HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Reine Haut beim fotografieren

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Matty
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Mär 14, 2007 6:49 pm

Reine Haut beim fotografieren

Beitrag von Matty » Mi Mär 14, 2007 6:58 pm

Hallo ihr lieben!
Ich habe eine wichtige Frage. Ich fotografieren schon seit längerem aus Hobby. Dieses Hobby ist sehr wichtig, da ich Stars (Schauspieler) von Soaps fotografiere. Jeder kennt diesen "Effekt" von reiner, matter Haut die richtig toll aussieht. Hier mal ein beispiel: (Ausschnitt)

Bild

Kann mir einer sagen, wie man diesen Effekt hinbekommt und womit es geht. Vorallem, wie heißt dieser Effekt?

Benutzeravatar
Bitwalker
postet oft
Beiträge: 288
Registriert: Fr Okt 20, 2006 6:10 am
Wohnort: Hallein bei Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bitwalker » Mi Mär 14, 2007 7:13 pm

Ist das nicht bei Photoshop "Unscharf maskieren"??
lg, Viktor using Casio Exilim EX-Z60 & Sony Alpha 100

Meine kleine Galerie

Matty
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Mär 14, 2007 6:49 pm

Beitrag von Matty » Mi Mär 14, 2007 7:14 pm

Hmm.. das wüsste ich auch gerne. Ich habe leider nur die englishe Demo version 7.0 von Photoshop.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mi Mär 14, 2007 7:25 pm

(Link wurde entfernt)

Matty
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Mär 14, 2007 6:49 pm

Beitrag von Matty » Mi Mär 14, 2007 8:01 pm

Gibt es so eine genaue anleitung auch auf deutsch ? Und wie heißt dieser effekt generell?

Gast

Beitrag von Gast » Mi Mär 14, 2007 8:29 pm

Unscharf Maskieren ist doch ein Schärfungsfilter.

Du meinst sicher den Gauschen Weichzeichner.

Bild in eine 2. Ebene kopieren, diese mit einem Weichzeichner (Gauss läst sich am feinsten einstellen) erbarmungslos in eine Weiche Soße verwandeln und dann per Alphamaske nur die Haut deckend machen.

Oder alternativ einen Skin Beautifier Verwenden. Unter EBV gibt es einen Thread wo nützliche Programme aufgelistet sind. Da war auch ein skin (Haut) Beautifier (Verschönerer) dabei.

Matty
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Mär 14, 2007 6:49 pm

Beitrag von Matty » Mi Mär 14, 2007 8:42 pm

Also irgendwie komm ich damit nicht klar, da ich Photoshop kaum kenne. Wäre wer bereit mir eine ausführliche Liste zu schreiben wie z.B. so:

Klicke Filter -> Noise ... usw.

Daswäre echt klasse. Weil bei mir wird alles nur unscharf..

Benutzeravatar
Claudi_B
postet ab und zu
Beiträge: 17
Registriert: Di Feb 06, 2007 1:21 pm
Wohnort: berlin

Beitrag von Claudi_B » Do Mär 22, 2007 9:13 pm

also ausführlicher als in canos link wirst du es wohl kaum finden, das ist ziemlich idiotensicher geschrieben. hattest du auch nicht gesagt, dein photoshop wäre die englische version?

claudia

Benutzeravatar
Rubina
postet oft
Beiträge: 400
Registriert: Mi Jan 24, 2007 7:24 pm
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Rubina » Fr Mär 23, 2007 12:19 am

"Add a layer mask to the layer we have been filtering and fill it with black. This will essentially cause the image to disappear and the layer beneath (our original) will show through. Don't worry - it's still there, it's just been hidden or 'masked'."

mein englisch ist so schlecht. kann mir das wer erklären? ich kann mir ungefähr denken was er meint aber ich weiß nicht wie ichs mache... ist ein "layer" eine ebene?


Select the Brush Tool and make sure your colour selected is White. I initally chose a brush size of 30 pixels and a hardness of 0%. You will need to adjust the size of your brush as you progress over the image in order to fit into the tight corners etc.

The aim of the game at this step is to paint the 'new and improved' skin over the original skin, without interfering with the other detail we want to retain such as hair, eyes, mouth etc.

If you do accidently paint over something you didn't want to, simply change the brush colour to black and you can erase your errant work again.


das versteh ich auch nicht ganz...


Layer > New Adjustment Layer > Hue/Saturation


wie heißt das im deutschen photoshop??

danke schonmal für eure hilfe.
ich finde den tipp toll denn ich habe morgen ein shooting wo ich das wohl anwenden werde. die frau ist total hübsch nur hat sie eine krankheit bei der sich die talkdrüsen immerwieder entzünden und daher hat sie ganz viele löcher in der haut und sehr viele narben...

Gast

Beitrag von Gast » Fr Mär 23, 2007 9:50 am

Ich versuche es mal zu übersetzen:

Füge eeine Ebenenmaske zur Ebene die mit dem Filter bearbeitet wurde (Eigentlich die gefiltert wurde) und Fülle Sie (die Ebenenmaske) mit schwarz. Dies führt dazu das das Bild verschwindet und die Eben dahinter (unser Original) angezeigt wird. Keine Angst - es ist noch da, es ist nur versteckt oder "maskiert".

...

Wähle das Pinselwerkzeug und stelle sicher, das deine ausgewählte Farbe Weiss ist. Ich habe zunächst eine Pinselgröße von 30pixel und eine "hardess" (meint der die Randstärke? ) gewählt. Die Größe wird von Ihnen je nach bedarf geändert werden müssen um auch in die kleinsten Ecken zu kommen.


Sinn des ganzen ist es die "neue und verbeserte" Haut über die Original Haut zu malen ohne die detailierten Bildbestandteile (Haare, Augen, Mund) zu verändern.

...

Müsste

Ebene -> Neue Einstellungsebene -> Farbe/Sätigung (Farbe - ist eventuell falsch) sein.

Benutzeravatar
Claudi_B
postet ab und zu
Beiträge: 17
Registriert: Di Feb 06, 2007 1:21 pm
Wohnort: berlin

Beitrag von Claudi_B » Fr Mär 23, 2007 12:06 pm

Hallo,
habe zur Zeit nur Gimp und dachte mir, damit müsste es auch gehen. Und tatsächlich: es hat auch geklappt. Ich hab mal eben meine etwas ältere Schwiegermutter genommen, sie sieht jetzt ein wenig aus, als hätte sie nur eine Gesichtshälfte mit Antifaltencreme behandelt. Ich bin so happy, das das auch mit diesem kostenlosen Programm geht! In diesem Falle habe ich mit einem Radierer gearbeitet und transparenten Ebenen.
Foto stelle ich bei Menschen ein, wers sehen will. (Frau in Pink mit Kind)
Claudia

Benutzeravatar
Rubina
postet oft
Beiträge: 400
Registriert: Mi Jan 24, 2007 7:24 pm
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Rubina » Fr Mär 23, 2007 1:18 pm

Vielen Dank DSP :-***
nur das mit der ebenenmaske versteh ich auch auf deutsch nicht. wie füge ich die denn ein?

Benutzeravatar
feelx
postet ab und zu
Beiträge: 26
Registriert: Fr Mär 16, 2007 8:22 am
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von feelx » Fr Mär 23, 2007 1:35 pm

Beim Ebenenfenster unten ist ein kleiner Button

Bild
Gruß Felix
-----------
Nikon D50
Nikkor AF 18-55mm
Nikkor AF 50mm
Tamron AF 28-300mm
Vivitar 19mm

Gast

Beitrag von Gast » Fr Mär 23, 2007 1:36 pm

Hab Photoshop leider nicht auf diesem Rechner.

Im Fenster "Ebenen" (So ein Dialog, wo man alle Ebenen als Übersicht sieht) sind unten ein paar Symbole.

Vorher in dem Fenster die gewünschte Ebene anklicken und dann unten auf das (jetzt aus der Erinnerung) das dunkle Rechteck mit hellem Kreis klicken.

Neben der von Dir ausgewählenten Ebene (in diesem Dialog) müste jetzt ein weisses Fenster erscheinen (Die Maske)

Die Schaltfläche daneben (Kreis, halb weiss, halb Schwarz) ist die Schaltfläche um Kontrastebenen usw. (Einstellung der Ebene wirkt sich auf alle darunterliegenden Ebenen aus, ohne aber die anderen Evbenen wirklich zu verändern) zum Projekt hinzuzufügen.

Dirk

Sehe gerade Feelx war schneller

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Reine Haut beim fotografieren

Beitrag von fibbo » Fr Mär 23, 2007 2:22 pm

Matty hat geschrieben:...Dieses Hobby ist sehr wichtig, da ich Stars (Schauspieler) von Soaps fotografiere.

Wenn Du der Welt einen Gefallen tun möchtest, sorg dafür dass sie so hässlich gedruckt werden wie sie sind. Ich finde, man sollte solche Verschlimmbesserungsprogramme verbieten, die suggerieren eine Perfektion die es nicht gibt und sorgen, noch mehr als das Rauchen, für Impotenz gegenüber "normalen" Frauen, und bei den "normalen" Frauen für Minderwertigkeitskomplexe :-)

fibbo

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron