HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Fotografie Knigge

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
wysiwyg
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Sa Apr 26, 2008 11:16 pm

Fotografie Knigge

Beitrag von wysiwyg » Di Sep 23, 2008 12:45 am

Mich würde interessieren, wie Ihr es beim Fotografieren mit der Rücksicht auf andere haltet.

Weit verbreitet scheint mir die Haltung zu sein: Hauptsache ich habe mein Foto und nach mit die Sintflut. Das gilt vor allem dann, wenn bei einer Veranstaltung viele Leute nach einem möglichst guten Foto streben.

Meine Erfahrung: Leute mit Kompaktkameras oder Handys machen ihr Foto und bleiben an Ort und Stelle stehen, egal, ob sie anderen Fotografen im Weg stehen.

Seltsamer Weise gilt: Je höherwertiger die Kamera (und damit meist auch das fotografische Niveau), desto eher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Leute nach zwei oder drei Schüssen aus dem Blickfeld anderer Fotografen verziehen.

Denkt ihr bei Veranstaltungen an andere Fotografen? Oder vergesst ihr, dass es noch andere gibt?

Grüße
Sabine

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Di Sep 23, 2008 6:45 am

extrem erlebt man solches bei Veranstaltungen wie Karneval in Venedig. Der Großteil der Fotografen hat aber, insbesondere wie Du auch schon feststelltest, sich nach ein paar Schüssen wieder in die zweite Reihe begeben um aich andern die Chance zu lassen.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Fotografie Knigge

Beitrag von Cano » Di Sep 23, 2008 7:31 am

wysiwyg hat geschrieben: Denkt ihr bei Veranstaltungen an andere Fotografen? Oder vergesst ihr, dass es noch andere gibt?
Kommt auf die Art der Veranstaltung an.
Wenn sich die beabsichtigten Aufnahmen rasch in den Kasten bringen lassen, bin ich auch schnell wieder weg. Ansonsten schlage ich Wurzeln, wenn ich einen guten Platz erwischt habe. Da das nicht allzu oft vorkommt, befallen mich bei den wenigen Gelegenheiten nicht die geringsten Skrupel.

Gruß
Cano

Benutzeravatar
Spuckie
postet oft
Beiträge: 113
Registriert: Sa Aug 23, 2008 8:13 pm

Beitrag von Spuckie » Di Sep 23, 2008 9:30 am

wobei mir auffällt, dass je jünger die Leute sind, um so wenig Rücksicht nehmen sie im Allgemeinen...

Aber das ist ein gesellschaftliches Problem und keines von Fotografen...
Gruß

Benutzeravatar
primbinibi
postet oft
Beiträge: 432
Registriert: Di Aug 28, 2007 2:16 pm
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von primbinibi » Di Sep 23, 2008 10:52 am

wobei mir auffällt, dass je jünger die Leute sind, um so wenig Rücksicht nehmen sie im Allgemeinen...

Aber das ist ein gesellschaftliches Problem und keines von Fotografen...
ich denke, dass liegt eher in der Natur des Menschen und verändert sich, in der Regel, wenn man älter wird.


Seltsamer Weise gilt: Je höherwertiger die Kamera (und damit meist auch das fotografische Niveau), desto eher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Leute nach zwei oder drei Schüssen aus dem Blickfeld anderer Fotografen verziehen.
Meine Schwester und ich haben vor ein paar Wochen genau eine gegenteilige Erfahrung gemacht. Nämlich bei "Kronach leuchtet". Da werden nach Sonnenuntergang, in der Altstadt mehrere Bauwerke o.ä. beleuchtet und es sind jedes Jahr scharenweise Fotografen unterwegs. Mit DSLR, Kompakten oder auch Fotohandys. Am negativsten ist uns da eigentlich Einer mit einer riesigen DSLR (kann nicht sagen welche, war einfach zu dunkel) aufgefallen, der ständig alle angeblitzt und sich den vordersten Platz erkämpft hat. Alle Anderen verhielten sich sehr rücksichtsvoll.

Conny

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Fotografie Knigge

Beitrag von Cano » Di Sep 23, 2008 11:37 am

wysiwyg hat geschrieben: Seltsamer Weise gilt: Je höherwertiger die Kamera (und damit meist auch das fotografische Niveau), desto eher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Leute nach zwei oder drei Schüssen aus dem Blickfeld anderer Fotografen verziehen.
Das entspricht ganz und gar nicht meiner Erfahrung.
Mein Eindruck: je dicker die Kameras, desto unangenehmer ihre Besitzer. Eine ganz besonders unangenehme Spezies sind die Typen, die für den Lokalteil von Zeitungen oder für kostenlose Wochenblättchen tätig sind. Fotografisch haben sie meist nicht viel drauf. Deshalb muß es nach dem Motto "Wird schon was Brauchbares dabei sein" die Menge der Aufnahmen machen. Wenn sie meinen, genug "geballert" zu haben, räumen sie jedoch wieder das Feld, da sie ihrer Tätigkeit nicht zum Privatvergnügen nachgehen.

Die Knipser wirken sich zwar störend aus, aber die Störung ist in der Regel nur von kurzer Dauer. Oft haben sie nur eine Speicherkarte von bescheidener Kapazität in der Kamera und verfügen weder über eine Reservekarte noch über einen Ersatzakku. Da gilt es, mit den Aufnahmen hauszuhalten.

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Di Sep 23, 2008 11:57 am

Ich versuche beim Fotografieren anderen Leute nicht auf den Geist zu gehen. Da ich meist Landschaften fotografiere, kommt es allerdings auch nicht allzu oft zu Problemen.
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

wysiwyg
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Sa Apr 26, 2008 11:16 pm

Re: Fotografie Knigge

Beitrag von wysiwyg » Di Sep 23, 2008 12:18 pm

Cano hat geschrieben: Die Knipser wirken sich zwar störend aus, aber die Störung ist in der Regel nur von kurzer Dauer. Oft haben sie nur eine Speicherkarte von bescheidener Kapazität in der Kamera und verfügen weder über eine Reservekarte noch über einen Ersatzakku. Da gilt es, mit den Aufnahmen hauszuhalten.
Naja, ganz Unrecht hast du nicht. Aber manchmal macht es auch nur die Masse aus. Knipser treten bei Großveranstaltungen meist in Rudeln auf. DSLRs gibt es schon deutlich weniger.

Bei meiner letzten Veranstaltung in Schleißheim waren es die Knipser, die mir ständig ins Bild liefen und dann dort stehen blieben. So musste ich mir häufig einen neuen, meist ungünstigeren Standort suchen. Die gut ausgerüsteten Fotografen standen dagegen hinter den Bäumen, traten für einige Sekunden hervor und verschwanden dann wieder.

Grüße
Sabine

Gast

Beitrag von Gast » Di Sep 23, 2008 12:54 pm

Da ich im Grunde nie ausziehe, um unbedingt etwas zu fotografieren, ist mir dergleichen nie bewusst geworden. Wenn ich etwas entdecke - gut. Wenn es nicht geht - auch gut. Und in Massen fühle ich mich ohnehin nicht wohl. Allerdings muss ich sagen, dass z.B. die Mehrzahl der Nicht-Knipser stets ausgesprochen nett ist und mir nicht vor die Linse rennt, wenn ich mich denn mal aufgebaut habe. (Am Lutherhaus/Wittenberg entschuldigte sich letztens eine ganze Seniorengruppe bei mir, dass sie so lange vor "meinem" Objekt standen. :roll: ) Insgesamt finde ich es fein, wenn man ein Auge füreinander hat.

Grüße
Volker

Gast

Beitrag von Gast » Di Sep 23, 2008 2:34 pm

Also, Deine Behauptung, daß junge Kompaktknipser rücksichtsloser wären als DSLR-Träger finde ich ziemlich beschränkt.
Wenn Dir jemand im Weg steht, frag ihn doch einfach mal freundlich, ob er ein Stück zur Seite treten kann. Sowohl DSLR- als auch Kompaktknipser wollen ihr Motiv auf die Karte bekommen und schauen dabei auf ihre LCDs bzw. durch den Sucher und nicht nach hinten, ob sie irgendjemandem im Weg stehen.

sonnige Grüße
Loonia
(ehemalige SLR-, jetzige Kompakt- und hoffentlich baldige DSLR-Knipserin)

wysiwyg
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Sa Apr 26, 2008 11:16 pm

Beitrag von wysiwyg » Di Sep 23, 2008 3:07 pm

Jedesmal zu fragen bzw zu bitten ist nicht praktikabel, wennn es um Fotos von sich bewegenden Objekten geht. Bis man gefragt hat und sich der Mensch zur Seite bewegt hat, ist das Motiv weg.

Ich habe auch nicht die Absicht, Leuten mit Kompaktkameras und Foto-Handys das Recht auf ein Foto abzusprechen. Statt dessen habe ich dafür plädiert doch etwas mehr Rücksicht auf andere zu nehmen.

Natürlich gibt es auch rücksichtslose DSLR-Fotografen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass einem ein Kompaktkamera-Knipser ins Bild läuft ist aufgrund der Masse schlichtweg größer.

Grüße
Sabine

Benutzeravatar
steng
postet oft
Beiträge: 132
Registriert: Fr Apr 04, 2008 8:18 pm
Wohnort: Kassel

Beitrag von steng » Mi Sep 24, 2008 11:10 pm

Hallo,

habe mit grossem Interesse die Beiträge gelesen und möchte hierzu auch einen Beitrag liefern.

Leider habe ich öfters die Erfahrung machen müssen, dass Leute mich groß ansehen, wenn ich fotografiere und dann (wohl gemerkt: nachdem die mich angeschaut haben!!!) mir wortlos ins Bild rennen und einfach direkt vor mir stehen bleiben. Und dabei ist es dann völlig egal, ob die eine Kamera haben oder nicht.
Mich beschleicht dann immer das Gefühl, dass diese Menschen das bewusst extra machen...
Ich habe nichts dagegen, wenn mir einer ins Bild rennt weil er mich nicht gesehen hat und sich dann entschuldigt. Ist mir auch schon passiert. Aber so ein Verhalten wie oben beschrieben finde ich nicht mehr nur unhöflich...

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Sep 26, 2008 9:20 pm

steng hat geschrieben:..mir wortlos ins Bild rennen und einfach direkt vor mir stehen bleiben.

Bei mir ist es genau umgekehrt, die ducken sich selbst dann wenn ich ein 800mm-Rohr schräg hoch auf den Mond gerichtet habe ;-) Ich wäre froh wenn öfter mal einer ins Bild laufen täte, ich muss immer warten bis das passiert weil die Meisten nicht einfach durchs Bild laufen sondern auf mich warten. Und das ist mir eher schon unangenehm. Ich muss dazu sagen dass ich gerne geschäftige Leute als Beiwerk im Bild habe.

Was die egozentrischen Penner angeht die gibts mit grossen und kleinen Kameras, und wenn einer sich direkt vor das 400/2,8 stellt obwohl ich zuerst da war, dann kriegt er das Ding so lange ins Kreuz bis er freiwillig zur Seite geht. Bisher nur ein paar Mal passiert, zwei Mal alleinerziehende, etwas arrogante junge Mütter ;-)
Ich selber wechsle meist nach kurzer Zeit meinen Standort, das halte ich 1. für fair und zweitens für interessanter.
Bei zwei jungen Damen hingegen habe ich mir bereits mit einem 70-200/2,8 grossen Respekt verschafft, als ich immer mal wieder zwischen ihren Köpfen durchschoss. Die Blicke auf die schwarze Gummilinse an meiner D300 sprachen Bände, und ich hörte eine Menge Ohhh und Ahhh... ;-)

Am Schlimmsten sind allerdings die AutogrammjägerInnen... die halten zum signieren immer ihre Zettel in die Luft, oft auch direkt vor die Linse

fibbo
Zuletzt geändert von fibbo am Fr Sep 26, 2008 9:32 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
crua
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: So Sep 23, 2007 4:05 pm
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von crua » Fr Sep 26, 2008 9:26 pm

fibbo, wenn du dein 800er auspackst, kann ein Normalsterblicher doch auch nicht wissen, dass du am fotografieren bist! Und wer duckt sich schon nicht, wenn er sieht, dass mitten in der Öffentlichkeit geschossen wird? :wink:

Gruss crua
PORTFOLIO | Nikon + Linsen

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Sep 26, 2008 9:35 pm

crua hat geschrieben:fibbo, wenn du dein 800er auspackst, kann ein Normalsterblicher doch auch nicht wissen, dass du am fotografieren bist! Und wer duckt sich schon nicht, wenn er sieht, dass mitten in der Öffentlichkeit geschossen wird? :wink:
Gruss crua

Stimmt auch wieder. Ich werde mir die Aufschrift "ATTRAPPE" oder "TELETUBBIE" draufmalen, und mir einen typischen Regisseurstuhl mit dem Aufdruck "DIRECTOR" besorgen ;-)

fibbo

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron