HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Ausrüstung

Allgemeine Fragen rund um die Analog-Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
prx
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Do Mai 17, 2007 8:27 pm

Ausrüstung

Beitrag von prx » Do Mai 17, 2007 8:40 pm

hallo..
im moment nutze ich die finepix9500..
möchte jedoch auf ein SLR und später DSRL system umsteigen...

Was den body angeht, denke ich , ist eine F801s zunächst perfekt für mich... so weit,so gut.

Jedoch wirft die Objektiv-Wahl einige Fragen auf..

1.sind Nikkor AF Objektive ohne den zusatz "D" ,geeignet für DSRLS?
2. Welche Objektive überhaupt? Da ich Schüler bin , kann ich mir nur den body +1Objektiv leisten, der rest wird dann in etappen gekauft... doch womit anfangen ? 50mm/1.4 oder ein 85mm/1.8 oder doch ein zoom objektiv?

Danke
Max

Werner_B.

Re: Ausrüstung

Beitrag von Werner_B. » Do Mai 17, 2007 9:38 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Jan 16, 2010 8:21 pm, insgesamt 2-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast » Do Mai 17, 2007 9:49 pm

Objektive ohne D geben die Eingestellte Entfernung nicht an die Kamera weiter.

ColorMatrixmessung funktioniert auch mit Kameras ohne D nur die 3D-Matrixmessung geht nicht.

Normale Matrixmessung "Oben hell unten dunkel" Landschaft - also auf Himmel achten und Landschaft was dunkler.

3D "Oben hell, unten dunkel und AF auf 20m" - Ist Landschaft - also auf Himmel achten und Landschaft was dunkler.

3D "Oben hell, unten dunkel und AF auf 2m" - Portait vor Landschaft - vergiss den Himmel, Belichte das Teil in 2m Entfernung richtig.

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Do Mai 17, 2007 9:55 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Jan 16, 2010 8:21 pm, insgesamt 1-mal geändert.

prx
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Do Mai 17, 2007 8:27 pm

Beitrag von prx » Sa Mai 19, 2007 3:06 pm

Ok,
danke für die Antworten, jetzt bin ich schonmal einen "Schritt" weiter.

Nur ich hoffe Objektive mit "D" funktionieren auch an älteren Kameras( zB F90x /f801s) ?

Für mich stellt sich auch die Frage, in welcher Reihenfolge welches Objektiv gekauft wird, sprich : Mit welchem Objektiv ich starten soll?

Vom Preis und der Qualität bietet sich natürlich sofort eine FBW an (50mm / 1.4) , doch beschleicht mich die Angst, dass ich sehr schnell die "Vorzüge" eines Zoom-Objektiv vermisse! Bis ich das Geld für ein ORDENTLICHES Zoom beisammen hab , wäre dann schon wieder eine lange Zeit vergangen , in der ich mit der FBW auskommen müsste.

Andersrum : Würde ich mit dem Zoom starten, hätte ich irgendwie immer das Gefühl :"Mit der FBW wäre DAS jetzt einfacher,besser,schöner"

Qual der Wahl, bitte um Tipps, Danke

Max

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Sa Mai 19, 2007 5:35 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Jan 16, 2010 8:21 pm, insgesamt 1-mal geändert.

prx
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Do Mai 17, 2007 8:27 pm

Beitrag von prx » Do Mai 31, 2007 1:27 am

801s + 50mm f1.4 D gekauft.

Antworten

Zurück zu „Analoge Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron