HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Bildrauschen

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
schulzibabe
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jun 05, 2009 11:46 am

Bildrauschen

Beitrag von schulzibabe » Fr Jun 05, 2009 11:51 am

Hallo zusammen,

ich habe da ein ganz mysteriöses Verhalten, vielleicht hat jemand ne Idee.

Wenn ich von der Kamera meiner Nichte (Canon Powershot A460) Bilder lade oder mir diese von Ihrem Rechner per USB-Stick auf meinen Laptop spiele, dann habe ich ein Bildrauschen. Die Bilder sehen sehr griesselig aus. Vor allem wenn die Bilder in Räumen bzw im Dunklen (also mit Blitz) gemacht wurden.

Das mysteriöse ist nun, wenn ich mir die gleichen Bilder auf Ihrem Rechner oder dem Ihres Freundes anschaue, dann sehen sie super aus.

Ich habe das gleiche Grafikprogramm wie sie benutzt und auch ander ausprobiert. Immer die gleichen Bildfehler.

Wenn ich von meiner Kamera (Powershot 300) oder von anderen Leuten Bilder bekomme habe ich diese Probleme nicht.

Ich hänge im folgenden mal die EXIF-Daten eines solchen Bildes an, vielleicht kann jemand ja was daraus erkennen.

Code: Alles auswählen

Make - Canon
Model - Canon PowerShot A460
Orientation - Top left
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
DateTime - 2009:05:31 20:11:17
YCbCrPositioning - Centered
ExifOffset - 196
ExposureTime - 1/60 seconds
FNumber - 2.80
ISOSpeedRatings - 200
ExifVersion - 0220
DateTimeOriginal - 2009:05:31 20:11:17
DateTimeDigitized - 2009:05:31 20:11:17
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 5 (bits/pixel)
ShutterSpeedValue - 1/60 seconds
ApertureValue - F 2.80
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 2.80
MeteringMode - Multi-segment
Flash - Flash fired, auto mode, red-eye reduction mode
FocalLength - 5.40 mm
UserComment - 
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 1944
ExifImageHeight - 2592
InteroperabilityOffset - 3112
FocalPlaneXResolution - 13360.82
FocalPlaneYResolution - 13406.90
FocalPlaneResolutionUnit - Inch
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - DSC - Digital still camera
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
DigitalZoomRatio - 1.00 x
SceneCaptureType - Standard

Maker Note (Vendor): - 
Macro mode - Normal
Self timer - Off
Quality - Superfine
Flash mode - Auto + red-eye reduction
Sequence mode - Single or Timer
Focus mode - Single
Image size - Large
Easy shooting mode - Full Auto
Digital zoom - None
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
ISO Value - Auto
Metering mode - Evaluative
Focus type - Auto
AF point selected - Auto AF point selection
Exposure mode - Easy shooting
Focal length - 5400 - 21600 mm (1000 mm)
Flash activity - 
Flash details - Internal
Focus mode 2 - Single
White Balance - Auto
Sequence number - 0
Flash bias - 0 EV
Subject Distance - 51
Image Type - IMG:PowerShot A460 JPEG
Firmware Version - Firmware Version 1.00
Image Number - 1001044
Owner Name - 
Sharpness (0D) - 15

Thumbnail: - 
Compression - 6 (JPG)
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 5108
JpegIFByteCount - 4735
schönen Dank schon mal
Alex

Benutzeravatar
steng
postet oft
Beiträge: 132
Registriert: Fr Apr 04, 2008 8:18 pm
Wohnort: Kassel

Beitrag von steng » Sa Jun 06, 2009 1:57 pm

Hallo,

kannst Du mal das Bild dazu hochladen?

Gruss
steng

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Bildrauschen

Beitrag von fibbo » Sa Jun 06, 2009 3:51 pm

schulzibabe hat geschrieben:..Das mysteriöse ist nun, wenn ich mir die gleichen Bilder auf Ihrem Rechner oder dem Ihres Freundes anschaue, dann sehen sie super aus.

könnte mir denken dass Dein TFT schlechter ist, mit zu viel Pixelabstand und sehr matt. Auf einem Röhrenmonitor oder GlasTFT mit höherer Auflösung bei engerem pitch schauen Fotos immer besser aus. Du darfst auch nur Fotos mit gleicher Monitorauflösung vergleichen, und mit gleichem Masstab.
Was zählt ist letztendlich, wie die Fotos gedruckt aussehen. Ich kann jedoch verstehen dass es nervt wenn man beim Editieren der Fotos zu viel Rauschen sieht.
Nochwas: Kompakte neigen dazu, bei Bildern mit wenig Licht zu rauschen. Falls das Rauschen auf gedruckten Fotos in "Normalgrösse" genauso deutlich sichtbar wird wie an Deinem Schlepptopf, dann hast nicht Du ein Problem mit dem Monitor sondern die Anderen.

fibbo

schulzibabe
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jun 05, 2009 11:46 am

Beitrag von schulzibabe » Sa Jun 06, 2009 3:57 pm

steng hat geschrieben: kannst Du mal das Bild dazu hochladen?
na klar,
ich suche mal eins raus, wo es besonders gut sichtbar wird.
hmm, das ist jetzt aber komisch. Hab das Bild bei imageshack hochgeladen und da sieht es wesentlich besser aus.

Bild

jetzt bin ich noch verwirrter.
Habe gestern die Bilder nochmal an meinem alten Notebook angeschaut, da wars genauso schlecht.

So wie in dem Bild hinten die Wand/Auto aussieht, so sieht bei mir auf dem Rechner auch die Jacke und die kurze Hose aus nur noch schlechter.

Alex

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Sa Jun 06, 2009 4:15 pm

schulzibabe hat geschrieben:Hab das Bild bei imageshack hochgeladen und da sieht es wesentlich besser aus.
Manche Bilderhoster schärfen nach und/oder bearbeiten die Fotos. Oder umgekehrt, bei Manchen verschlechtert sich die Bildqualität bei der Darstellung. Die Server speichern das Foto im Original, stellen aber meist nur einen verkleinerten "Thumb" dar. Und da gibt es halt manchmal Unterschiede bei der Darstellung.

Meine Meinung: Das Foto schaut bei mir relativ ok aus, gemessen daran dass die Aufnahme mit einer Kompakten mit iso Auto (in dem Fall laut exif iso 200) gemacht wurde. Die normale Einstellung bei gutem Licht dürfte höchstens iso100 betragen, eher iso64. Eione Verbessung kann man hier erreichen, wenn man auto-iso ausschaltet und auf einen geringeren Wert setzt. Was natürlich mehr Leistung vom Blitz erfordert und weniger Umgebungslicht einfängt (falls vorhanden)

fibbo

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Sa Jun 06, 2009 4:19 pm

Wenn die selbe Datei auf einem Rechner gut und auf dem anderen Rechner schlecht aussieht, dann liegt es wohl eher am Rechner als an der Kamera.

Was Du auf deinem Rechner siehst, ist das Ergebnis deiner Bild-Anzeigesoftware, der Grafikkarte und sonst noch einiger Parameter.

Vergleiche doch mal die Einstellung von Pixelzahl und Farbtiefe.

Typischerweise haben die Bilddateien eine sehr viel höhere Pixelzahl (über 6 MP) als die Grafikkarten der Rechner (unter 2 MP).
D.h. die Bildbetrachtungssoftware muß die Bilder zum Anzeigen verkleinern.
Das kann sie mehr oder weniger geschickt machen.
Entsprechend sieht das Ergebnis entweder "glatt" oder "fransig" oder "verwaschen" aus.

Die Bilder im Internet sind i.d.R. so klein, daß sie auch ohne Umrechnung auf das Display deines Laptops passen, von daher tritt das Problem bei Web-Photos vielleicht nicht zu tage.


Ich empfehle zum Betrachten der Bilder mal www.IrfanView.com
Und darauf achten, daß bei Optionen > Einstellungen > Vollbildmodus die Option "Resample" aktiviert ist - aber ich glaube das ist inzwischen Default.

schulzibabe
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jun 05, 2009 11:46 am

Re: Bildrauschen

Beitrag von schulzibabe » Sa Jun 06, 2009 4:20 pm

fibbo hat geschrieben: könnte mir denken dass Dein TFT schlechter ist, mit zu viel Pixelabstand und sehr matt. Auf einem Röhrenmonitor oder GlasTFT mit höherer Auflösung bei engerem pitch schauen Fotos immer besser aus. Du darfst auch nur Fotos mit gleicher Monitorauflösung vergleichen, und mit gleichem Masstab.
Was zählt ist letztendlich, wie die Fotos gedruckt aussehen. Ich kann jedoch verstehen dass es nervt wenn man beim Editieren der Fotos zu viel Rauschen sieht.
Nochwas: Kompakte neigen dazu, bei Bildern mit wenig Licht zu rauschen. Falls das Rauschen auf gedruckten Fotos in "Normalgrösse" genauso deutlich sichtbar wird wie an Deinem Schlepptopf, dann hast nicht Du ein Problem mit dem Monitor sondern die Anderen.
also beim Drucken ist es nicht ganz so wild, aber immer noch ziemlich schlecht.

Mein TFT am Laptop ist eher besser und mit ner höheren Auflösung. Außerdem ist er nicht matt, sondern spiegelnd. Die beiden anderen Rechner sind auch Laptops, sind also keine Röhren im Spiel.

Wie im Post vorher geschrieben, hab ich mir die Bilder gestern abend an meinem alten Laptop angeschaut (matt, geringere Auflösung) war genauso wie an meinem neuen Laptop.

Was meinst du mit Maßstab?

Was mich wirklich wundert, ist dass ich schon von so vielen Kameras Bilder bekommen habe, die alle in Ordnung waren.

Könnte es eventuell sein, dass bei meiner Nichte auf dem Rechner Software für Ihre Kamera installiert ist, die die Bilder automatisch "verschönert", ohne das es der Nutzer mitbekommt.

Alex

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Bildrauschen

Beitrag von fibbo » Sa Jun 06, 2009 4:46 pm

schulzibabe hat geschrieben:..Könnte es eventuell sein, dass bei meiner Nichte auf dem Rechner Software für Ihre Kamera installiert ist, die die Bilder automatisch "verschönert", ohne das es der Nutzer mitbekommt.

ja, das könnte eventuell sein. Man müsste das kontrollieren ob da eine Autofunktion drin ist, oder ein "neutrales" Programm benutzen. irfanview sollte da wirklich gut sein zum Sichten.
Falls die Software Deiner Nichte etwas verbessert kann man das evtl sehen am Detailverlust. Denn das Entrauschen kostet fast immer Details und addiert oft auch Artefakte (künstliche Störungen) Das schaut zwar im ganzen etwas "besser" aus, aber nicht in der Vergrösserung. Man nennt das auch "Verschlimmbesserung" oder "Aquarellisierung" ;-)

Installiere auch mal die Originalsoftware auf Deinem Rechner.
Aber ich fürchte die Qualität wird nicht wesentlich besser werden, denn:

„Die Canon PowerShot A460 ist eine billig und dicklich wirkende, kompakte Sucherkamera mit etwas dürftiger Lichtempfindlichkeit. Bei wenig Licht sind ihre Aufnahmen deutlich verrauscht. Eine Bildstabilisierung fehlt. ...“
Quelle: (Link wurde entfernt)

fibbo

schulzibabe
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jun 05, 2009 11:46 am

Re: Bildrauschen

Beitrag von schulzibabe » Sa Jun 06, 2009 5:08 pm

fibbo hat geschrieben: „Die Canon PowerShot A460 ist eine billig und dicklich wirkende, kompakte Sucherkamera mit etwas dürftiger Lichtempfindlichkeit. Bei wenig Licht sind ihre Aufnahmen deutlich verrauscht. Eine Bildstabilisierung fehlt. ...“
hab gerad mit meiner Nichte telefoniert, sie hat keine zusätzliche Software der Kamera installiert.
Sie schaut sich die Bilder der Bildanzeige von Windows an. Ich habs mit ebend dieser und mit Irfanview und Photoshop sowie Gimp probiert.

Hab jetzt nochmal nen Screenshot von meinem Desktop gemacht. Da sieht man den Unterschied deutlicher.

Bild

wenn ich bei imageshack kein rezise mache, dann sieht das original Bild auch mist aus.

Alex

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Bildrauschen

Beitrag von fibbo » Sa Jun 06, 2009 5:34 pm

schulzibabe hat geschrieben:..Hab jetzt nochmal nen Screenshot von meinem Desktop gemacht. Da sieht man den Unterschied deutlicher.
Sieht aus als ob Dein Rechner das Foto ohne oder mit falschem Farbprofil darstellt. Das heisst, die Fotos werden etwas zu hell und mit weniger Kontrast dargestellt, was das Rauschen deutlicher macht. Allerdings schaut der Screenshot nicht wirklich heller aus. Hmmm. Also langsam gehen mir die Ideen aus.

fibbo

schulzibabe
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jun 05, 2009 11:46 am

Re: Bildrauschen

Beitrag von schulzibabe » Sa Jun 06, 2009 6:05 pm

fibbo hat geschrieben: Sieht aus als ob Dein Rechner das Foto ohne oder mit falschem Farbprofil darstellt. Das heisst, die Fotos werden etwas zu hell und mit weniger Kontrast dargestellt, was das Rauschen deutlicher macht. Allerdings schaut der Screenshot nicht wirklich heller aus. Hmmm. Also langsam gehen mir die Ideen aus.

fibbo
Ich hatte mir mit EZ Monaco mal nen Farbprofil für meinen Bildschirm erstellt, welches ich auch verwende.
Aber wenn das nen Einfluß hat, dann müßte der doch auf alle Bilder gleich sein oder sehe ich das falsch.

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron