HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Tiefenschaerfe Taste

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Fr Jul 17, 2009 7:52 pm

quickiekuchen hat geschrieben:Bei Pentax "Schärfentiefevorschau". :wink:
Na also, geht doch!
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Benutzeravatar
born ruffian
postet sehr oft!
Beiträge: 601
Registriert: Do Apr 02, 2009 1:49 pm

Beitrag von born ruffian » Fr Jul 17, 2009 7:54 pm

Frenky9 hat geschrieben:Also, ich weiß ja nicht, womit ihr fotografiert. Bei meiner Bedienungsanleitung (400D) steht auf Seite 16 eindeutig "Schärfentiefenprüfungstaste"!
Frenky, und nun?

Ändert doch überhaupt nichts daran, dass es Jahrzehnte anders hieß, und auch anders beigebracht wurde. Schärfentiefe ist ein moderner Ausdruck! Und es spielt auch überhaupt keine Rolle wie es richtig heißt, wenn Konsens herrscht - dahingehend haben zwar beide Begriffe volle Existenzberechtigung, aber Tiefenschärfe ist weitaus bekannter bei Fotografen die nicht in Foren rumgeistern und den neuen von Germanistik-Professoren etworfenen Begriff kennen :wink:

Siehe meinen vorigen Beitrag, siehe fibbos Beitrag, siehe fibbos Link :idea:

quickiekuchen
postet oft
Beiträge: 206
Registriert: Fr Jul 17, 2009 6:42 am

Beitrag von quickiekuchen » Fr Jul 17, 2009 8:02 pm

Mein Vater ist 71 und laut seiner Erinnerung war zumindest in der DDR weder TS noch ST gebräuchlich, sondern schlicht und einfach Abblendtaste!

Und dank Pentacon wurde im Laufe der Zeit aus der Abblendtaste umgangssprachlich die "Messtaste", wegen der Arbeitsblendenmessung.

Benutzeravatar
born ruffian
postet sehr oft!
Beiträge: 601
Registriert: Do Apr 02, 2009 1:49 pm

Beitrag von born ruffian » Fr Jul 17, 2009 8:07 pm

quickiekuchen hat geschrieben:Mein Vater ist 71 und laut seiner Erinnerung war zumindest in der DDR weder TS noch ST gebräuchlich, sondern schlicht und einfach Abblendtaste!

Und dank Pentacon wurde im Laufe der Zeit aus der Abblendtaste umgangssprachlich die "Messtaste", wegen der Arbeitsblendenmessung.
Und es heißt auch heute noch Abblendtaste. Frag mal deinen Vater, wie die den Auslöser oder den Blendenring früher genannt haben, bitte!
Aber erwähne es an anderer Stelle, hier geht es grad um die Frage "Tiefenschärfe oder Schärfentiefe?" :roll:

Ich sag: beides. :lol:

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Fr Jul 17, 2009 8:10 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Mi Sep 26, 2012 11:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Fr Jul 17, 2009 8:12 pm

born ruffian hat geschrieben: Schärfentiefe ist ein moderner Ausdruck! Und es spielt auch überhaupt keine Rolle wie es richtig heißt, wenn Konsens herrscht -
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Konsens bedeutet, man einigt sich auf einen Begriff und nicht darauf, dass beide Gültigkeit haben. Das ist ein Konsens, wie es der moderne Duden vorschlägt, und damit kann ich mich überhaupt nicht einverstanden erklären.
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

quickiekuchen
postet oft
Beiträge: 206
Registriert: Fr Jul 17, 2009 6:42 am

Beitrag von quickiekuchen » Fr Jul 17, 2009 8:19 pm

Tiefenschärfe klingt einfach nicht logisch. Die Schärfe der "Tiefe", glaub nicht.

Schärfentiefe, die Tiefe des "scharfen Bereichs".
:?:

Die Schärfe steht doch im Vordergrund und nicht die "Tiefe".

Aber von mir aus können wir ruhig weiterphilosophieren, das schadet wenigstens nicht.

Wer von euch mochte auch Star-Trek: "Das nächste Jahrhundert"? Da gings ja eigentlich nur um Philosophie und nicht um Geballer. Ich genieße die Serie Heute noch.
Zuletzt geändert von quickiekuchen am Fr Jul 17, 2009 8:22 pm, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
born ruffian
postet sehr oft!
Beiträge: 601
Registriert: Do Apr 02, 2009 1:49 pm

Beitrag von born ruffian » Fr Jul 17, 2009 8:20 pm

Frenky9 hat geschrieben:
born ruffian hat geschrieben: Schärfentiefe ist ein moderner Ausdruck! Und es spielt auch überhaupt keine Rolle wie es richtig heißt, wenn Konsens herrscht -
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Konsens bedeutet, man einigt sich auf einen Begriff und nicht darauf, dass beide Gültigkeit haben. Das ist ein Konsens, wie es der moderne Duden vorschlägt, und damit kann ich mich überhaupt nicht einverstanden erklären.
Falsch: Konsens bedeutet Übereinstimmung - wenn jeder versteht, was mit Tiefenschärfe gemeint ist, ist das ein Konsens.
Gleiches gilt für die Schärfentiefe. Wenn wir uns darauf einigen, dass beide Begriffe richtig sind, weil beide Begriffe von Fotografen benutzt werden, dann ist auch das ein Konsens.

Es ist schlichtweg nicht von der Hand zu weisen, dass etwas, das Jahrzehnte als richtig galt, plötzlich falsch ist nur weil irgend ein Germanist das behauptet. Er hat Recht, es müsste Schärfentiefe heißen! Aber was interessiert das uns fotografierende Menschen, die die inhaltliche Bedeutung dieses Begriffes nur anwenden müssen?
quickiekuchen hat geschrieben:Tiefenschärfe klingt einfach nicht logisch. Die Schärfe der "Tiefe", glaub nicht.

Schärfentiefe, die Tiefe des "scharfen Bereichs".
:?:

Die Schärfe steht doch im Vordergrund und nicht die "Tiefe".
Och quickie, muss das sein? Es ist doch völlig klar und entbehrt jeglicher Diskussion, dass Schärfentiefe das richtige Wort im wissenschaftlichen Sinne ist. Nicht umsonst wurde das in den letzten Jahren dahingehend geändert :roll:
Über dieses Stadium der Diskussion sind wir längst hinaus!

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Fr Jul 17, 2009 8:23 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Mi Sep 26, 2012 11:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.

quickiekuchen
postet oft
Beiträge: 206
Registriert: Fr Jul 17, 2009 6:42 am

Beitrag von quickiekuchen » Fr Jul 17, 2009 8:25 pm

Da die Sprache mittlerweile globalisiert ist, sagen wir doch gleich DOF!
"Doof-Taste" :mrgreen:

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Fr Jul 17, 2009 8:26 pm

born ruffian hat geschrieben:Wenn wir uns darauf einigen, dass beide Begriffe richtig sind, weil beide Begriffe von Fotografen benutzt werden, dann ist auch das ein Konsens.
Du hast mich missverstanden. Das ist eine Form des Konsenses, die ich ablehne. Entweder Schärfentiefe oder Tiefenschärfe. Und nur, weil es schon immer so hieß, ist für mich kein Argument, das müsstest du als junger Mensch doch nachvollziehen können. Wie oft heißt es, gegen jede Argumentation, das hieß schon immer so. Bleibt so, basta.
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

quickiekuchen
postet oft
Beiträge: 206
Registriert: Fr Jul 17, 2009 6:42 am

Beitrag von quickiekuchen » Fr Jul 17, 2009 8:27 pm

Schweineschnitzel
Kalbschnitzel
Kinderschnitzel
Schnurz, Hauptsache Zitrone drauf! :D :D :D

Benutzeravatar
born ruffian
postet sehr oft!
Beiträge: 601
Registriert: Do Apr 02, 2009 1:49 pm

Beitrag von born ruffian » Fr Jul 17, 2009 8:28 pm

Frenky9 hat geschrieben:
born ruffian hat geschrieben:Wenn wir uns darauf einigen, dass beide Begriffe richtig sind, weil beide Begriffe von Fotografen benutzt werden, dann ist auch das ein Konsens.
Du hast mich missverstanden. Das ist eine Form des Konsenses, die ich ablehne. Entweder Schärfentiefe oder Tiefenschärfe. Und nur, weil es schon immer so hieß, ist für mich kein Argument, das müsstest du als junger Mensch doch nachvollziehen können. Wie oft heißt es, gegen jede Argumentation, das hieß schon immer so. Bleibt so, basta.
Ok, wenn ich also das Wort Tiefenschärfe benutze, verstehst du nicht was ich meine, und könntest auch nciht damit arbeiten!

Wir haben uns geeinigt! :roll:

Frenky, ehrlich: Es wurde immer so benutzt, und irgendwann kommt jemand, und ändert das. So, ab diesem Zeitpunkt können alle Fotografen nciht mehr fotografieren, solange sie sich nicht das neue Wort aneignen?
Es ist doch völlig egal! Wer plädoyiert jetzt für die Rückrufaktion aller Handbücher analoger Kameras? Wer für die Abgabe des Meisterbriefes alter Fotografen?

Uns hat doch nur zu interessieren, was es bedeutet, und wie man es anwendet. Lassen wir doch die Germanisten weiterstreiten, welches Wort richtig ist! Ich glaube der neuen Kreation, also der Schärfentiefe - und gebe daraufhin einen Scheiß drauf, weil es für mich keinerlei Konsequenzen hat.


Einmal erzählte ich meinem Prof vom Wort Schärfentiefe, und das seine Bezeichnung die falsche wäre - er daraufhin: "Na und? Funktioniert doch genauso!"
Zuletzt geändert von born ruffian am Fr Jul 17, 2009 8:33 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Fr Jul 17, 2009 8:30 pm

Du missverstehst mich absichtlich. In der modernen Rechtschreibung gilt es als opportun, zwei oder mehrere Schreibweisen als richtig anzuerkennen. Dagegen wende ich mich, weil es eine gewisse Beliebigkeit in der Rechtschreibung einführt. Nicht mehr und nicht weniger heißt das für mich.
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Benutzeravatar
born ruffian
postet sehr oft!
Beiträge: 601
Registriert: Do Apr 02, 2009 1:49 pm

Beitrag von born ruffian » Fr Jul 17, 2009 8:39 pm

Dieses uns beschäftigende Dilemma hat mit Rechtschreibung soviel zu tun, wie George W. Bush mit den Grünen.

Ist aber auch egal! Bleib du bei deiner Sichtweise, das ist völlig ok. Ich handhabe es dennoch wie bisher, weil ich mich gerne an die alte Tradition halte. Einfach so aus Bauchgefühl und Mitgefühl zu den älteren Fotografen-Semestern...

Die Rechtschreibung würde übrigens sagen: Beides ist richtig geschrieben. Tiefe und Schärfe wird schließlich auch in beidem gleich geschrieben. Ich verstehe sehr wohl was du meinst, aber mir mangelt es an Verständnis :wink:
Zuletzt geändert von born ruffian am Fr Jul 17, 2009 8:41 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron