HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Hohe Temperaturen bzw. Luftfeuchtigkeit-was ist zu beachten?

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Kati145
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Fr Nov 24, 2006 5:41 pm
Wohnort: Österreich

Hohe Temperaturen bzw. Luftfeuchtigkeit-was ist zu beachten?

Beitrag von Kati145 » Sa Nov 25, 2006 5:46 pm

Hallo zusammen!

Ich möchte mit meiner EOS 350D Aufnahmen in einem Tropenhaus machen.
Jetzt bin ich sehr in Sorge wegen der hohen Temperaturen bzw. der extrem hohen Luftfeuchtigkeit.
Denn ich habe überhaupt keine Erfahrung damit, wie sich solche extreme Bedingungen auf die Kamera auswirken können…

Ich möchte auf keinen Fall riskieren, die Kamera in irgendeiner Form zu beschädigen!!!

Hat vielleicht jemand Erfahrung in diesem Bereich und kann mir ein paar Tipps geben?
Muss ich die Kamera in irgendeiner Form schützen?
Oder etwas anderes beachten?

Vielen Dank!

Kati145

KaoTai

Beitrag von KaoTai » So Nov 26, 2006 12:29 am

Die hohen Temperaturen und die Feuchtigkeit selbst sollte die Kamera gut aushalten.

Problematisch ist um diese Jahreszeit vielmehr, daß deine Kamera von draußen kalt sein wird, wenn Du sie im feucht-warmen Tropenhaus auspackst. Und dadurch läuft sie ganz furchtbar an. Es können sich sogar Tautropfen auf dem Sensor bilden.

Um das zu vermeiden, würde ich versuchen, die Kamera entweder vorgewärmt ins Tropenhaus zu bringen. Evtl. die geschlossene Fototasche eine Stunde ungeöffnet aklimatisieren lassen.
Oder ggf. die Kamera nebst Objektiv davor in eine Plastiktüte packen.
Dann schlägt sich die Feuchtigkeit auf der Tüte nieder und die Kamera drin bleibt trocken. Und erst, wenn sie halbwegs auf Temperatur ist, dann darfst Du sie aus der Tüte nehmen.

Benutzeravatar
HaHa
postet sehr oft!
Beiträge: 759
Registriert: So Aug 27, 2006 12:58 pm
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von HaHa » So Nov 26, 2006 12:38 pm

Um das zu vermeiden, würde ich versuchen, die Kamera entweder vorgewärmt ins Tropenhaus zu bringen.
Zu diesem Zweck stecke ich einen sogenannten Taschenofen in ein freies Fach in der Kameratasche.
Eigentlich sind diese Dinger zum aufwärmen kalter Hände gedacht, können aber auch dazu verwendet werden, die Ausrüstung warm zu halten. Das anlaufen wird damit weitgehend vermieden.

Gruß
Hans

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron