HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Bitte nicht lesen, könnte weiterbilden! ;-)

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Sep 18, 2007 8:50 pm

David77 hat geschrieben:...Finde ich interessant! Da merke ich doch, wie wenig Ahnung ich eigentlich doch habe :roll: :oops: :D

Man muss das nicht wissen um gute Fotos machen zu können. Es ist vielleicht hilfreich. Vielleicht.


Achja, der link hat nichts mit mir zu tun. Ich wollte den nur im Footer permanent drin haben weil ich zu faul bin ihn jedesmal rauszusuchen wenn wieder jemand behauptet dass 10 Megapixel geiler als 6Mp sind ;-)

fibbo

Wetterfreschel
postet ab und zu
Beiträge: 17
Registriert: Sa Mai 12, 2007 1:56 am
Wohnort: südl. Rheinland-Pfalz

Beitrag von Wetterfreschel » Di Sep 18, 2007 11:46 pm

Hallo!

Ich finde diese 6MP-Kampagne auch sehr interessant und gut.

Wenn man sich in der Verwandschaft und im Freundeskreis umhört, wird bei einer Kameraneubeschaffung der meiste Wert auf die MP-Anzahl gelegt, es wird sogar gegenseitig geprahlt, wer die meisten MP hat...

Die Kamera mit Grinse-Erkennung gibt es übrigens schon wirklich, ich glaube von Sony. Ich muss mal die Meldung rauskramen, hab ich, wenn ich mich richtig erinnere, mal im "Chip" RSS-feed gelesen.

Sowas wäre das Letze, was ich mir je kaufen würde... Eine Kamera, die mir vorschreibt, was ich knipsen soll...

Man kann die Funktion dann zwar wohl auch abstellen, aber allein der Gedanke dieser Bevormundung lässt sich mir die Zehnägel aufrollen...

Naja, wir leben eben in einer Zeit, in der es fast einzig und allein um "höher, schneller, weiter!" geht.


viele Grüße,

Sebastian

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mi Sep 19, 2007 5:14 am

Hier der Link zum Thread mit der Grinsefunkton:
http://www.fototalk.de/viewtopic.php?t=6932&highlight=

Woher soll Ottonormalknipser auch von den Problemen mit immer mehr Pixeln wissen.
In der Werbung steht ja auch immer nur "mehr Pixel als die anderen" aber ich hab noch nie gelesen "weniger Rauschen als die anderen dasnk weniger Pixel"

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Sep 19, 2007 11:50 am

WolfgangS hat geschrieben:...In der Werbung steht ja auch immer nur "mehr Pixel als die anderen" aber ich hab noch nie gelesen "weniger Rauschen als die anderen dasnk weniger Pixel"

ich sag ja, Manipulation durch allgemeines Nichtnachdenken, Ignorieren oder gar bewusste Verblödung. Das fängt schon beim Hersteller im Verkauf bzw. Marketing an wo lauter Juppies sitzen denen die technischen Probleme völlig schnurz sind und die nur ihre Verkaufsstatistiken in Excel ankucken und mittels Power Point ihren begeisterten Chefs präsentieren, die fast genauso wenig Ahnung von Digitaltechnik haben.
Die allgemeine Begeisterung über noch mehr MP und Gimmicks geht dann weiter in den Grosshandel, der natürlich fette Umsätze wittert und dann schliesslich in den Einzelhandel, wo man ausgesuchte Nasebohrer findet die sich genauso unkritisch verhalten weil sie gar keine Lust oder die Ahnung haben sich mit Kritik gegen den Einkauf bzw. den Grosshandel zu stellen.
Und so gehen eben die Dinge ihren Lauf... Letztendlich ist das Marketing verantwortlich für die Meinungsbildung, und gerade hier sitzen Leute, die sich um Verantwortung einen Dreck scheren. Wenn die Techniker mehr zu sagen hätten dann wären die Leute besser informiert. Ob der Endverbraucher das allerdings wirklich will ist ne andere Frage. Solange unkritische Begehrlichkeiten den Umsatz bestimmen und nicht die Vernunft, solange werden die Werbefritzen immer Recht behalten, und die sorgsamen Techniker ausgelacht werden.

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » Mi Sep 19, 2007 2:57 pm

Die Industrie baut das, wovon Sie denkt am meisten loswerden (und verdienen zu können).

Wobei Ihr (der Industrie) einfache und kostengünstige Lösungen für den Marktvorteil naturgegeben am liebsten sind (Wieso kompliziert wenn es auch einfach geht).

Das die aktuellen Kompakten tierische Probleme mit dem Rauschen haben sollte sich eigentlich schon recht weit (sowas steht ja schon im Spiegel) rumgesprochen haben.

Wenn die Kunden also im Laden massiv nach einer Kompakten mit wenig Megapixeln auf großen Sensor (für Kompakte) bestehen würden und nicht mangels Verfügbarkeit dann doch die 12MP Version kaufen würden, dann würde die Industrie auch ganz schnell solche Kameras mit den abstrusesten Features anbieten.

Wenn der Kunde in Masse anstelle nach den Pixeln nach der Eingangsdynamik/Ausgangsdynamik fragen würde und nur Kameras mit einer Hohen Eingangsdynamik kaufen würden (wenns das nicht gibt wird es nicht gekauft) würde schneller als man sich umdrehen kann das Zeugs hergestellt.

Wie ich aber schon anderswo mal geschrieben habe: 12Millionen Pixel anstelle 8 Millionen (50% mehr) hört sich leider besser an als 9 anstelle von 8 Blenden (Ist ja nur eine lächerliche Blende mehr, dass das eine Verdoppelung der Dynamik ist versteht der Kunde nicht bzw. will es nicht verstehen. Außerdem wieso sollte für etwas Werbung gemacht werden was schwieriger umzusetzen ist als einfach die Pixel zu erhöhen?).

Ich kann mich noch erinnern das z.B. kurz bevor die Fuji S5 auf den Markt gekommen ist überall rumlamentiert wurde das für Sie nur mehr Dynamik anstelle von Pixelni n frage kommt.

Als dann die Kamera angekündigt wurde haben die Leute die eben noch Blenden über alles gebrüllt haben geschrien das man heutzutage mit 6MP doch keine neue Kamera auf den Markt bringen kann, egal ob das Teil fast schon "HDR in the Box" kann oder nicht.

Ach ja die S5 ist auf mehr Blenden getrimmt und nicht auf mehr Pixel.

Dirk

Benutzeravatar
Pathologe
postet oft
Beiträge: 155
Registriert: Mo Apr 23, 2007 6:24 pm
Wohnort: Bayern

Beitrag von Pathologe » Mi Sep 19, 2007 3:20 pm

Hallo
Ich habe die Seite und den Link auf allen Foren verbreitet die ich so kenne und dort auch etwas Einfluss habe, sollte helfen aufzuklären, super Seite, echt! :D
Kostenloser Windows Vista Support: www.vista-zone.eu
www.weltderwunder.de/foren

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Sep 19, 2007 3:27 pm

DSP hat geschrieben:...Als dann die Kamera angekündigt wurde haben die Leute die eben noch Blenden über alles gebrüllt haben geschrien das man heutzutage mit 6MP doch keine neue Kamera auf den Markt bringen kann, egal ob das Teil fast schon "HDR in the Box" kann oder nicht.

...und dann hat man plötzlich entdeckt, dass die Fuji S5pro "zu weiche" und etwas "flaue" Bilder macht... Im Gegensatz zur D200 und D2x.
Bilder mit harten Kontrasten und harter Schärfe aus der cam kommen also offenbar auch bei DSLR-Leuten besser an als Bilder mit mehr Dynamikumfang. Erinnert mich irgendwie an das Thema Silikonbrüste. Viele reden von den Vorzügen der Natur, aber glotzen und gieren nach den Kunstbergen ;-)

fibbo

Jazznow
postet ab und zu
Beiträge: 69
Registriert: So Jan 07, 2007 11:40 am

Beitrag von Jazznow » Mi Sep 19, 2007 7:39 pm

[offtopic]mein gott, das sind ja richtig existenziell-philosophische Diskussionen hier oO
Endlich mal ein Forum, bei dem man das Gefühl hat die User hätten ihr gehirn nicht gegen den Highspeedanschluss eingetauscht ;)
[/offtopic]

Die Seite find ich auch gut und informativ, allerdings könnte man das ganze noch etwas laiengerechter und mit weniger Fließtext (der dann doc hwieder abschreckt) präsentieren.

Grüße
Jazz

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Mi Sep 19, 2007 8:45 pm

Jazznow hat geschrieben:
Die Seite find ich auch gut und informativ, allerdings könnte man das ganze noch etwas laiengerechter und mit weniger Fließtext (der dann doc hwieder abschreckt) präsentieren.

Grüße
Jazz
Tiefgang und für jeden verständlich?
Das scheint mir eine Art Quadratur des Kreises.
Das Grundthema dürfte ja jedem einleuchten: Die Wirtschaft stellt Megapixel-Boliden her, die eine schlechtere Bildqualität liefern als ihre Vorgängermodelle, weil sie (die Wirtschaft) auf die Uninformiertheit der Käufer und damit auf Absatzsteigerung hofft.
Bei Dingen, die ich nicht verstehe (z.B. mit Eingangs- und Ausgangsdynamik habe ich mich bislang nicht auseinandergesetzt), lese ich zunächst quer. Später suche ich mir die interessanten der unbekannten Teile heraus und eigne sie mir an. So folge ich der Diskussion, so gut es geht, und erweitere nach und nach mein Wissen. :P
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Sep 19, 2007 8:48 pm

Frenky9 hat geschrieben:...So folge ich der Diskussion, so gut es geht, und erweitere nach und nach mein Wissen. :P

das setzt voraus dass Du lernwillig und aufgeschlossen für Neues bist. Nach meiner Erfahrung sind Lernwillige (bei unbequemen Dingen) in der Minderheit.


Ich sehe grade, der Fred-Titel ist doch nicht so verkehrt gewesen ;-)

fibbo

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Mi Sep 19, 2007 9:06 pm

Lass die Leute doch nach Megapixel gieren!
Die billige 6Megapixel Zweit-Kamera ist mir schon quasi sicher!
Da die 6 Megapixel-Knipse ja nix mehr ist für "Otto-Normal"-Verbraucher. :wink:

Gast

Beitrag von Gast » Mi Sep 19, 2007 9:35 pm

Eingangsdynamik : Wieviel Kontrast kann der Sensor noch differenziert abbilden (Je weniger desto schneller ist der Himmel weiß oder/und der Schatten nur noch Schwarz).

Ausgangsdynamik (Immer <= Eingangsdynamik) : Vereinfacht wieviel davon landet im Bild beim Weg durch die elektronische Verarbeitung in der Kamera.

Ganz vereinfacht:

Wenn der Sensor (ein Pixel) die Lichtmenge X benötigt um dieses als "Jetzt gerade nicht mehr Schwarz" zu erkennen und Bei Lichtmengen Y der Pixel kein Licht mehr aufnehmen kann (mehr geht nicht mehr - der Pixel läuft über) dann ist das Verhältnis X : Wieviel mal X ist Y die Eingangsdynamik.

Eine Blende bedeutet 1:2
Zwei Blenden bedeutet 1:4
....
acht Blenden sind 1:512 und neun Blenden 1:1024 (Die hellste Stelle darf bis zu 1024 mal mehr Licht abbekommen als die Dunkelste, alles was drüber liegt ist entweder unter oder überbelichtet).

Aktelle DigitalSLRs lieben zur Zeit irgendwo zwischen acht und neun Blenden.

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Mi Sep 19, 2007 10:22 pm

@DSP
Jetzt sag uns noch bitte wieviel Blenden in etwa das Menschliche Auge hat, damit ich mir das besser vorstellen kann. :wink:

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Sep 19, 2007 10:58 pm

Bommelnator hat geschrieben:@DSP
Jetzt sag uns noch bitte wieviel Blenden in etwa das Menschliche Auge hat, damit ich mir das besser vorstellen kann. :wink:

Das kann man nicht direkt vergleichen weil das Auge sehr viel dynamischer arbeitet. Ein Foto ist ja nur statisch, gibt also nur eine einzige Belichtungssituation für den ganzen Ausschnitt wieder. Ein Auge kann ja mehrere Dinge gleichzeitig, also auch bestimmte Ausschnitte einzeln "belichten"
Man kann höchstens eine Näherung machen... schau mal hier da steht vielleicht was drin:

(Link wurde entfernt)

fibbo

Benutzeravatar
Mahoney
postet oft
Beiträge: 124
Registriert: Di Apr 17, 2007 8:02 pm
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahoney » Do Sep 20, 2007 2:35 pm

Mein Auge macht reales HDR-in-the-Box und ist nen 1979er Fabrikat mit 26 Megapixelsensor :P Das soll mir mal Canon nachmachen :P hehe

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron