HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Was bedeutet dpi

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Rudolf
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Mo Nov 23, 2009 7:01 pm

Was bedeutet dpi

Beitrag von Rudolf » Mo Nov 23, 2009 7:11 pm

Hallo zusammen,
für einen Fotowettbewerb möchte ich drei Fotos einsenden.
Diese Bilder sollen mit einer Auflösung von 300 dpi gesendet werden.
Die Fotos, welches ich verwenden möchte, haben 794 kb, 1,27 MB und 1,91 MB.
Wie rechne ich um, bzw. wieviel kb müssen meine Fotos aufweisen, um den Bedingungen zu entsprechen.
Wie und wo erfahre ich, wieviel dpi meine drei Bilder haben??
Vielen Dank
Rudolf

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Mo Nov 23, 2009 7:18 pm

Die dpi kann man in den exif einsehen bzw. ändern, ohne dass das auch nur den geringsten Einfluss auf das Bild hat. (Rechtsklick aufs Bild, Eigenschaften)
Wenn außer den 300dpi nix von der Bildgröße gefordert ist, kannst Du jede beliebige Größe einsenden - meinetwegen auch riesen Gigapixelpanoramen.

Oder nimmt er nur ausbelichtete Bilder an?
Dann wären die dpi schon wichtig.

Rudolf
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Mo Nov 23, 2009 7:01 pm

Beitrag von Rudolf » Mo Nov 23, 2009 7:35 pm

Unter Dateiinfo steht unter horizontale und vertikale Auflösung 96 dpi; dann wird das ja wohl hinkommen oder wie soll ich an 300 dpi kommen??
Gruß Rudolf

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Mo Nov 23, 2009 8:11 pm

Ändern dieser Eigenschaft geht mit jedem Programm, das Bilder bearbeiten oder zumindest drucken kann - also z.B. irfanview.
Aber frag lieber kurz beim Veranstalter, ob der ein gedrucktes/ausbelichtetes Bild haben will oder ein digitalse. Für digitale Bilder macht die Angabe der dpi nicht geringsten Sinn, das ist nur eine Info für den Drucker.

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Mo Nov 23, 2009 8:40 pm

Rudolf hat geschrieben:Unter Dateiinfo steht unter horizontale und vertikale Auflösung 96 dpi; dann wird das ja wohl hinkommen oder wie soll ich an 300 dpi kommen??
Gruß Rudolf
Wenn da 96 dpi steht und der Wettbewerb 300 dpi will,
dann trage einfach, z.B. mit IrfanView, in das DPI-Feld der Datei den Wert 300 ein und speichere neu ab - mit 100% JPEG-Qualität.

Die Pixelzahl solltest Du dabei nicht ändern - das bringt nichts!

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Was bedeutet dpi

Beitrag von fibbo » Mo Nov 23, 2009 11:55 pm

Rudolf hat geschrieben: Diese Bilder sollen mit einer Auflösung von 300 dpi gesendet werden

Typische Aussage von Redakteuren, die keine Ahnung von der Materie haben und irgendwann mal gelernt haben dass der Druck mind. 300dpi braucht.
Schau mal hier:
http://www.spezialwissen-fotografie.de/dpi_rechner.htm

1024x768 = 0,726Mp
300 dpi

ergibt Bildgrösse beim Druck von 8,66 x 6,50cm, wenn grösser gedruckt werden soll dann müssen mehr Megapixel her oder man druckt mit nur 150 dpi.
Die Bilddateigrösse ist nicht direkt proportional mit der Mp-Anzahl... sie hängt von den jpg-Einstellungen ab. Sie kann auch bei nur 1Mp schon weit über 1Mbyte betragen wenn man mit 100% jpg linear abspeichert. Sie ist nur ein Richtwert für die technische Bildqualität bzw. für die Verschlechterung durch Kompression. Wenn es um echte Druckvorlagen für Hochglanzmagazindruck ginge, müsste man die Fotos eh im RAW- oder tiff-Format abliefern.

fibbo
Zuletzt geändert von fibbo am Di Nov 24, 2009 12:40 am, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Di Nov 24, 2009 12:21 am

...kurzzeitig dacht ich kurz, mal nach dem Namen/Kontaktadresse des Wettbewerbs zu fragen um die sowohl mit einer 10kb Briefmarke als auch mit ner DVD zuzumüllen...lernen durch Schmerzen :twisted:

Rene Koch
postet oft
Beiträge: 396
Registriert: Mo Jun 01, 2009 4:50 pm

Beitrag von Rene Koch » Di Nov 24, 2009 12:49 am

dpi = dots per inch = Farbtropfen pro Quadratfläche in Inch auf dem Druckmedium ( bsp. Papier)

...ich glaube kaum, das der Fotowettbewerb das verlangt. Dann müsstest Du eine Druckvorstufe erstellen. Gemeint sind wohl ppi = pixel per inch.

Gruß, René

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Nov 24, 2009 1:08 am

Rene Koch hat geschrieben:..Gemeint sind wohl ppi = pixel per inch.

jo, die Redakteure/Redakteusen sind aber meist nicht in der Lage das auseinanderzuhalten. Korrekt wäre entweder das Verlangen einer Mindest-Pixel-Grösse wie z.B. 2Mp, oder die Angabe 300ppi und die Mindestgrösse des zu veröffentlichen Fotos.

fibbo

Rudolf
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Mo Nov 23, 2009 7:01 pm

Beitrag von Rudolf » Di Nov 24, 2009 7:34 am

Danke an alle.
Es ist doch eine sehr komplizierte Angelegenheit.
Habe die Bilder mit 700 kb abgesendet und hoffe, dass es so in Ordnung ist.
Gruß Rudolf

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Nov 24, 2009 2:49 pm

Rudolf hat geschrieben:Danke an alle.
Es ist doch eine sehr komplizierte Angelegenheit.
Habe die Bilder mit 700 kb abgesendet und hoffe, dass es so in Ordnung ist.
Gruß Rudolf

Wieso kompliziert? Dein Rechner zeigt Dir doch, wie gross die Fotos nach der Bearbeitung sind, und wenn Du nicht gerade 14 Mp Originalformat auf 700kb Dateigrösse zusammengestaucht und nur 1024x768p als Ausgabegrösse eingestellt hast, sondern Minimum 1600x1067p, dann dürfte das ok sein.

fibbo

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Di Nov 24, 2009 3:30 pm

fibbo hat geschrieben:Wieso kompliziert?
ROTFL!

Benutz doch mal die Suche wie oft das Thema hier schon durchgekaut wurde.

Wenn der gleiche Sachverhalt so oft diskutiert werden muß,
dann ist er anscheinend doch kompliziert.

Mindestens so kompliziert wie die Brennweitenverlängerung bei DSLRs.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Nov 24, 2009 3:37 pm

KaoTai hat geschrieben:
fibbo hat geschrieben:.Wenn der gleiche Sachverhalt so oft diskutiert werden muß,
dann ist er anscheinend doch kompliziert.

Kompliziert nur deshalb, weil man ihn zu oft kompliziert erklärt, oder das Problem zum Verständnis nicht verinnerlicht. Das gilt auch für die "Brennweitenverlängerung".
Kompliziert finde ich dagegen nach wie vor das Thema Farbmanagement, auch weil es da nicht wirklich genormte, unterschiedliche Verfahren, Betriebssysteme und Sichtweisen gibt. Da ist wirklich etwas Voodoo dabei solange man sich nicht wirklich detailliert darüber informiert.

fibbo

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron