HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Fotoanalyse (Abgabe morgen!)

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
matti77
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Di Mär 03, 2009 7:31 pm

Fotoanalyse (Abgabe morgen!)

Beitrag von matti77 » Di Mär 03, 2009 7:45 pm

Hallo,

ich bin total aufgeschmissen, weil ich morgen eine Fotoanalyse abgeben muss und absolut keine Ahnung von Fotografie habe. Vielleicht kann mir hier jemand helfen?

Es handelt sich um folgendes Bild:
Bild

Beschreibung und Interpretation bekomme ich hin, jedoch nicht die formale Analyse. Hierfür müsste ich folgende Dinge wissen:

- Ausschnittwahl (Formatwahl, Einstellungsgröße)

- Kamerastandpunkt (Handlungs- u. Kameraachse, Verhältnis Betrachter - Handlung?, Ansicht; frontal/seitlich)

- Kameraperspektive (Vogel-, Normal-, Froschperspektive (Aufsicht/Untersicht), Bestimmung der genauen "Augenhöhe" der Kamera)

- Belichtungszeit (Bewegungs -unschärfe bzw. -schärfe, (bewusste) Unterbelichtung/Überbelichtung)

- Blende (Schärfentiefe, (Selektion, Motiv - Hintergrund))

- Objektivbrennweite (Blickwinkel, Perspektive (Verzerrung des Bildraums))

- Beleuchtung bzw. Lichtverhältnisse (Lichtrichtung, Lichtqualität, (z.B. Hervorhebung von Plastizität), Tonwertumfang/Kontraste)

- Filmmaterial bzw. Bildsensor (Empfindlichkeit, Körnigkeit, Auflösung, Kontrastverhalten sowie Bildrauschen & Weißabgleich bei Digitalkameras)

- Wahl der Kamera (Einsatz, technischen Zubehörs/Effekte)

- Nachbearbeitung (Dunkelkammertechnik, digitale Nachbearbeitung)

- Kompositionsanalyse

- Farbanalyse

- Analyse der vorherrschenden Formen, von Formkontrasten etc.


Falls mir hier jemand bezüglich irgendwelcher Punkte helfen kann (ein paar würden mir schon reichen) wär ich seh dankbar :-)

MfG

Benutzeravatar
moritz.koester
postet oft
Beiträge: 174
Registriert: Mo Nov 13, 2006 5:26 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von moritz.koester » Mi Mär 04, 2009 2:31 am

Bin leider kein Profi aber gewisse dinge kann wohl jeder an diesem Bild "ablesen" :D

Also die Hauptkulisse des Motivs ist nicht formatfüllend aufgenommen worden.

Kamerastandpunkt ist wohl auf der Str. vor dem Haus aus normaler Höhe (keine Froschperspektive, das Motiv ist nur weit "oben")

Belichtung ist korrekt - keine wirkliche Unschärfe - Belichtungszeit kannich so ansich nicht sagen :D vllt ne 15tel sek oder so :D kp sry

Brennweite wird wohl Normal bis Tele sein !

Licht kommt von "links-hinten"



Sorry falls nicht alles stimmt aber denke "falsch" kann davon auch nichts sein.
Professionelle Werbe- & Architekturfotografie Berlin - Moritz Koester Photography !
http://www.moritzkoester.de

Benutzeravatar
Johnars
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1718
Registriert: Mi Mär 26, 2008 12:34 am
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnars » Mi Mär 04, 2009 10:44 am

Die Belichtungszeit dürfte wesentlich kürzer sein wie mein Vorredner gesagt hat, denn die rumfliegenden Balken sind relativ scharf abgebildet.
Schätze eine 1/500 sek oder kürzer!
Die Allgemeinschärfe lässt zu wünschen übrig aber sowas müsste man auch ein bisschen grösser sehen.
Ansonsten mache ich nicht die Hausaufgaben von anderen;--)))

So lernst nur abschreiben und ob das der Sinn einer Ausbildung ist??

Fragen über Fragen, MFG Armin

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron