HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Tipps zur Gebäudefotografie

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Tipps zur Gebäudefotografie

Beitrag von Emmerax » Mi Dez 10, 2008 3:17 pm

Hallo,

ich soll demnächst ein paar Gebäude und ein paar Details an Gebäuden als Ferienjob fotografieren. Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher, was ich dabei alles beachten sollte. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich?

Gruß,

Emmerax

Benutzeravatar
steng
postet oft
Beiträge: 132
Registriert: Fr Apr 04, 2008 8:18 pm
Wohnort: Kassel

Beitrag von steng » Mi Dez 10, 2008 4:32 pm

Hi,

auf alle Fälle auf stürzende Linien achten! Wenn man diese vermeiden will sollte man entweder auf Augenhöhe zum Motiv stehen und die Kamera absolut waagerecht halten.
Ansonsten so weit wie möglich sich vom Objekt entfernen.

Ansonsten hilft im eingeschränkten Masse EBV.

Gruss
steng

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Mi Dez 10, 2008 5:05 pm

Okay, danke schon mal. Hast du sonst noch Ideen und Tipps für mich?

Benutzeravatar
steng
postet oft
Beiträge: 132
Registriert: Fr Apr 04, 2008 8:18 pm
Wohnort: Kassel

Beitrag von steng » Mi Dez 10, 2008 6:15 pm

Lass Dir Zeit bei den Fotos. Schau Dir das Gebäude in Ruhe an, geh nach Möglichkeit ums Gebäude.
Bei den Details solltest Du auf Schatten- und Lichtverlauf achten. Auch solltest Du Dir Gedanken über die Lichtverhältnisse vor Ort machen. Vielleicht auch mal zur blauen Stunde fotografieren.

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Mi Dez 10, 2008 6:29 pm

Okay.

Ich soll mal etwa den Arbeitsaufwand von den Bildern schätzen. Komme ich gut mit etwa einer Stunde pro Bild hin? Oder würdest du mit mehr Zeit rechnen?
(Ich soll die Gebäude nur von außen fotografieren)

Benutzeravatar
steng
postet oft
Beiträge: 132
Registriert: Fr Apr 04, 2008 8:18 pm
Wohnort: Kassel

Beitrag von steng » Mi Dez 10, 2008 6:38 pm

Du solltest den Aufwand nicht an einer Zeit festlegen. Es hängt zum einen von den örtlichen Gegebenheiten und zum anderen von der eigenen Intuition und Idee ab. Du solltest lediglich vermeiden, einfach loszuknipsen ohne Dir über das Bild Gedanken zu machen.

Schau mal in unserer Galerie rein. Schau Dir mal an wie die anderen das Foto aufgebaut haben. Da kannst Du Dir einiges an Ideen holen.

Benutzeravatar
Licht
postet ab und zu
Beiträge: 59
Registriert: Sa Mai 26, 2007 1:53 pm
Wohnort: Rhein/Main

ein Trick.....

Beitrag von Licht » Fr Dez 12, 2008 8:41 pm

ein Trick.... um einem Gebäude so richtige "Tiefe" zu geben...
dafst Du niemals .... beispielsweise nur eine Wand des Gebäudes zeigen.
Gut und sauber ist ein Bild, das Du von der Spitze/Ecke aufnimmst... dann hast Du automatisch zwei Linien/Wände/Flächen... von der zumindest eine garantiert in das Bild hineinführt (wirkt dreidimensional)
Ich hoffe ihr habt das verstanden? LG v Licht :idea:
LG v Licht

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Fr Dez 12, 2008 9:48 pm

Dank dir, das hilft schon mal weiter und verstanden habe ich es auch.

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron