HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Burg bei nacht - meinungen bitte

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
DeWalka
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: So Jan 18, 2009 6:15 am

Burg bei nacht - meinungen bitte

Beitrag von DeWalka » So Mai 17, 2009 11:23 am

Hi
wie findet ihr diese 2 bilder?
danke für eure meinungen!

(Link wurde entfernt)

(Link wurde entfernt)

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » So Mai 17, 2009 11:28 am

Welche?
Im Gegensatz zu Profis habe ich Fotografie nie erlernt, studiert oder mit dem Ziel des materiellen Zugewinns betrieben. Ich bin vielmehr autodidaktischer Amateur. Außerdem ist meine Frau schärfer als deine Linse.

Gast

Beitrag von Gast » So Mai 17, 2009 11:28 am

In die Galerie stellen; in Threads werden eigentlich keine Fotos diskutiert.
Da gibts dann auch eine Größenbeschränkung auf 1024 Pix Breite und Höhe. ;-)

Gruß Ralf

Benutzeravatar
Johnars
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1718
Registriert: Mi Mär 26, 2008 12:34 am
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnars » So Mai 17, 2009 11:39 am

Mit soviel stürzenden Linien wird sie nächstens in sich zusammenfallen.
Rauschen und Schärfe lassen auch zu wünschen übrig und zu stark komprimiert scheinen die Bilder auch zu sein.

MFG Armin

Benutzeravatar
HaHa
postet sehr oft!
Beiträge: 759
Registriert: So Aug 27, 2006 12:58 pm
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von HaHa » So Mai 17, 2009 12:55 pm

Da schließe ich mich mal Johnars an und füge noch die starke Überbelichtung des Gemäuers, in Scheinwerfernähe dazu.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
gethupa
postet oft
Beiträge: 340
Registriert: Mo Jan 12, 2009 2:27 pm
Wohnort: Asien

Beitrag von gethupa » So Mai 17, 2009 5:31 pm

Den dunklen Hintergrund und die hellen Lichter mit nur einer Aufnahme sauber auf ein Bild zu bekommen ist schwierig.
An den Tonwertkurve oder Graditationkurve zu spielen ist nicht die Lösung dafür...
Ich würde ich eine Belichtungsreihe machen und mittels DRI zusammen führen.
Schick mir per pm deine mail adresse...habe da ein guten und einfache TUT fürs Photoshop....

Gruß
Daniel

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron