HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

HÄSSLICHE (!!!!) streifen im bild

Allgemeine Fragen rund um die Analog-Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
mr zylinder
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Di Okt 30, 2007 5:43 pm

HÄSSLICHE (!!!!) streifen im bild

Beitrag von mr zylinder » Di Okt 30, 2007 6:17 pm

mein bruder hat ne alte PRACTICA MTL 3, und war bisher auch relativ zufrieden damit.
Doch besonders bei den fotos des letzten Korsika-urlaubs (ISO 200 und 400) fällt auf, dass viele bilder einen hässlichen streifen an der seite haben, wo das bild dann (tlw. extrem) aufgehellt ist.
Dieser fehler tritt dann (fast) immer an der gleichen stelle auf.

Würde jetzt gerne wissen, OB die kamera schuld ist (und was man in diesem fall dagegen tun kann)
ODER ob dieser fehler vom fotolabor (in diesem fall dm) verursacht werden kann. Weil dm ja auch nicht alle fotos entwickelt hat, pro 32er-film wurden durchschnittlich 5 fotos nicht entwickelt

da ich die bilder auch auf cd hab, würde ich gerne wissen, wie man diesen fehler am pc korrigiert

http://www.fototalk.de/album_pic_old.php?pic_id=26127
Zuletzt geändert von mr zylinder am Di Okt 30, 2007 6:21 pm, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Framework91
postet oft
Beiträge: 361
Registriert: Sa Sep 01, 2007 4:00 pm
Wohnort: Hamm

Beitrag von Framework91 » Di Okt 30, 2007 6:19 pm

Sind diese Fehler auch auf den Negativen zu sehen?
Wenn ja, ist wahrscheinlich der Verschluss kaputt oder die Kamera "nicht ganz dicht" .

mr zylinder
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Di Okt 30, 2007 5:43 pm

Beitrag von mr zylinder » Di Okt 30, 2007 6:20 pm

ja, auch auf den negativen, quer durch

mr zylinder
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Di Okt 30, 2007 5:43 pm

Beitrag von mr zylinder » Di Okt 30, 2007 6:22 pm

aber die fehler sind an der seite vertikal
wäre es beim verschluss nicht horizontal?

Benutzeravatar
Framework91
postet oft
Beiträge: 361
Registriert: Sa Sep 01, 2007 4:00 pm
Wohnort: Hamm

Beitrag von Framework91 » Di Okt 30, 2007 6:31 pm

Ich schrieb ja, es kann auch sein das der Kasten nicht mehr richtig Lichtdicht ist.

Gast

tja

Beitrag von Gast » Di Okt 30, 2007 7:10 pm

Tja, dieses Problem ist mir nicht unbekannt und ist durch folgende Lektuere zu loesen:

(Link wurde entfernt)

Also zuerst mal die Lichtdichtungen pruefen- besonders die auf der belichteten Seite und ausbessern.
Bei der Rueckspulung dringend darauf achten, dass nicht zu schnell gespult wird oder gar die Filmkurbel aus der Hand rutscht - dann kann es "verblitzungen" geben durch statische Aufladung des Filmmaterials.

Antworten

Zurück zu „Analoge Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron