HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Warum ist der blaue Himmel nicht blau??

Allgemeine Fragen rund um die Analog-Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Fotofuchs
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mi Apr 18, 2007 12:01 pm

Warum ist der blaue Himmel nicht blau??

Beitrag von Fotofuchs » Mi Apr 18, 2007 12:08 pm

Hallo! Ich habe im Urlaub bei tollen Lichtverhältnissen am Strand und blauem Himmel mit meiner Nikon F65 und einem Film Fuji 100 fotografiert. Leider ist der Himmel weiß und nicht blau auf dem entwickeltem Foto. Was habe ich falsch gemacht? Sollte man für einen blauen Himmel eine möglichst kl. Blende wählen (16,22) oder spielt das keine Rolle? Danke für die Infos, ich bin ein Analog-Neuling

Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » Mi Apr 18, 2007 12:22 pm

Moin,

Das hat so mit der Blende erstmal nichts zu tun, sondern eher mit der Belichtung (Blende + Verschlusszeit). Kannst du das Foto mal zeigen; dann diskutiert's sich besser.

Du hast vermutlich auf irgendein Objekt fokussiert. Dafür hat deine Kamera Blende + Verschlusszeit berechnet. Die Werte stimmen dann für das Objekt, aber nicht für den Himmel: Er wird überbelichtet.
(Link wurde entfernt)


ciao
Rainer

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Mi Apr 18, 2007 4:42 pm

Rainer hat völlig recht. Schau mal hier:
http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=7885
Bei dem Bild habe ich ganz bewußt unterbelichtet, weil ich einen so knallblauen Himmel haben wollte. Du siehst, daß dafür die Schatten "ersaufen". Hätte ich auf die Schatten belichtet, wäre der Himmel blaßblau, vielleicht sogar weiß geworden.
Wir digitalen Leute haben den Vorteil, daß man das, bevor man aufs Knöpfchen drückt, schon auf dem Display sehen kann.
Ich habe, als ich noch analog fotografierte, bewußt "weiche" Filme verwendet. Weich heißt, daß der Film große Helligkeitsunterschiede verkraftet, was bei trübem Wetter leicht "soßig" wirken kann. Das Zeug von AGFA beispielsweise war völlig unbrauchbar, da fraßen immer die Lichter völlig aus, waren nur noch weiß.
Wenn ich mich richtig erinnere hatte ich mit Konica-Filmen aus dem Supermarkt beste Erfolge.

Fotofuchs
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mi Apr 18, 2007 12:01 pm

Prima!

Beitrag von Fotofuchs » Mi Apr 18, 2007 8:42 pm

...eingentlich ganz logisch, dass bei Überbelichtung der Himmel zu hell ist und das blau verschwindet. Ihr habt mir sehr geholfen. Werde nun mit Fuji Reala 100 und Fuji Superia 200 nach Thailand fliegen und alles ausprobieren. Ich freue mich schon!
Danke für Eure Tips!

Benutzeravatar
Bastian L
postet ab und zu
Beiträge: 43
Registriert: Mi Feb 14, 2007 5:23 pm
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian L » So Mai 13, 2007 11:12 pm

Du kannst mit einem Polarizing Filter den Himmel oft ganz gut "abblenden", ansonsten mit Stativ knipsen gehen und HDR anwenden ((Link wurde entfernt))

Antworten

Zurück zu „Analoge Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron