HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Digitalfotos nur in glanz?

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
sonnenhuegel
postet ab und zu
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jan 02, 2008 11:06 am

Digitalfotos nur in glanz?

Beitrag von sonnenhuegel » Fr Jan 11, 2008 10:06 am

Hallo ich fotografiere seit ca einen Monat digital,und lasse mir diese auch auf papierfotos "entwickeln", hab aber festgestellt das diese nur in glanz und nicht in matt gemacht werden (schlecker,müller, dm,) warum ist das so? mir persönlich gefällt eben matt besser, kennt jemand ein Labor das auch matte abzüge macht?

danke
sonnenhuegel
Zuletzt geändert von sonnenhuegel am Fr Jan 11, 2008 8:06 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » Fr Jan 11, 2008 10:14 am

ich weiss gar nicht, ob ich diesen Tip geben darf hier, aber matte Bilder bekommst Du z.B. bei fotopost24.

Benutzeravatar
ritzmo
postet oft
Beiträge: 191
Registriert: Do Aug 30, 2007 7:21 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von ritzmo » Fr Jan 11, 2008 12:11 pm

Ich kann bei Entwicklungen immer nur den Fachhändler empfehlen, sofern er das anbietet.
Ich habe vor einiger Zeit mal den direkten Vergleich gemacht (zwischen Foto Meyer und Saturn) und war doch sehr überrascht über den gravierenden Unterschied, was allein die Qualität der Bilder angeht. Zumal ich beim Fachhändler "nur" 5Cent mehr pro Bild zahle, ist es mir das auf jeden Fall wert!

gruß ritzmo

Gast

Beitrag von Gast » Fr Jan 11, 2008 12:35 pm

Gib mal bei Schlecker und Müller einen Analogfilm ab - da wird auch nur Hochghlanz angeboten (Sofern die Analogfilme noch nehmen).

Wenn Schlecker Hochglanz und Matt anbietet, müssten zwei Belichterstrassen existieren, die dann (sofern Verteilung Glanz zu Matt 50% zu 50% sind) nur noch halb ausgelastet sind.

Und dann sind die Abzüge dann teurer.

Einige Internetdienste bieten zum Teil noch Matt / Hochglanz an. Fachlabore sogar zum Teil noch Seidenmatt.

Nur 9ct pro Abzug wird dann schwer.

Dirk

Benutzeravatar
TschiTschi
postet ab und zu
Beiträge: 29
Registriert: Fr Dez 28, 2007 10:27 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von TschiTschi » So Jan 13, 2008 12:09 am

Warum willst Du matte Fotos?
Die wirken doch wesentlich schlechter und weniger scharf?!

GG

Gast

Beitrag von Gast » So Jan 13, 2008 12:31 am

Lieblich Süß Sauer ist aber doch auch gut.

Scharf wird überbewertet.

Dirk

Benutzeravatar
TschiTschi
postet ab und zu
Beiträge: 29
Registriert: Fr Dez 28, 2007 10:27 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von TschiTschi » So Jan 13, 2008 1:11 am

DSP hat geschrieben: Scharf wird überbewertet.
Dirk
Sie sind aber auch kontrastärmer.

Aber bei manchen Fotos kommt's vielleicht nicht drauf an, weil man sie nicht mehr verschlechtern kann! .-p

GG

Gast

Beitrag von Gast » So Jan 13, 2008 1:29 am

Ich denke nicht, das die Bilder von Ansel Adams und auch fast alle SW Fotos in den Museen so schlecht sind, das man da nichts verschlechtern konnte.

Helmut Newtons Nudes müssen auch so grottenschlecht gewesen sein, das er Seidenmatt für die Teile verwendet hat.

Robert Mapplethorpe hat es wohl auch nicht drauf gehabt.

http://www.mapplethorpe.org/index.html

Dirk

orso7
postet oft
Beiträge: 360
Registriert: Di Nov 27, 2007 12:36 am
Wohnort: Wien

Beitrag von orso7 » So Jan 13, 2008 1:58 am

also ich lasse meine fotos bei hofer ausarbeiten... die bieten auch matte abzüge an... und senden einem das ganze dann mit der rechnung... dauert maximal 2-3 tage von der bestellung bis ich sie hab und die qualität ist genauso wie wenn ich sie teurer im fotogeschäft ausarbeiten lasse

lg bruno
****
"Ein Foto ist wie das Geheimnis eines Geheimnisses. Je mehr es erzählt, um so weniger erfährt man." - Diane Arbus

Benutzeravatar
Framework91
postet oft
Beiträge: 361
Registriert: Sa Sep 01, 2007 4:00 pm
Wohnort: Hamm

Beitrag von Framework91 » So Jan 13, 2008 3:40 pm

Auf Hochglanzfotos sieht man ausserdem sehr schnell Fingerabdrücke.
Also weniger geeignet für Fotos die durch viele Hände gehen.

sonnenhuegel
postet ab und zu
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jan 02, 2008 11:06 am

Beitrag von sonnenhuegel » So Jan 13, 2008 8:06 pm

@Framework91
genau wegen den fingerabdrücken bin ich für matt,
ausserdem bin ich der meinung die matten sehen edler aus.
hochzeitsfotos vom fotografen sind ja meist auch matt (z.b.)

gruß
sonnenhuegel

PS: gibt es eigenlich einen fotografengruß (gut... oder so was ) :lol:

Gast

Beitrag von Gast » So Jan 13, 2008 8:46 pm

Gut Licht könnte ich mir vorstellen.

Ob es aber was offzielles a la Glück auf gibt?

Benutzeravatar
primbinibi
postet oft
Beiträge: 432
Registriert: Di Aug 28, 2007 2:16 pm
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von primbinibi » Di Jan 29, 2008 8:31 pm

ausserdem kann man bei lidl über die Optionen, eine automatische Bildbearbeitung ausstellen. Was bei Schlecker nicht der Fall ist und zum Teil schlimme Ausmaße hat.

LG
Conny

sonnenhuegel
postet ab und zu
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jan 02, 2008 11:06 am

danke

Beitrag von sonnenhuegel » Mi Jan 30, 2008 7:58 pm

Danke sehr hilfreich

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<