HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Wie wichtig ist der Body?

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Helmchen
postet ab und zu
Beiträge: 76
Registriert: Mo Apr 07, 2008 9:46 am

Wie wichtig ist der Body?

Beitrag von Helmchen » Mi Apr 09, 2008 3:45 pm

Servus,

ich wollte mal eure Meinung zum Thema "wie wichtig ist der body" hören ... ich ging immer davon aus, dass es aufs Objektiv ankommt. Jedoch macht der body doch ebstimmt auch etwas aus oder nicht?

Die Frage ist ob ich bei meiner EOS 350D bleiben soll und mir ein weiteres Objektiv kaufe oder ob ich mir erstmal ein gescheitne body zulege.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Wie wichtig ist der Body?

Beitrag von fibbo » Mi Apr 09, 2008 4:10 pm

Helmchen hat geschrieben:...Die Frage ist ob ich bei meiner EOS 350D bleiben soll und mir ein weiteres Objektiv kaufe oder ob ich mir erstmal ein gescheitne body zulege.

Das kommt doch nur auf Deinen Sinn für Bequemlichkeit an... die 350D kann praktisch alles was die Neueren auch können... wenn es nur um die Fotos geht ;-)
Ok, mit LiveView muss man sich weniger bücken, oder muss sich nicht mehr auf den Boden legen, oder man spart sich den Winkelsucher...

Eine 400D/450D macht halt mehr Spass beim Aufnehmen würde ich sagen. Auf der anderen Seite machen auch bessere Objektive mehr Spass... und das auch noch später am Rechner oder auf dem Papier.
Also am besten Beides kaufen, oder sich entscheiden was einem wichtiger ist;-)

BTW: Wenn man Sport aufnimmt oder Ähnliches kann der Body wichtiger als die Linse werden. Aber da die 350D nicht langsam ist und einen guten AF hat sehe ich da keinen zwingenden Handlungsbedarf gegenüber einer 400D. Letztere ist halt noch n tick schneller und kann mehr RAWs in Serie (was die 450D anscheinend nicht mehr kann...) Bei Sport würde ich mir dann aber sowieso eher eine 30D/40D kaufen, die sind deutlich besser dafür geeignet.

fibbo

Helmchen
postet ab und zu
Beiträge: 76
Registriert: Mo Apr 07, 2008 9:46 am

Beitrag von Helmchen » Mi Apr 09, 2008 4:43 pm

Die Frage ist eher 350D oder eine 30D ...

mit einer 350D wird man etwas belächelt, da sie ja doch recht klein ist (für eine D-SLR). Ich meinte aber eher ob andere Bodys vielleicht schärfer abbilden oder was weiß ich mehr Farben wiedergeben oder so.

Ich fotografier hauptsächlich Makros ... brauch also nie mehr als ISO 100 und genau so wenig brauch ich was weiß ich wieviele Bilder pro Sekunde

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Apr 09, 2008 4:50 pm

Helmchen hat geschrieben:...Ich fotografier hauptsächlich Makros ... brauch also nie mehr als ISO 100 und genau so wenig brauch ich was weiß ich wieviele Bilder pro Sekunde

Dann wird Dir eine 30D keine Verbesserung bringen, aber eventuell eine 450D mit LiveView. Arbeitest Du mit Stativ? Dann auf jeden Fall ja. ich setze dabei voraus dass Du bereits ein gutes Makroobjektiv hast. Falls Du allerdings ein längeres brauchst (z.B. 180mm) wegen Deiner fotografischen Ansprüche an die Motive (Abstand, Fluchtdistanz!), dann wäre das wohl zuerst nötig, noch vor dem besseren Gehäuse.

fibbo

Helmchen
postet ab und zu
Beiträge: 76
Registriert: Mo Apr 07, 2008 9:46 am

Beitrag von Helmchen » Mi Apr 09, 2008 4:53 pm

Ja ich arbeite mit Stativ bzw in Bodennähe lieg ich im Dreck und unter Der Kamera ist ein Beutel mit Mehl ...

Also wäre eine 450D nur wegen der Live-Funktion interessant? Und ein anderer body 30D / 40D?

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Apr 09, 2008 5:31 pm

Helmchen hat geschrieben:Ja ich arbeite mit Stativ bzw in Bodennähe lieg ich im Dreck und unter Der Kamera ist ein Beutel mit Mehl ...

also wenn Du es so genau wissen willst, könnte auch der Wechsel auf eine Alpha 300/350 was bringen. Oder eine Oly E-3 mit dreh- und schwenkbarem Display.
Eine 40D dürfte nicht wirklich vorteilhaft sein für Deine Arbeitsweise und die Qualität der Fotos. Denn bei iso 100-200 kannst Du locker auch ne Oly oder Alpha nehmen. Für die Alphas gibts auch eines der besten Makro-Objektive (auch gebraucht unter dem Namen Minolta AF 100 f2,8 )

(Link wurde entfernt)

http://www.pbase.com/cameras/minolta/100_28_d_af_macro

fibbo

Michael S
postet oft
Beiträge: 259
Registriert: So Okt 01, 2006 8:55 pm
Wohnort: Wadern / Saarland

Beitrag von Michael S » Mi Apr 09, 2008 5:40 pm

Hallo,

also wenn du hauptsächliche Makros macht reicht ein 350 aus. Wenn die Leute lächeln lass dir mal deren Bilder zeigen und dann lächelst du vielleicht. Nur wegen den anderen einen neuen Bodykaufen macht für mich keinen Sinn.
Helmchen hat geschrieben: Die Frage ist ob ich bei meiner EOS 350D bleiben soll und mir ein weiteres Objektiv kaufe oder ob ich mir erstmal ein gescheitne body zulege.
Diese Frage hatte ich auch und habe mich für Objektive entschieden, darunter auch 2 Makros und die 350 behalten. Ich hab mir auch mal kurz deinen Bilder angesehen und würde sagen hohl dir Objektive den die Kamera ist noch lange nicht zu Ende mit Ihren Möglichkeiten. Mittlerweile stehe ich vor derselben Frage ein update auf ein EOS40D mit einem EF 85mm 1:1.8 USM oder lieber doch nur das EF 85mm 1:1.2L II USM

Tschüss

Michael
Lob schmeichelt, aber an Kritik wächst man.

Helmchen
postet ab und zu
Beiträge: 76
Registriert: Mo Apr 07, 2008 9:46 am

Beitrag von Helmchen » Mi Apr 09, 2008 5:44 pm

Sind meine Bidler so mies :( ... weil du meintest die kamera ist noch lange nicht am Ende ^^

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Apr 09, 2008 6:28 pm

Helmchen hat geschrieben:Sind meine Bidler so mies :( ... weil du meintest die kamera ist noch lange nicht am Ende ^^

Interpretier nicht so viel ;-) Deine Bilder sind gut, sie könnten natürlich noch besser sein oder gar perfekt. Du brauchst auch keine neue Kamera oder ein neues Objektiv. Wie gesagt es ist eine Frage der Bequemlichkeit, die Bildqualität wird zwar eventuell davon verbessert wenn Du eine neuere Cam oder ein tolleres Objektiv kaufst, aber wenn dann nur minimal. Viele entscheidender ist das Licht das Du benutzt und Dein Können.

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » Mi Apr 09, 2008 6:39 pm

fibbo hat geschrieben:Viel entscheidender ist das Licht das Du benutzt und Dein Können.
fibbo
Vielleicht klappt das mit dem Licht, wenn man es auch sehen kann.
Der Body ist wichtig, weil die Suchergröße es ist...
Der Umstieg von analog auf digital war diesbezüglich ein Schock für mich - als ich dann das erste Mal durch den Sucher einer 400D eines Freundes guckte, wurde mir klar: der Sucher meiner Kamera ist riesig :twisted:

PS: Nein, ich habe keine Profi-Cam... Ich habe nichtmals eine semiprofessionelle :wink:

Helmchen
postet ab und zu
Beiträge: 76
Registriert: Mo Apr 07, 2008 9:46 am

Beitrag von Helmchen » Mi Apr 09, 2008 6:57 pm

Und der Chip macht der nichts aus? Größerer Chip = ??? ...

Gast

Beitrag von Gast » Mi Apr 09, 2008 7:07 pm

Helmchen hat geschrieben:Und der Chip macht der nichts aus? Größerer Chip = ??? ...
Du meinst Vollformat wie bei der eos 5D?
Also der Kamera, die dich einen 4stelligen Betrag kosten würde (ab 1800 Euro), und an der du deine EF-S Objektive nicht weiter verwenden kannst... :roll:

Helmchen
postet ab und zu
Beiträge: 76
Registriert: Mo Apr 07, 2008 9:46 am

Beitrag von Helmchen » Mi Apr 09, 2008 7:14 pm

Hosentaschenagent hat geschrieben:
Helmchen hat geschrieben:Und der Chip macht der nichts aus? Größerer Chip = ??? ...
Du meinst Vollformat wie bei der eos 5D?
Also der Kamera, die dich einen 4stelligen Betrag kosten würde (ab 1800 Euro), und an der du deine EF-S Objektive nicht weiter verwenden kannst... :roll:
genau die :D

Gast

Beitrag von Gast » Mi Apr 09, 2008 7:20 pm

Helmchen hat geschrieben:
Hosentaschenagent hat geschrieben:
Helmchen hat geschrieben:Und der Chip macht der nichts aus? Größerer Chip = ??? ...
Du meinst Vollformat wie bei der eos 5D?
Also der Kamera, die dich einen 4stelligen Betrag kosten würde (ab 1800 Euro), und an der du deine EF-S Objektive nicht weiter verwenden kannst... :roll:
genau die :D
:shock:
Der große Vorteil dieser Kamera ist auf jeden Fall das geringe Bildrauschen bei HighIso, bedingt durch den großen Sensor...
Für dich also weniger interessant - überhaupt ist die 5D nur eine 20D mit großem Sensor.
Und nein, das ist nicht negativ gemeint - könnte ich es mir leisten hätte ich auch eine :!:
Allerdings fotografiere ich fast ausschließlich AvailableLight.

Helmchen
postet ab und zu
Beiträge: 76
Registriert: Mo Apr 07, 2008 9:46 am

Beitrag von Helmchen » Mi Apr 09, 2008 7:28 pm

naja und ein Umstieg auf die 20D würde sich ja dann auch nicht lohnen ... ich frag mich halt was die 700 euro Preisspanne bewirken ... bzw ob diese 700 euro mich in Sachen Qualität nicht v orran bringen würden

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron