

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Fr Aug 24, 2007 9:11 pm

äh.. hab das Posting in den andern Thread gesteltl, da gibts jetzt nen eigenen für :D

Gast

willkommen

Beitrag von Gast » So Aug 26, 2007 1:41 pm

Willkommen erstmal!
Hier wird schon das richtige Forum fuer Dich sein, weil recht unterschiedliche Interessen und eine ganze Menge aktiver Leute vertreten sind- einer weiß bestimmt Bescheid und kann Dir helfen.
Vorsicht:
So ein Forum kann ganz schoen Zeit kosten...
;)

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » So Aug 26, 2007 5:17 pm

Musikauswahl zu Dias:
Kann man nicht lernen. Entweder du hast es oder du hast es nicht. Vor allem: Kannst du Musik wirklich richtig anhören? Nur zuhören und nix anderes tun? Das ist die Voraussetzung, um bei einem Musikstück zu erkennen, zu fühlen, wozu, zu welchen Bildern es passen könnte.
Fast ausschließlich brauchst du instrumentale Musik, ohne Gesang. Das gibt es heute in der Popmusik nicht mehr.
Also mußt du dich mit sehr alten Schlagern befassen (in "Kill Bill" z.B. finden sich ganz alte Instrumental-Hits als Hintergrundmusik) oder mit klassischer Musik anfreunden.
Statt "Südfunk drei - viel Geschrei" lieber Klassik-Radio hören!

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » So Aug 26, 2007 6:13 pm

@Ahriman: Instrumentale Musik gibts in der Popmusik nich.. schon klar. Gabs aber auch "damals" in der Popmusik nicht.
Und genauso wie "damals" kann man auch heute wunderbare instrumentale Musik kaufen! Oder Musik mit unaufdringlichem Gesang, wie z.B. Adiemus, z.T. auch Enya.
Oder eben Filmsoundtracks, da sind geniale Sachen dabei - mein Lieblingssoundtrack ist immer noch "Gladiator". Für östliche Sachen ist Tiger and Dragon oder Hero super geeignet.

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Mo Aug 27, 2007 8:27 pm

Gabs aber auch "damals" in der Popmusik nicht.
Von wegen. Pop-Musik heißt "Populäre" Musik. Also das, was unter anderem in der ZDF-Hitparade lief und auf Single-45ern gekauft wurde. Vor allem war es das, was im Radio jeden Tag in den sog. Schlagersendungen gespielt wurde. Noch bis in die Siebziger Jahre war es in diesen Sendungen beim WDR üblich, immer abwechselnd gesungene und instrumentale Titel zu senden. Offensichtlich wurden damals genug Instrumentaltitel produziert, daß man das im Sender machen konnte!

Rein instrumentale Top-Hits, die es bis an die ersten Zehn, manchmal sogar dort hinein schafften:
"Sail along silvery Moon" Mantovani?
"Charmaine" von Mantovani - das war der Hit!
"Wheels" da gab es mehrere Fassungen, alle instrumental. Die beste war von Mantovani.
"Der einsame Hirte" (kann man als Filmmusik in "Kill Bill" wiederhören.)
"Dolannes Melodie"
"Tico Tico" = Ethel Smith
"Trumpet Blues" = Harry James
"Amorada" - Sven Asmussen
"Wunderland bei Nacht" Bert Kämpfert?
"African Beat" Bert Kämpfert
"El Condor Pasa" Ein Peruaner mit Panflöte - Überraschungshit
"The Music-Box-Dancer"
"Verde" von Richard Clayderman
"Laras Theme" nicht totzukriegen
"Petite Fleur" von Sidney Bechet - das war ein Hit!
Es gibt eine ganze Reihe mehr. Fast alle diese Titel wurden dann auch vertextet und auch von geldgeilen Schlagersängern zu Gehör gebracht.
Übrigens hat auch James Last einige Instrumentaltitel komponiert, wie etwa die Titelmelodie zu "Morgens um sieben" oder "Biskaya". Die kann man gut unter Fotos drunterlegen.
Instrumental gespielte Schlager, deren Texte jedermann kannte, habe ich nicht gern als Musik zu Dias genommen, es sei denn, der (nicht hörbare) Text paßte wenigstens einigermaßen zu den Bildern.
Heute könntet ihr ruhig mal nach Scheiben von James Last, Cliff Carpenter, Anthony Ventura, Raymond Lefevre suchen, da die Leute, die diese Titel mitsingen konnten, immer weniger werden. Das waren ganz fabelhafte Orchester, sowas gibt es heute nicht mehr, weil unbezahlbar. Auch von Hazy Osterwald gibt es großartige Instrumentalnummern.

sailorbrand
postet ab und zu
Beiträge: 31
Registriert: Do Aug 23, 2007 9:30 pm
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von sailorbrand » Di Aug 28, 2007 12:51 pm

vielen dank
ich bin begeistert. Nun hab ich was wo ich anfangen kann zu suchen, zu hören und zu basteln...

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen & Talk: User und Fotografen“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron