HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Was beachten beim veröffentlichen von Fotos?

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Websmiler
postet oft
Beiträge: 146
Registriert: Fr Jan 02, 2009 11:35 am
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Was beachten beim veröffentlichen von Fotos?

Beitrag von Websmiler » Fr Mär 06, 2009 3:34 pm

Hallo.

Die Marketing-Abteilung der nicht-existierenden Stadt Bielefeld würde gerne 2 Fotos, die ich geschossen habe, in einer Image-Broschüre abdrucken.
Was muss ich da beachten? Muss ich irgendwie Rechte abtreten oder muss da irgendein papierkram gemacht werden?
Ich nehme dafür kein Geld. Ich "verschenke" die Fotos quasi.
Ist schon Lohn genug, nen Foto von mir in einer auflage von 100.000 Stück abgedruckt zu sehen.

Muss ich da irgendwas schriftlich festhalten? Kann ich darum bitten, dass mein Name im Impressum oder neben dem Foto erscheint?
Früher war alles besser... auch die Zukunft.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Was beachten beim veröffentlichen von Fotos?

Beitrag von fibbo » Fr Mär 06, 2009 3:45 pm

Websmiler hat geschrieben:..Kann ich darum bitten, dass mein Name im Impressum oder neben dem Foto erscheint?

selbstverständlich! Und umsonst muss man sowas eigentlich auch nicht machen wenn das kommerziell ist. Man sollte die Redakteure nicht zu sehr verwöhnen ;-)

fibbo

Websmiler
postet oft
Beiträge: 146
Registriert: Fr Jan 02, 2009 11:35 am
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Websmiler » Fr Mär 06, 2009 3:49 pm

Ich mach das aber nur als hobby. Ich habe zuviel Respekt vor echten Fotografen, die damit ihr Geld verdienen, als dass ich mir anmaßen könnte, dafür Gage zu fordern.
Früher war alles besser... auch die Zukunft.

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Fr Mär 06, 2009 3:50 pm

Die Urheberrechte liegen bei dir - wegen "kostenlos" würde ich mal einschlägige Tabellen anschauen: bei zwei Bildern in nem Flyer zu 100 000 Stück lässt sich schon ganz nett Essen gehen...

Rechte Abtreten kann man zum Glück nicht - die bleiben immer bei dir. Du kannst ihnen nur (eingeschränkte) Nutzungsrechte übertragen - Vordrucke dazu gibts zum Glück zum Download.

Ansonsten:
Du bist dafür verantwortlich, keine Rechte Dritter zu verletzen. Idr. wären das Persönlichkeitsrechte (sind Personen auf den Bildern zu erkennen, die nicht der Panoramafreiheit zugesprohen werden können?) und Rechte anderer Künstler (meist wären es Architekten oder Installationen bildender Künstler; bei richtig blöden Fällen könnte auch das Markenrecht berührt werden, aber das ist unwahrscheinlich).

edit: Was das mit dem "Respekt" angeht: Kostenlos etwa zu machen, wovon andere Leben, ist eher respektlos. Wenn man als Amateur gute Arbeit leistet, sollte man dennoch Geld verlangen, dieses Marketingbüro verfolgt ja auch keine caritativen Zwecke...
Nebenbei macht man auch den Markt der Profis kaputt, wenn man annehmbare Bilder solchen Einrichtungen schenkt.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Mär 06, 2009 5:53 pm

Websmiler hat geschrieben:Ich mach das aber nur als hobby. Ich habe zuviel Respekt vor echten Fotografen, die damit ihr Geld verdienen, als dass ich mir anmaßen könnte, dafür Gage zu fordern.
im Gegenteil, wenn Du Respekt hast, dann verlange genauso viel, damit sie auch wieder arbeiten können. Sonst ruft dort keiner mehr an.

EDIT: Hmmm, Nasus war schneller ;-)

fibbo

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Fr Mär 06, 2009 6:16 pm

Wirklich schlimm: nicht nur, dass Bielefel nicht existiert, es ist auch noch knauserig.
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Benutzeravatar
steng
postet oft
Beiträge: 132
Registriert: Fr Apr 04, 2008 8:18 pm
Wohnort: Kassel

Beitrag von steng » Fr Mär 06, 2009 8:12 pm

Hallo,

wie schon Nasus geschrieben hat bleibt das Urheberrecht bei Dir. Einzelheiten sind im Urheberrecht detailiert geregelt.

Für umsonst würde ich die Bilder nicht zur Verfügung stellen. Wenn da eine Marketing-Abteilung besteht exiestiert dort dann auch ein Budget für sowas!

Ich fotografiere auch aus reinem Hobby. Aber selber habe ich auch schon Bilder verkauft. In der Regel über Agenturen. Dort ist es auch vertraglich geregelt, dass die Käufer der Bilder bei einer irgendgearteten Veröffentlichung die Quelle - sprich: Agentur und Bildautor - mitveröffentlichen müssen.
Es soll damit verhindert werden, dass andere mit dem eigenen geistigen Eigentum hausieren gehen.

Also: wennst Du schon so freigiebig bist dann bestehe wenigsten darauf, dass zu deinen Bildern Du als Urheber genannt wirst!

Gruss
steng

schandor
postet ab und zu
Beiträge: 92
Registriert: Mo Jun 18, 2007 12:18 pm

Beitrag von schandor » Sa Mär 07, 2009 7:50 am

Kannst die Bilder exklusiv oder nicht exklusiv anbieten und verlang
ein vernünftiges Honorar, wenn sie das nicht zahlen wollen
gibt`s keine Bilder (so mach ich das seit neuesten).
Hab den Fehler auch mal gemacht mit kostenlos, wurde dann
ständig genervt als sie wieder ein Bild von mir wollten, von wegen
das letzte mal war´s ja auch kostenlos :? .

Gruß
Schandor

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Was beachten beim veröffentlichen von Fotos?

Beitrag von Cano » Sa Mär 07, 2009 8:16 am

Websmiler hat geschrieben:Kann ich darum bitten, dass mein Name im Impressum oder neben dem Foto erscheint?
Bitten kann man um alles mögliche. Entscheidend ist jedoch, was man verlangen kann. Eine Namensnennung im Impressum kannst Du nicht verlangen, wohl aber, daß Deine Fotos mit einer Urheberbezeichnung versehen werden.

Der Urheber hat das Recht auf Anerkennung seiner Urheberschaft am Werk. Er kann bestimmen, ob das Werk mit einer Urheberbezeichnung zu versehen und welche Bezeichnung zu verwenden ist. (§ 13 UrhG)

KaoTai

Re: Was beachten beim veröffentlichen von Fotos?

Beitrag von KaoTai » Sa Mär 07, 2009 8:19 am

Websmiler hat geschrieben: Was muss ich da beachten? Muss ich irgendwie Rechte abtreten oder muss da irgendein papierkram gemacht werden?
Wie schon gesagt wurde:

Du mußt sicherstellen, daß Du die Rechte an deinen Bilder überhaupt hast! :shock:

Spätestens wenn auf dem Foto einzelne, fremde Personen erkennbar sind, wird es kritisch.

Websmiler
postet oft
Beiträge: 146
Registriert: Fr Jan 02, 2009 11:35 am
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Was beachten beim veröffentlichen von Fotos?

Beitrag von Websmiler » Mo Mär 09, 2009 7:59 am

[quote="KaoTai]
Du mußt sicherstellen, daß Du die Rechte an deinen Bilder überhaupt hast! :shock:

Spätestens wenn auf dem Foto einzelne, fremde Personen erkennbar sind, wird es kritisch.[/quote]

Es ist einmal ein Mäusebussard und einmal eine wirklich putzige Ente. Das ganze wird wohl für eine Art Image-Flyer für das "Schöne" Bielefeld Naturleben benutzt.
Früher war alles besser... auch die Zukunft.

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron