HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Schaut euch das mal bitte an

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
moritz.koester
postet oft
Beiträge: 174
Registriert: Mo Nov 13, 2006 5:26 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Schaut euch das mal bitte an

Beitrag von moritz.koester » Do Nov 16, 2006 8:26 pm

So jungs,
ich hab hier grade mal ein paar Bilder, die ich vorhin mit meiner 5.1 Mega Pxl Cam gemacht habe geuppt schaut euch die mal bitte an ...
Seht ihr eventuell mein Problem ? =) Denkt ihr wenn ich mir ne DSLR kaufen würde, würden die Bilder das zeigen, was ich zeigen will ? z.B. bei dem Wolken Himmel sieht man nicht die richtigen Strukturen von den Wolken ....

(Link wurde entfernt)
(Link wurde entfernt)
(Link wurde entfernt)

Gast

Beitrag von Gast » Do Nov 16, 2006 8:43 pm

Dazu braucht man keine DSLR - Eine Kamera die es erlaubt etwas unterzubelichten (oder Belichtugnsreihe und das beste nehmen) reicht da schon aus.

Dirk

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Do Nov 16, 2006 9:58 pm

Mit einer digitalen Spiegelreflex würde das Bild bei gleicher Belichtungseinstellung auch nicht besser.

Da würde es mehr bringen, dem Himmel etwas unterzubelichten.

Läßt sich evtl. sogar noch nachträglich mit Photoshop richten, wenn man die Gradationskurve hinbiegt.

Benutzeravatar
moritz.koester
postet oft
Beiträge: 174
Registriert: Mo Nov 13, 2006 5:26 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von moritz.koester » Fr Nov 17, 2006 3:44 pm

ich hatte bei meiner digicam EV -2.0 niedriger geht net ..

Diegler
postet ab und zu
Beiträge: 33
Registriert: Mo Okt 16, 2006 8:24 pm
Wohnort: Im Norden

Beitrag von Diegler » Fr Nov 17, 2006 4:01 pm

Keinesfalls noch weiter unterbelichten; die untere Hälfte ist doch schon ziemlich abgesoffen. Da muss nachgearbeitet werden, bei Abalog im Labor, bei Digital am PC. Fotografie hört eben nicht an der Kamerarückwand auf.
DR

Gast

Beitrag von Gast » Fr Nov 17, 2006 5:04 pm

[edit - komplett, da ich die falschen Bilder im Hinterkopf hatte]

Der Himmel (und um den geht es Dir ja) jetzt noch am PC etwas nachbearbeiten und gut ist.

Bei einer DSLR muß man bei den Kontrasten auch schon mit Tricks arbeiten, obwohl die durch RAW bei der PC bearbeitung etwas mehr spielraum lassen.

Bearbeitung wäre (einfachst zusammengefasst): Gradationskurce anpassen (dunkle Stellen aufhellen, helle so lassen.

Dann den Kontrast im Himmel erhöhen und es dürfte was besser wirken.

Dirk

Benutzeravatar
moritz.koester
postet oft
Beiträge: 174
Registriert: Mo Nov 13, 2006 5:26 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von moritz.koester » Fr Nov 17, 2006 5:33 pm

gut jungs ich hab neue pics gemacht heute mit neuen einstellungen inner cam könnter mir sagen ob ihr die persönlich gut findet ? wenn nicht was ist schlecht?

http://home.arcor.de/team-fks/DSC01791.JPG
http://home.arcor.de/team-fks/DSC01794.JPG
http://home.arcor.de/team-fks/DSC01795.JPG

Benutzeravatar
Pasel
postet oft
Beiträge: 188
Registriert: Sa Okt 01, 2005 4:14 pm
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pasel » So Nov 26, 2006 2:24 am

Schöne Lieder auf dem Server...

Benutzeravatar
moritz.koester
postet oft
Beiträge: 174
Registriert: Mo Nov 13, 2006 5:26 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von moritz.koester » So Nov 26, 2006 2:45 pm

^^ hehe danke
Professionelle Werbe- & Architekturfotografie Berlin - Moritz Koester Photography !
http://www.moritzkoester.de

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<