HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Blöde Frage

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Rundumstier
postet ab und zu
Beiträge: 30
Registriert: Mo Jun 01, 2009 1:36 pm
Wohnort: Bergheim

Blöde Frage

Beitrag von Rundumstier » Di Jun 30, 2009 1:12 pm

Hallo,

habe mal eine ganz blöde Frage in die Rund.
Bearbeitet eigendlich jeder Fotograf seine geschossenen Bilder?? Manche Bilder strahlen ja so von Farben und Glanz, das ist doch sicher bearbeitet oder??
Liebe Grüße
Ute

Nikon D60 mit 18-55mm und altem 70-300mm

Benutzeravatar
born ruffian
postet sehr oft!
Beiträge: 601
Registriert: Do Apr 02, 2009 1:49 pm

Beitrag von born ruffian » Di Jun 30, 2009 1:39 pm

Natürlich werden Bilder bearbeitet.
Wäre dem nicht so, hätte nicht schon Anselm Adams in den 40ern mit fantastischen Landschaften der Fotografie einen riesigen Gefallen getan.

In der Digitalfotografie hat man den großen Vorteil, am heimischen PC selbst entwickeln zu können - früher brauchte es dafür eine teure Labor-Ausrüstung.

JPEG ooc (out of the cam) reicht zwar in einigen Fällen aus - es ist ja auch kameraintern anpassbar - aber die wirklich brillianten Fotos sind RAW-Entwicklungen aus einem RAW-Konverter. Ich rate da zu Adobe Lightroom, aver es gibt einen Haufen anderer, zb:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=295012

Hier sind ein paar Infos zur Bearbeitung:
http://www.billwisserphoto.com/digitalworkflow.html :!:
http://arstechnica.com/old/content/2005/08/mystery.ars

Rundumstier
postet ab und zu
Beiträge: 30
Registriert: Mo Jun 01, 2009 1:36 pm
Wohnort: Bergheim

Beitrag von Rundumstier » Di Jun 30, 2009 2:07 pm

Hallo born ruffian,

Danke für Deine Antwort. Das beruhigt mich ja, dachte schon ich sei so schlecht, da meine immer mal bearbeitet werden müssen;-)
Im Moment habe ich meine D60 auf JPG fein stehen, hatte es auch schon mal mit RAW versucht, aber da wurden die Bilder nicht so toll.
Ich teste gerade zur Verwaltung und Bearbeitung meiner Bilder Aperture.
Liebe Grüße
Ute

Nikon D60 mit 18-55mm und altem 70-300mm

Benutzeravatar
born ruffian
postet sehr oft!
Beiträge: 601
Registriert: Do Apr 02, 2009 1:49 pm

Beitrag von born ruffian » Di Jun 30, 2009 2:19 pm

RAW ist - ohne Bearbeitung - auch wirklich flau, das ist normal!
Der Vorteil von RAW ist, dass es alle Bildinformationen die der Sensor auffing auch noch "innehat". JPEG bedeutet, dass die Kamera das Bild intern bereits bearbeitet (Schärfe, Kontrast, Farbe, etc), und dann komprimiert abspeichert.

Das RAW wird daher auch als "digitales Negativ" bezeichnet. Da jeder hersteller ein unterschiedliches RAW-Format hat, hat Adobe dann auch das DNG erfunden - digitale negative. Soll ein genormter Standard werden, mal sehen...

Ein RAW muss bearbeitet werden.


PS: Ich hab mit Anselm Adams Blödsinn erzählt. Laut Wikipedia war er ein Vertreter der "straight photography", und manipulierte daher das Positiv nicht. Die Tatsache dass die Herangehensweise einen eigenen Namen bekam, zeigt schon deutlich auf, wie unüblich das war und ist :wink:
Besorg dir einen vernünftigen RAW-Konverter, teste dich mal durch die Test-Versionen aus obengenanntem Link! Ich mag Lightroom und SilkyPix am Liebsten, absolut zu empfehlen ist auch RAWtherapee - das ist Freeware, wird aber nicht mehr wntwickelt. Keine Ahnung ob deine D60 unterstützt wird.



EDIT: Lesenden Menschen kann geholfen werden, so sagt man doch... Also, du nutzt Aperture, sehr gut - das ist Lightroom sehr ähnlich, und daher hat es meine volle Unterstützung :D

Rundumstier
postet ab und zu
Beiträge: 30
Registriert: Mo Jun 01, 2009 1:36 pm
Wohnort: Bergheim

Beitrag von Rundumstier » Di Jun 30, 2009 2:34 pm

Hallo born ruffian,

ok dann war es also normal, das die RAW nicht so gut waren. Werde es dann mal damit versuchen und bearbeiten.
Aperture habe ich seit Samstag und zwar die 30 Tage Testversion. Spiele im Moment etwas damit rum, um es kennen zu lernen und wenn es gut ist werde ich es wohl kaufen :-)
Liebe Grüße
Ute

Nikon D60 mit 18-55mm und altem 70-300mm

Benutzeravatar
basco
postet oft
Beiträge: 464
Registriert: Do Feb 28, 2008 12:18 am

Beitrag von basco » Di Jun 30, 2009 4:55 pm

Das ist eben heutzutage so.... leider

mit nem normalen unbearbeiteten Foto kannst heutzutage keinen Blumentopf mehr gewinnen 8)

Probier mal Photoshop CS3 oder CS4 da haste nen gigantisches Werkzeug in der Hand, und es gibt für fast alles nen Tutorial im Netz wies gemacht wird um die Fertigkeiten im Umgang zu lernen...

LG Marcel
Der Gebrauch einer Kamera ist ähnlich der eines Messers:
Man kann damit Kartoffeln schälen, aber auch eine Flöte schnitzen...

Benutzeravatar
Johnars
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1718
Registriert: Mi Mär 26, 2008 12:34 am
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnars » Di Jun 30, 2009 5:29 pm

PS: Ich hab mit Anselm Adams Blödsinn erzählt. Laut Wikipedia war er ein Vertreter der "straight photography", und manipulierte daher das Positiv nicht.
Wenn man abwedelnd und nachbelichten nicht als manipulieren zählt, ebenso wie leichte Vorbelichtung, dann stimmt deine Aussage, sonst aber nicht!

MFG Armin

Benutzeravatar
born ruffian
postet sehr oft!
Beiträge: 601
Registriert: Do Apr 02, 2009 1:49 pm

Beitrag von born ruffian » Di Jun 30, 2009 5:34 pm

Johnars hat geschrieben:
PS: Ich hab mit Anselm Adams Blödsinn erzählt. Laut Wikipedia war er ein Vertreter der "straight photography", und manipulierte daher das Positiv nicht.
Wenn man abwedelnd und nachbelichten nicht als manipulieren zählt, ebenso wie leichte Vorbelichtung, dann stimmt deine Aussage, sonst aber nicht!

MFG Armin
Das ist nicht meine Aussage, sondern die von Wikipedia. Ich wasche meine Hände in Unschuld, zitiere nur, und ging eigentlich davon aus dass Adams seine Bilder auf jeden Fall "manipulierte" - ansonsten hätte ich ihn wohl kaum im ersten Posting genannt :roll:

hps
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Di Apr 25, 2006 5:44 pm
Wohnort: Stetten am kalten Markt
Kontaktdaten:

Beitrag von hps » Di Jun 30, 2009 5:38 pm

basco hat geschrieben:Das ist eben heutzutage so.... leider


Probier mal Photoshop CS3 oder CS4 da haste nen gigantisches Werkzeug in der Hand, und es gibt für fast alles nen Tutorial im Netz wies gemacht wird um die Fertigkeiten im Umgang zu lernen...

LG Marcel
welche Tutorials meinst Du? Ich brauche so was für CS2

hps

Benutzeravatar
basco
postet oft
Beiträge: 464
Registriert: Do Feb 28, 2008 12:18 am

Beitrag von basco » Mi Jul 01, 2009 8:14 am

na dann gib doch zum beispiel mal "augen färben mit Photoshop" bei google ein da gibts tausende einträge und seiten dazu mit tutotials....

oder guck ma l bei www.psd-tutorials.com

LG marcel 8)
Der Gebrauch einer Kamera ist ähnlich der eines Messers:
Man kann damit Kartoffeln schälen, aber auch eine Flöte schnitzen...

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Jul 01, 2009 3:40 pm

Rundumstier hat geschrieben:..und wenn es gut ist werde ich es wohl kaufen :-)

Falls Du einen Mac hast und iPhoto drauf, dann probier das erst mal. Für den Anfang ist das gut, auch wenns schnell gehen muss. ich finde es wichtig, dass man am Anfang nicht zu viele Parameter zur Verfügung hat sondern erst mal die Grundlagen der RAW-Bearbeitung lernt.

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » Mi Jul 01, 2009 4:47 pm

Reicht bei der RAW-Bearbeitung denn nicht das mitgelieferte Programm (CD) der Kamera ?

Benutzeravatar
born ruffian
postet sehr oft!
Beiträge: 601
Registriert: Do Apr 02, 2009 1:49 pm

Beitrag von born ruffian » Mi Jul 01, 2009 5:09 pm

el sol hat geschrieben:Reicht bei der RAW-Bearbeitung denn nicht das mitgelieferte Programm (CD) der Kamera ?
Doch, schon. Im Ergebnis wird man meist keinen Unterschied feststellen können, wohl aber im Umfang und vor allem im Workflow. :!:

Kommerzielle RAW-Konverter wie Lightroom sind traumhaft, ich würde die mitgelieferten nichtmal mehr mit einer Kneifzange anfassen. :wink:

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Jul 01, 2009 5:19 pm

born ruffian hat geschrieben:.. ich würde die mitgelieferten nichtmal mehr mit einer Kneifzange anfassen. :wink:

Du bist aber auch kein Anfänger mehr. Nicht jeder mag gleich die harte Dröhnung.

fibbo

Benutzeravatar
born ruffian
postet sehr oft!
Beiträge: 601
Registriert: Do Apr 02, 2009 1:49 pm

Beitrag von born ruffian » Mi Jul 01, 2009 5:38 pm

fibbo hat geschrieben:Du bist aber auch kein Anfänger mehr. Nicht jeder mag gleich die harte Dröhnung.

fibbo
Ne, aber ich bin Amateur. Und vor allem: Mit allen RAW-Konvertern die ich bisher getestet hatte - Lightroom, DXO, Bibble, Aperture - geht das Bearbeiten von Bildern viel flüssiger und schneller, darauf würde ich nicht mehr verzichten wollen. Die Regler von Lightroom zb sind klar und für jedermann auf den ersten Blick verständlich, man kann dennoch jede Farbe und Helligkeit selektiv bearbeiten. Die Geschwindigkeit des Live-Bildes sorgt zusätzlich dafür, dass man keinen Blick mehr ins Handbuch werfen muss - wer die Bezeichnungen nämlich nicht versteht, machts einfach per try&error.

Ich rate zumindest dazu, die Testversionen üblichen Verdächtigen auszuprobieren, kostet nix und danach kann man immer noch bei der mitgelieferten Software bleiben. Wird nur keiner machen 8)

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron