HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Foto-Projekt

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Gast

Beitrag von Gast » Do Feb 26, 2009 11:25 am

crua hat geschrieben:Du legst Wert darauf, dass wir wissen, mit wem wir es zu tun haben
Wiederum: Nein :!:

Ich lege wert darauf, dass darüber nicht spekuliert wird.
crua hat geschrieben:P.S. Ich glaube nicht, dass du jünger bist als ich. :wink:
Ich weiß, bin ich auch nicht. Genaugenommen sinds 3 Jahre Unterschied :wink:
Meinte das im Vergleich zu Johnars, er weiß dass ich relativ jung bin, und hat daher diese hahnebüchene Vermutung aufgestellt...

BTW: Als Student muss man sich erstmal mit den Grundlagen auseinandersetzen, und damit meine ich nicht fotolehrgang.de - sondern Dinge wie Entwicklung von Analogfilm, Lichtsetzung im Studio und Vorabvisualisierung. Im Laufe der Zeit wird es ungemein wichtig, Netzwerke aufzubauen, mit Mitstudenten fächerübergreifend gemeinsame Projekte umzusetzen. Modedesigner entwerfen Klamotten, Models ziehen die an, Fotografen machen davon Bilder, Mediendesigner machen daraus die entsprechenden Mappen. Alles an einer Uni.
Daher komme ich auch oft zu langweiligerem Kram wie diesem:
Bild

Letztendlich ist es aber eine Kunstakademie, weswegen die Suche nach sich selbst und seiner fotografischen Ausdrucksweise im Vordergrund steht. Aber erstens hatte ich mir fest vorgenommen die Anonymität eines Forums zu genießen, zweitens ist das wohl der absolut falsche Thread für weitere Erläuterungen.

Also Malik, sorry dass ich den gerade kapputt mache - hatte mich nur an meinem Stolz gepackt gefühlt. :shock:
Zuletzt geändert von Gast am Do Feb 26, 2009 11:45 am, insgesamt 1-mal geändert.

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Do Feb 26, 2009 11:41 am

Hallo! OT bitte einstellen.
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Benutzeravatar
Johnars
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1718
Registriert: Mi Mär 26, 2008 12:34 am
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnars » Do Feb 26, 2009 11:47 am

"Vermutlich hast du überhaupt keine Ahnung, mit wem du hier redest "

Ist mir eigentlich ziemlich Wurst wer du bist, aber wenn du Halbwahrheiten rausspuckst und den Diafilm vergisst bei deinem Rundumschlag, was soll ich dann von dir halten?
Wobei ich es ja sogar gut finde, wenn jemand nicht nur ein Loblied auf Digital schreit.
Digital wie Analog hat beides vor und Nachteile, wobei die Vorteile mehr und mehr Richtung Digital shiften!
Und wenn ich denke wie viel teures Analog Geraffel ich noch habe, bricht es einem schon fast das Herz, vorallem wenn man den Preiszerfall bei Analog sieht!
Gruss Armin

Benutzeravatar
primbinibi
postet oft
Beiträge: 432
Registriert: Di Aug 28, 2007 2:16 pm
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von primbinibi » Do Feb 26, 2009 11:57 am

Ich glaube zu erahnen was Malik mit seiner selbst gebastelten Zwangsjacke bezwecken will. Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen. Hab selbst schon mit so einem Gedanken gespielt.
Ich verspreche mir von so einer Einschränkung, die eigene Sichtweise zu vergrößern, um evtl. mehr aus seiner Umgebung (bzw Bildmotiv) heraus zu holen.
lg
Conny

Gast

Beitrag von Gast » Do Feb 26, 2009 11:59 am

Johnars hat geschrieben:Und wenn ich denke wie viel teures Analog Geraffel ich noch habe, bricht es einem schon fast das Herz, vorallem wenn man den Preiszerfall bei Analog sieht!
Wobei das wirklich teure "AnalogGeraffel" noch immer teuer bleibt. Spare schon "seid Ewigkeiten" auf MF/GF, aber muss schon seid 3 Jahren auf das Uni-Equip zurückgreifen, kanns mir nicht leisten. Nungut, im Vergleich zu den Kosten von DigitalGeraffel ist das natürlich nur ein Fliegenschiss...

Mir ist es übrigens auch egal wer du bist, ein Hoch auf die Anonymität!

So, und jetzt wieder "backtotopic", versauen dem Malik seinen ganzen Thread.

Gast

Beitrag von Gast » Do Feb 26, 2009 12:47 pm

Ich habe in den letzten Tagen zwei längere Fotospaziergänge gemacht. Beim Ersten stand die Kamera zu Beginn auf 6. Erst als ich wieder zu Hause war schaute ich auf den Zähler: 20 :shock: :shock: :shock: . Hatte ich unterwegs gar nicht wahrgenommen. Beim Zweiten natürlich wieder bei 20 angefangen, nach Haus gekommen: 24 :shock: :shock: :shock: .

Ist schon erstaunlich, man macht nur noch wichtige Bilder. Aber ich bin halt eben der Meinung, dass der "Output" nur ordentlich ist, wenn das Handwerk schon sitzt.

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Do Feb 26, 2009 1:28 pm

Einschränkungen und Zwänge können durchaus sinnvoll sein - wenn sie zu einer Zielsetzung passen.
Nur eine Festbrennweite mitzunehmen hilft, diese besser kennenzulernen, sich bessere Aufnahmepositionen zu suchen oder sich auf andere Dinge, wie z.B. Bildkomposition oder Blendenspielereien zu konzentrieren.

Insofern liegt der Sinn eher darin, mit einer Zielsetzung rauszugehen anstatt mit einer Einschränkung.

Gast

Beitrag von Gast » Do Feb 26, 2009 1:54 pm

Insofern liegt der Sinn eher darin, mit einer Zielsetzung rauszugehen anstatt mit einer Einschränkung.
Gehört in Stein gemeißelt!

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron