Beitrag
von KaoTai » Do Okt 29, 2009 9:50 pm
Mit einer Kamera in der Preisklasse geht das, z.B. mit eine Canon Powershot G10.
Im Prinzip zumindest.
Wer so gut fotografiert hat aber meist eine ordentliche DSLR (*).
Bei einigen Aufnahmen wurde ein recht starkes Weitwinkel verwendet.
Darauf würde ich beim Kauf achten.
D.h. Anfangsbrennweite des Zoom-Objektivs längstens 28mm-... bezogen auf Kleinbildformat.
Außerdem hat er einige Langzeitaufnahmen gemacht.
D.h. Du müßtest Verschlußzeiten von min. 8 Sekunden einstellen können, besser "Bulb" und Fernauslöser.
Des weiteren sind die Bilder alle recht sauber ausgearbeitet.
D.h. Du müsstest Dir dir Zeit nehmen, die Bilder am Rechner nachzuarbeiten.
Bei einigen Aufnahmen wurde m.E. recht raffiniert künstlich beleuchtet.
Da genügt der eingebaute Blitz der Kamera gar nicht - auch ein einzelner, nackter Aufsteckblitz tut es nicht.
Und zuletzt hat der Fotograf offensichtlich ein gutes Auge für Bildaufbau, Farben, usw. und zudem noch ein paar kreative Ideen.
Diese Talente sind im Lieferumfang keiner Kamera enthalten.
Ich würde mal sagen:
Es gibt keine Kamera (auch nicht für 4000 €) die von allein für dich solche Bilder macht.
(*) Achtung, ich sage:
Wer so gut fotografiert (Ursache) hat meistens eine DSLR (Wirkung).
Ich sage nicht:
Jeder der eine DSLR hat, fotografiert automatisch so gut.
Auch nicht:
Um so gut zu fotografieren braucht man eine DSLR.