HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Fragen von einem "Anfänger"

Allgemeine Fragen rund um die Analog-Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
soldano
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Fr Nov 02, 2007 8:09 pm

Fragen von einem "Anfänger"

Beitrag von soldano » Fr Nov 02, 2007 8:23 pm

Hallo Community

dies ist mein erster Eintrag in diesem Forum. Ich bin eigentlich in der Sparte Schmalfilm anzusiedeln. Anfang dieses Jahres bekam ich die alte Super 8 Kamera meines Vaters in die Finger. Seitdem bin ich begeisterter Schmalfilmer.
Gestern hatten meine Mutter und ich mal wieder im Estrich aufgeräumt und da fand ich zwei alte Fotokameras:
Konica C35 V
und
Kodak

beides Kameras aus den 60er Jahren
die Kodak funktioniert leider nicht mehr aber die Konica tuts immer noch!! Meine Frage an euch wäre nun: kann man mit diesen Kameras den Look der alten Fotos der 60er/70er Jahren erhalten? Ihr wisst doch sicher, was ich meine, denn solche Fotos hat sicher jeder im Familienalbum.
Welches Filmmaterial muss ich dafür nehmen? Wer weiss, vielleicht ist hier ja jemand, der sich dabei auskennt.

ich danke für eure Antworten
Grüsse aus der Schweiz
Didi

Benutzeravatar
Framework91
postet oft
Beiträge: 361
Registriert: Sa Sep 01, 2007 4:00 pm
Wohnort: Hamm

Beitrag von Framework91 » Fr Nov 02, 2007 8:35 pm

Der 60/70er Jahre look den du gerne haben möchtest, ist ein Produkt der damals weniger guten Emulsionen auf den Farbfilmen.
Dadurch kamen die Farbverschiebungen und starke Farbstiche zu stande.

Eventuell könntest du es mit abgelaufenen Material versuchen, wobei die Ergebnisse hier "unbeherrschbar" sind.

soldano
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Fr Nov 02, 2007 8:09 pm

Beispiele

Beitrag von soldano » Do Nov 08, 2007 10:42 am

Hier ein paar Beispiele, wie ich die Bilder gerne hätte!
Bild[/img]
Bild[/img]
Bild[/img]

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Beispiele

Beitrag von Cano » Do Nov 08, 2007 10:54 am

soldano hat geschrieben:Hier ein paar Beispiele, wie ich die Bilder gerne hätte!
Wenn ich solche Bilder haben wollte, würde ich mir eine billige Digitalkamera zulegen. Dann kannst Du die Ergebnisse via Bildbearbeitung gezielt steuern. Bei Analogfilm bist Du, sofern Du keine Dunkelkammer hast, auf Gedeih und Verderb dem Filmmaterial und dem Labor ausgeliefert.

Gruß
Cano

Gast

Beitrag von Gast » Do Nov 08, 2007 1:18 pm

Kann Cano nur zustimmen, bekommst du so willentlich analog nicht mehr hin. Einzige Möglichkeit: überlagertes Filmmaterial probieren. Farben/Dynamik adieu. Lotteriespiel.

Grüße
vb

putzerfisch
postet oft
Beiträge: 211
Registriert: Mo Apr 02, 2007 2:33 pm
Wohnort: Leipzig

Beitrag von putzerfisch » Do Nov 08, 2007 8:41 pm

Oder nimm so eine alte Kamera mit welcher zu dieser Zeit diese Fotos entstanden sind, fotografiere mit ihr und dann warte 30 Jahre, denn mit der Zeit werden die Bilder farbstichig - wenn Du Glück hast! :-)

Oder wie gesagt wurde digital aufnehmen und bearbeiten. Vielleicht hilft das hier weiter:

http://www.dxo.com/de/photo/filmpack/overview

Lg, Ingo

Antworten

Zurück zu „Analoge Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<