HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Was ist ein Backfocus?

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Eosx
postet oft
Beiträge: 125
Registriert: Mi Jan 28, 2009 4:48 pm

Was ist ein Backfocus?

Beitrag von Eosx » So Mai 03, 2009 9:33 pm

Habe gerade gelesen das das Canon ef 70-200 4L teils einen Backfocus hat.
Was soll das sein?

Benutzeravatar
born ruffian
postet sehr oft!
Beiträge: 601
Registriert: Do Apr 02, 2009 1:49 pm

Beitrag von born ruffian » So Mai 03, 2009 9:50 pm

(Link wurde entfernt) :wink:

Benutzeravatar
Eosx
postet oft
Beiträge: 125
Registriert: Mi Jan 28, 2009 4:48 pm

Beitrag von Eosx » So Mai 03, 2009 10:00 pm

Bist Du heute der Forenstalker?? :wink:

Benutzeravatar
born ruffian
postet sehr oft!
Beiträge: 601
Registriert: Do Apr 02, 2009 1:49 pm

Beitrag von born ruffian » So Mai 03, 2009 10:04 pm

Eosx hat geschrieben:Bist Du heute der Forenstalker?? :wink:
Wie bitte? Ist es dir lieber, wenn ich auf deine Fragen nicht mehr antworte?

Nur weil es dir peinlich ist, nicht von alleine Google benutzt zu haben, musst du hier nicht unfreundlich werden.

Benutzeravatar
Eosx
postet oft
Beiträge: 125
Registriert: Mi Jan 28, 2009 4:48 pm

Beitrag von Eosx » So Mai 03, 2009 10:09 pm

Huch...
So war das echt nicht gemeint.
Ich finds echt nett das mir jemand hilft und Antworten gibt.
Sollt wirklich nur ein Witz sein, sorry!

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Di Mai 05, 2009 8:25 pm

Um auf deine Frage zu antworten: Jedes Objektiv kann einen Backfokus haben (also der Fokus trifft nicht das Ziel, sondern stellt auf eine größere Entfernung scharf). Dass aber ausgerechnet die L-Reihe von Canon davon besonders häufig betroffen sein soll, kann ich mir kaum vorstellen.
Ich habe von diesem Objektiv jedenfalls immer nur Gutes gelesen.

Gruß Frank
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Benutzeravatar
jess.88
postet ab und zu
Beiträge: 21
Registriert: Do Apr 30, 2009 5:01 pm
Wohnort: Sauerland

Beitrag von jess.88 » Di Mai 05, 2009 8:48 pm

Guten Abend,

dann gebe ich mal auch noch meinen Senf dazu ab.
Zunächst noch einmal generell zum Backfokus:
Wenn du den Autfokus eingeschaltet hast und dazu das mittlere Messfeld gewählt hast, sollte ja genau dorr scharft gestellt werden. Ist dies nicht der Fall, sondern über dem mittleren Messfeld, dann nennt man das Backfokus, sollte unter diesem Punkt das Bild scharf sein nennt man das Frontfokus.

Diese Problematik kann bei jeden Objektiv und bei jeder Kamera auftreten. Manchmal gar nicht, manchmal mehr, manchmal weniger. Solltest du ein Objetiv erwischt haben, wo der Fokus nicht sitzt hast du die Möglichkeit es einzuschicken. Dann kann dein Objektiv passend zu deiner Kamera justiert werden. Mein Freund zb. hat ein Tamron Objektiv mit Frontfokus und hat dieses nun zusammen mit seiner Kamera (Canon EOS 40D) zu Tamron geschickt zum justieren. Dabei hat man den Vorteil das an deiner Kamera nicht gemacht wird, es wird nur das Objektiv angepasst. Schickst du es allerdings zu Canon (also wenn du ein Canon Objektiv hast, wie es ja der Fall ist bei dir) dann kann es sein das sie auch an deiner Kamera justieren (habe ich schon öfters gehört) und dann ist das Problem das deine ganzen anderen Objektive nicht mehr passen. :?

Na ja aber wir wollen mal den :twisted: nicht an die Wand malen.
Hier ist ein Fokusdetektortest, denn kannst du dir drucken und basteln und es so dann testen. (Link wurde entfernt) Allerdings soll man den Test bei allen möglichen lichtverhältnissen durchführen um ein sicheres Ergebniss zu bekommen.
Muss aber dazusagen das man nicht unbedingt diesen Text braucht, du kannst dir auch ein beliebiges Schreiben nehmen und auf einen Buchstaben fokuiseren und nachher schauen was wirklich scharf gestellt wurde.

So nun erstmal Schluß mit schreiben, meld dich einfach wenn du noch Fragen hast. Habe mit dem Thema leider etwas Erfahrung.

Liebe Grüße Jessica :wink:

Benutzeravatar
born ruffian
postet sehr oft!
Beiträge: 601
Registriert: Do Apr 02, 2009 1:49 pm

Beitrag von born ruffian » Mi Mai 06, 2009 8:15 pm

jess.88 hat geschrieben:Wenn du den Autfokus eingeschaltet hast und dazu das mittlere Messfeld gewählt hast, sollte ja genau dorr scharft gestellt werden. Ist dies nicht der Fall, sondern über dem mittleren Messfeld, dann nennt man das Backfokus, sollte unter diesem Punkt das Bild scharf sein nennt man das Frontfokus.
Eine kleine Korrektur:
Es handelt sich bei Back und Frontfokus um falsche Fokupositionen vor und hinter dem gewünschten Punkt - nicht über oder unter dem Messfeld.
Das ist ein wichtiger Unterschied - denn sowohl über als auch unter dem Messfeld kann sowohl Back als auch Frontfokus liegen - oder garnichts von beidem, weil sowohl über als auch unter dem Messfeld die gleiche Schärfebene liegt wie IM Messfeld... :wink:


Ein Fehlfokus setzt die Fokusebene vor oder hinter den gewünschten Fokuspunk.

Allerdings haben das (mindestens) die 3 ersten Googleergebnisse aus meinem Link sehr gut erklärt.

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron