HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Wasn da wieder schief geloffen?

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Fotografierer
postet ab und zu
Beiträge: 36
Registriert: Fr Apr 11, 2008 6:13 pm

Wasn da wieder schief geloffen?

Beitrag von Fotografierer » So Apr 26, 2009 8:02 pm

Hallo,

hab heute zur Kommunion ein paar Bilder geschossen.
Erst mit +0,7 Belichtung, da ja das Kommunionkleid weiß ist.
Als dann im Vorschaumonitor alles zu hell war, hab ich auf 0 zurückgestellt.
Das Ergebniss ist aber trotzdem grottenschlecht.

In einer anderen Kulisse, ist aber ein ähnliches Bild perfekt geworden. Da hab ich mit der Belichtungsspeicherung gearbeitet und erst mal "daneben" belichtet.
Aber warum ist dieses Bild sooooo schlecht????

http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=56598

Dank Euch
Andy
Meine Kamera:
Nikon DX40
Objektive: -50mm und -200mm

Gast

Beitrag von Gast » So Apr 26, 2009 8:13 pm

Liste doch mal die EXIF-Daten auf und den Namen des Objektivs.

Wenn es normales Tageslicht mit Sonnenschein war, warum hast du überbelichtet? Da belichtet man doch eher -0,5 bzw. -0,7. Wolltest du einen bestimmten Effekt erreichen?

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Apr 26, 2009 8:14 pm

...weils total überbelichtet ist.
Warums total überbelichtet ist liesse sich nur mit den exif sagen, und die fehlen.

Gast

Beitrag von Gast » So Apr 26, 2009 9:09 pm

Wegen dem Threadtitel. Sach ma, Fotografierer, biste och ausn Osten? :)

KaoTai

Beitrag von KaoTai » So Apr 26, 2009 11:46 pm

Das dürfte an der Belichtungsmessmethode liegen.

Wenn Du einfach nur spot- oder mittenbetont misst, dann liegst Du mit deinen Überlegung eigentlich schon richtig.

Wenn die Kamera aber eine schlaue Mehrfeldautomatik hat, dann kommt sie vermutlich selbst drauf, daß das Kleid weiß ist und korrigiert automatisch.
Und Du korrigierst das dann noch mal.
Einmal zu viel.

Benutzeravatar
born ruffian
postet sehr oft!
Beiträge: 601
Registriert: Do Apr 02, 2009 1:49 pm

Beitrag von born ruffian » So Apr 26, 2009 11:58 pm

KaoTai hat geschrieben:Wenn die Kamera aber eine schlaue Mehrfeldautomatik hat, dann kommt sie vermutlich selbst drauf, daß das Kleid weiß ist und korrigiert automatisch.
Und Du korrigierst das dann noch mal.
Einmal zu viel.
Wenn die Kamera eine schlaue Mehrfeldautomatik hat, belichtet sie aber unter, nicht über. :wink:


@Fotografierer:
Der Fehler lag darin, dass in die falsche Richtung korregiert wurde - wenn normaler Hintergrund für die Berechnung der passenden Blende/Zeit-Kombi herangenommen wird, überstrahlt idR das Weiß.
+0,7 ist also +1,4 fürs Kleid, lapidar gesagt. :D
Überbelichten musst du, wenn du etwas dunkles bei normalhellem "Gesamtbild" richtig belichten willst.

Fotografierer
postet ab und zu
Beiträge: 36
Registriert: Fr Apr 11, 2008 6:13 pm

Beitrag von Fotografierer » Mo Apr 27, 2009 7:39 am

Hallo Leute,

Dank Euch schon mal für die Beteiligung.

Hier kommen die Bildinformationen:

(Und ich bin "das Gegenteil von einem Sachsen" - " Ein Bayer"!)

Servusssss

Nikon D40
2009/04/25 15:05:53.7
JPEG (8 Bit) Fine
Bildgröße: Groß (3008 x 2000)
Farbe
Objektiv: 18-55mm 1/3.5-5.6 G
Brennweite: 55mm
Belichtungssteuerung: Zeitautomatik
Belichtungsmessung: Mittenbetonte Messung
1/500 Sekunde(n) - 1/5.6
Belichtungskorrektur: +0.3 LW
Empfindlichkeit: ISO 400
Optimierung: Normal
Weißabgleich: Automatik
AF-Betriebsart: AF-A
Blitzsynchronisation: Erster Verschlussvorhang
Blitzsteuerung: Integriert, i-TTL-BL
Autom. Blitzkorrektur: 0 LW
Farbwiedergabe: Modus IIIa (sRGB)
Tonwertkorr.: Automatisch
Farbtonkorr.: 0°
Farbsättigung: Automatisch
Scharfzeichnung: Automatisch
Bildkommentar:
Langzeitbelichtung: Aus
Antiverwackelungseinrichtung: Off
Hohe Empfindlichk.: Aus
Meine Kamera:
Nikon DX40
Objektive: -50mm und -200mm

Gast

Beitrag von Gast » Mo Apr 27, 2009 11:21 am

das übste jetzt ein jahr, und nächstes jahr geht das kind nochmal zur kommunion :D

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mo Apr 27, 2009 11:28 am

FütterMeinEgo hat geschrieben:das übste jetzt ein jahr, und nächstes jahr geht das kind nochmal zur kommunion :D
Alternativvorschlag:
Konvertierung zum Protestantismus. Dann bleiben bis zur Konfirmation noch sechs Jahre zum Üben. :wink:

Gast

Beitrag von Gast » Mo Apr 27, 2009 11:55 am

Im Zweifelsfall immer -0,5. Am besten mal manuell eine Belichtungreihe machen, um Erfahrung zu sammeln

Natürlich vorausgesetzt, das Objektiv "belichtet richtig". Dass muss nämlich nicht zwangsläufig so sein, leider!

Wenn ich bei meinem Pentax DA 40 bei normalen Standard-Tageslicht mit leichtem Sonnschein Blende 8 nehme und die Kamera 1/500 wählt ist Alles korrekt. Jedenfalls nach meinem Auge

Beim 18-55 und beim 50-200 wählt die Kamera stattdessen 1/1000 (also bei 50mm, darüber muss man halt ausprobieren). Warum auch immer. Muss man halt im Kopf behalten :!:

Beim Nikon 18-55 hab ichs noch nicht getestet. Werd ich aber mal machen, weil mein Vater die D50 hat, mit 18-55 und 55-200. :)

Fotografierer
postet ab und zu
Beiträge: 36
Registriert: Fr Apr 11, 2008 6:13 pm

Beitrag von Fotografierer » Mo Apr 27, 2009 5:40 pm

Also scheinbar hab ich da einen Denkfehler drin.

Ich dachte ich muss wegen dem weissen Kleiderl mehr belichten.
Habe das von einer Winterlandschaft her abgeleitet.
Da muss man doch auch mehr belichten, da durch den weissen schnee die Optik meint es ist heller und automatisch weniger belichtet.

So habe ich mir das auch bei dem weißen Kleid vorgestellt, was aber scheinbar voll in die Hose ging.
Meine Kamera:
Nikon DX40
Objektive: -50mm und -200mm

Gast

Beitrag von Gast » Mo Apr 27, 2009 5:56 pm

Jo, ging in die Hose. Wenn du es so belichten willst, wie es ist, dann 0,0. Bzw. erhellte Flächen mind. -0,5. Schimmer auf dem Wasser mitunter -1,0.

Umso stärker eine Fläche erhellt, desto mehr Minus. Wenn nicht erhellt (bewölkt...), dann 0,0 (auch bei weißen Flächen).

Das Problem mit verschiedenen Objektiven hab ich ja schon erwähnt. Ausprobieren, bei jeder Brennweite!

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Mo Apr 27, 2009 10:14 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Di Aug 14, 2012 11:35 pm, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mo Apr 27, 2009 10:26 pm

Werner_B. hat geschrieben: 1. Statt scheinbar muss es in dem Zusammenhang anscheinend oder offensichtlich heissen.
Ein löblicher Hinweis, Werner.
Ich hab's schon aufgegeben, den Leuten den Unterschied zwischen "scheinbar" und "anscheinend" klarzumachen. Der Niedergang der deutschen Sprache ist nicht aufzuhalten.

Gruß
Cano

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Di Apr 28, 2009 12:33 am

born ruffian hat geschrieben:
KaoTai hat geschrieben:Wenn die Kamera aber eine schlaue Mehrfeldautomatik hat, dann kommt sie vermutlich selbst drauf, daß das Kleid weiß ist und korrigiert automatisch.
Und Du korrigierst das dann noch mal.
Einmal zu viel.
Wenn die Kamera eine schlaue Mehrfeldautomatik hat, belichtet sie aber unter, nicht über. :wink:
Wenn die Kamera dumm ist, dann erkennt sie das weiß nicht als weiß.
Sondern sie denkt, es sei ein sehr hell beleuchtetes mittleres neutral-grau.
Und da das Licht so hell ist, meint die Kamera sie dürfe knapper belichten.
Ergebnis: Unterbelichtung.
Manuelle Korrektur nach Plus ergäbe dann ein korrekt belichtetes Bild.

Wenn die Kamera schlau ist, dann erkennt sie das weiß als weiß.
Ergebnis: Korrekt belichtetes Bild.
Zusätzliche manuelle Korrektur nach Plus ergibt dann Überbelichtung.
QED
:shock:

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron